
Da ich auch das Das Bäuerinnenbuch. Ein Handbuch rund um Haus, Garten, Feld und Familie, 978-3706621274, sehr mag wegen der realitätsnahen Erzählungen der Frauen darin, hab ich natürlich nach dem Tagewerk der Landfrau gefahndet, und es ist echt gut - reines Sachbuch, Auflage von 1950, aber sehr interessant, weil wirklich ALLES drin vorkommt, inkl. Zeichnungen, wie man korrekt melkt (auch Ziegen). Eiine kombinierte Koch-, Wasch-, Futter-, und Schlachteküche würde man heute leider nicht mehr genehmigt bekommen, wenn man irgendwas jemals verkaufen will, aber die Idee ist nicht unpfiffig.
Das fängt schon an mit Schrägen statt Treppenstufen, und oberflächennahen Speichern statt nur durch schwierige Kellertreppen zu erreichende Vorratsräume.
Ich hab es jetzt erst nur überflogen, mußte aber lachen, als für eine fünfköpfige Familie ein Schmutzwäscheanfall von 30kg/Monat angegeben wurde - das jubeln manche Einzelkindfamilien in einer Woche durch...
Auch gut der Tipp, im Wohnzimmer keine Plüschsofas

hinzustellen, sondern eine Truheneckbank, die die Flickwäsche aufnehmen kann - so sieht es immer aufgeräumt aus
Insgsamt allessehr auf Effizienz und Arbeit sparen gestylt - find ich gut (das Kapitel über Schädlingsbekämpfung überspringt man aber besser - das ist dasselbe Kaliber wie die Küchenfarbe mit 25% DDT im "Have more Plan"....*grusel*)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...