Ich hole mal das Thema wieder hoch
Ich habe sowohl das Buch von Karen Meyer-Rebentisch, als auch von Eliot Coleman und Wolfgang Palme. Meine "Wintergemüse-Bibel" ist definitiv das Buch von Wolfgang Palme (auch wenn ich da die Anbauzeiten teilweise etwas anpassen muss). Das Buch von Karen Meyer-Rebentisch ist auch ganz gut, das war mein erstes zu diesem Thema und war ein super Einstieg in die Wintergemüsegärtnerei. Das Buch von Eliot Coleman ist sicherlich interessant zu lesen, aber wirklch viel weiter gebracht hat es mich jetzt nicht.
Ganz neu ist das Buch Wintergemüse anbauen von Burkhard Bohne. Und dann gibt es ja noch das bereits erwähnte "Frisches Gartengemüse auch im Winter" von Claudia Peters und dann noch "Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit" von Heide Hasskerl. Die kenne ich aber alle (noch) nicht. Hätte aber einen Büchergutschein von einer Buchhandlung, den ich noch einlösen könnte.
Über das Buch von Claudia Peters schleiche ich schon eine ganze Weile drum rum, aber es ist ja leider nur bei Amazon erhältlich (ich bestelle da, wenn möglich nichts). Aber es soll nicht so gut sein, wie ich hier gelesen habe?