
Das nun durch das Gewitter die ganze Arbeit zunichte gemacht wurde, dafür konnte keiner was. Jetzt ist an dem Traktor vorne die Mistforke zum Ausmisten des Schafunterstandes und hinten die Anhängerkupplung für den Abtransport, dann wird der Erdbohrer angebaut zum Koppelpfähle ersetzten und anschließlich wird die Mähtechnik / Heuwender / Presse angebaut. Da wir beide voll (mein Mann) bzw. 30 Stunden (ich) auswärts arbeiten gehen und unser Bauerhof "nur" Hobby ist, gibt es für alle Arbeiten jeweils nur ein bestimmtes Zeitfenster. Außerdem ist die Traktorgarage rel. klein, so dass nicht gebrauchte Geräte ganz nach hinten geräumt werden, damit die gerade benötigten Anbaugeräte griffbereit stehen. Und für 1h fräsen, die Garage 2 -3 h umräumen macht halt keinen Sinn. Außerdem dauert es auch, bis die Geräte an- & umgebaut sind. Wenn der Boden feucht ist, geht es auch mit lockern wieder. Bin momentan halt noch nicht richtig fit, für anstrengende Handarbeit. Das frustriert halt. Merke ja schon das bisschen Schnitt vom Spalierobst an der Hand. Meine Physiotante schimft jedes mal mit mir, dass ich ihre Arbeit sabotiere. Übrigens zieht gerade wieder eine starke Regenfront bei uns drüber....
@ centauri: mein Göga macht alles für mich, er muss nur glauben, dass es seine eigenen Idee ist

