Maeusezaehnchen hat geschrieben:Mein Garten grenz direkt an eine Natursteinmauer mit richtig großen Steinen. Da hilft kein Schneckenzaun.
Bei uns in der Umgebung haben einige Schneckenzäune gekauft und sagen jetzt, dass sie eben soviele Schnecken in den Beeten haben wie vorher. Schon der kleinste Halm reicht aus um den Mistfichern eine Leiter zu bauen.
Naja...wir wohnen direkt an Wiese...Wiese...Wiese...und haben auch Schnecken en masse.
Wir sind schneckenreich. Leider sind sie nicht viel wert.
Die Schneckenzäune habe ich natürlich nicht direkt an der Wiese - das hätte in der Tat kaum wert - sondern zwischen den Wegen von unserer Beetanlage.
Und ja richtig...wenn zum Bsp nebenan dann Kartoffeln wachsen und die sich rüberbiegen, kann es schon sein, dass da eine gewisse Einwanderungsquote entsteht.
Allerdings habe Schnecken bei mir keinen Asylantenstatus. Die fliegen hochkant wieder raus.
Grade habe ich gegoogelt ob Sellerie gegen Schnecken resistent ist - und ja...ist er.
Habe eine Seite gefunden, die alle Pflanzen auflistet, wo Schnecken nicht mögen:
http://schneckenhilfe.de/gemuese-und-kr ... n-fressen/
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31