Wir versuchen, den letzten Kürbissen Herr zu werden. Im Mai mag die bei uns wieder keiner mehr sehen. Also gestern Lasagne, heute Suppe. Auch wenn es bald mit Kürbis genug ist , bin ich dankbar für die eigene Ernte.
Maeusezaehnchen hat geschrieben:Ab morgen ist ja jegliches Fleisch bis Samstag Nachmittag vom Speiseplan verbannt.
Traditionell bei uns auch bis zum Sonntagsfrühstück.
Deswegen gibt es morgen Grüne Soße mit Pellkartoffeln und zum Nachtisch gebackene Nudeln mit Obst. Am Karfreitag dann Räucherfisch mit Brot und Karsamstag wahrscheinlich Gemüsesuppe.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Das ist bei evangelisch und katholisch unterschiedlich.
Bei uns gibts am Freitag auch keine großes Fischessen - also nur Sterz oder so - richtig karges Mahl wie es so schön heißt.
Und am Samstag gibts dann bei den meisten nach der Fleischweihe die Osterjause
Bei uns zuhause gibts die aber erst am Nachmittag wenn der Osterhase da war.
Bei uns gibt es heute auch Frankfurter grüne Soße mit den ersten Bärlauch ( den ich vor dem angesagten Schnee gerettet habe)
Mit unseren leckeren Kartoffeln ist das ein Festessen.
Dank an Lhagpa für das lecker Rezept.
Bin heute leider nicht dazu gekommen, und den Bärlauch haben die Hühner vernichtet... Dennoch, dann eben für Morgen, die Sosse solll ja schön durchziehen.
Na dann morgen. Wenn Ihr vorbei gekommen wärt, hätte es für Euch auch noch gereicht.
Aber ich habe gar nicht daran gedacht, weil ich davon ausging, dass es die eh bei Euch gibt.
...in diesem Jahr sind Giersch, Brennessel und Löwenzahn noch so klein, dass ich nur paar Mini- Blätter mit rein habe.
Also war sie ziemlich Bärlauch- lastig, was besonders lecker ist.
Normalerweise gibts am Karfreitag eine Kartoffel-Bärlauchsuppe, ist ein Fasttag und das muss reichen.
Aber ich habe gestern Abend eine Forelle ganz fangfrisch aus deren Fischteich bekommen,
also wird es heute diese Forelle geben.