Weil das Amt dafür kein Formular hat.
Ob das ein Fortschritt ist

Hm. Der Ablasshandel funktioniert genauso: Egal was man tut und wieviel man kaputt macht, es reicht ja, ein bisschen mehr zu bezahlen und dann ist alles wieder gut. Oder etwa doch nicht?Geld als de-facto-Religion: Man kann machen was man will, wie man will, wo man will, auf Kosten von wem auch immer man will: Wenn es sich rechnet, ist es gerechtfertigt.
Ich setz noch anderthalb drauf:Emil sagte: Geld als de-facto-Religion: Man kann machen was man will, wie man will, wo man will, auf Kosten von wem auch immer man will: Wenn es sich rechnet, ist es gerechtfertigt.
und Rohana:
Hm. Der Ablasshandel funktioniert genauso: Egal was man tut und wieviel man kaputt macht, es reicht ja, ein bisschen mehr zu bezahlen und dann ist alles wieder gut.
Das ist das, was ich mir aus dem Forum rauskopiert habeviktualia hat geschrieben: Weis jemand, wo ich das "Tanten-Rezept" hier finde?
Das Bild ist kurz nach dem Sonnenaufgang an einem kleinen, idyllischen See in Meck-Pomm entstanden. Zauberhafte Stimmung, die ersten Vogellaute und der aufsteigende Nebel über dem See. Diese Ruhe, die Kraft und Klarheit des aufkommenden Lichtes haben mich davon überzeugt, dass die Natur uns definitiv nicht braucht. Es wird auch ohne uns weitergehen, keine Frage.ina maka hat geschrieben: Ich kann es mir nicht mehr verkneifen:
Das Foto ist wunderschön!! Aber wenn ich nicht draufklick, seh ich nur einen Teil und der sieht aus, als hätte jemand den Sprühnebel hinter einem landwirtschaftlichem Gerät fotografiert...
So bin ich schon gewohnt, negative Nachrichten zu bekommen![]()
Also mich hat diese Tatsache jetzt echt zum Nachdenken gebracht.
bin sehr sehr dankbar, dass wir unser kleines Paradies freigekauft haben und dort leben dürfen, wenn auch nur manchmal (ist ja kein richtiges Haus)
Die Tiere und Pflanzen sind immer dort!![]()
Und obwohl sich alles laufend ändert, habe ich zumindest dort das Gefühl, das Zusammenleben zwischen Mensch und Natur funktioniert noch immer....