SV Projekte

Benutzer 72 gelöscht

Re: SV Projekte

#201

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 26. Mär 2018, 18:34

Mäusezähnchen: ich mag deine Art zu schreiben!! :)
sehr unterhaltsam und trotzdem auch lehrreich....

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: SV Projekte

#202

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 26. Mär 2018, 18:36

Danke :holy: :rot:

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: SV Projekte

#203

Beitrag von Sonne » Mo 26. Mär 2018, 20:10

connymatte hat geschrieben:Alter Schwede
Also wenn jetzt noch die Schweden kommen - dann is' endgültig aus die Maus.

Die haben uns vor 400 Jahren überfallen, das müssen wir nicht noch mal haben.

Pöser Schwede. :haha:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kann man nicht die Zeit mal zurückstellen, so eine Woche und nochmal von vorne anfangen?

Die Eingangsfrage war ja freundlich und sachlich formuliert:
connymatte hat geschrieben:Das es ja augenscheinlich ein Trend wird kann man den Faden SV Projekte evtl. Unterteilen in SV Projekte und SV Tagebuch?
Diese Frage an sich sollte ja eigentlich kein Problem sein.

Also Connymatte...im Grunde ist das ja wirklich ganz einfach:

Erster (logischer) Schritt: Jeder entscheidet bei sich, was er gerne möchte.

Entweder ein:
Ein Projekt: Einzelne oder mehrere Projekte - Text und Bilderausschließlich auf diese bezogen...sachlich und ohne weit- und ausscheifende Kommentare

Oder ein:
Ein Diary: Für SV mit seinen alltäglichen Begebenheiten, die einen gerade beschäftigen (warum wird mein Johurt nix), mit Freude erfüllen (das erste Kücken ist geschlüpft) oder stolz machen (juhu...mein Brot ist supergut geglückt), oder die man einfach mit anderen, die's interessiert teilen möchte...was und warum auch immer...und natürlich kann das Tagebuch dann auch die eigenen Projekte enthalten, ohne dass man noch einen zweiten Thread eröffnet.

Oder man entscheidet sich für 2 (oder mehrere) Threads ein Diary und einen oder mehrere Projektthread(s)...das eine schließt ja das andere nicht aus.

Und das was sein Thread jeweils sein soll, bezeichnet man dann einfach gleich in der Überschrift.

Das was sich dann ändert ist, dass man vorher darüber nachdenken müsste, was man möchte.
Das wäre dann die einzige Anforderung an den User...in gewisser Weise kann das natürlich auch eine Einschränkung sein.
Kann natürlich nun auch sein, dass nicht jeder sich einschränken oder vorzeitig festlegen will. :hmm:

Man müsste dann aber die Eingangsbeschreibung:
SV-Projekte
diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
in etwa in folgendes ändern:
SV-Projekte
diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Achtung: Bitte kennzeichnet eure Threads in der Überschrift entweder mit:
Projekt: Für sachliche Threads auf ein oder mehrere konkrete Projekte bezogen...
oder
Tagebuch/Diary Für eure persönlichen SV-Erlebnisse/Tagesgeschehen und lockeren Austausch.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
So in der Art halt. Ich denke, diese Änderung wäre vielleicht für jeden zu verkraften...

Alle anderen Probleme,die in diesem Thread hochgespült worden sind - ja - dafür fehlen mir auch ein bißchen die Worte.
Dazu will ich mich aber auch gar nicht weiter äußern, weil ich als relativer Neuankömmling die Mituser überhaupt noch nicht ausreichend einschätzen kann.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

viktualia

Re: SV Projekte

#204

Beitrag von viktualia » Mo 26. Mär 2018, 20:12

Puh, am liebsten würd ich jetzt nen virtuellen Kuchen auf den Tisch stellen, irgendwas richtig fettes, damit einfach die Energie in den Bauch geht und es wieder ruhiger wird.....
Zizu, Mäusezähnchen, bleibt dran, schreibt weiter, bitte.

Ich hab das Gefühl, es geht immer noch eher um Aktionismus und nicht um das Problem.
Straftatbestände haben wir zum Glück ja noch nicht, knapp jedenfalls.
Mir geht es darum, nicht immer alleine um einen angemessenen Umgangston kämpfen zu müssen.
Ich möchte Unterstützung beim Thema "klick den Faden nicht an, wenn du ihn nicht lesen willst".
Ein separates Forum hat nix genützt, ein separater Projekte Faden wird nichts nützen,
es bräuchte Moderatoren, die das hin und wieder einwerfen und im Bedarfsfall auch mal ne Konsequenz androhen.
Ich glaub nicht mal, dass das dann nötig wird, die umzusetzen.
Sie müssten es nicht mal jedesmal machen.
Aber sie machen es seit mindestens anderthalb Jahren nicht und es fehlt. Es ist das falsche Signal.

Wenn ich um Moderation bitte, dann will ich nicht mehr Regelung oder Strafen, dann will ich einfach nur die ganzen "Hilfssherriffs", die sich nicht am Thema beteiligen, aber erzählen, man würde Unsinn erzählen, ausbremsen. Das ist es, was in meinen Augen das Klima vermiest, diese ungebremste Miesepeterei. Nix "Straftatbestand".
Es ist piselig, raubt Energie und es verstärkt sich von selber, das liegt in der Natur der Sache.
Und ein einfaches "sich kümmern", ein simples "sich zuständig fühlen" würde ne Menge ausmachen.

Aber wenn es die Menschen selber machen müssen, die sich grade unterhalten, dann passieren ganz andere Sachen, wie wenn von aussen einer sagt: "halt bitte mal den Ball flach".
Das ist ein ganz einfacher Fall von "von nix kütt nix".
Aber halt in einer chronischen Phase.

centauri

Re: SV Projekte

#205

Beitrag von centauri » Mo 26. Mär 2018, 20:26

Bleibt doch mal ruhig.
Vor einem halben Jahr hatte eigentlich jeder hier die Möglichkeit sich ins Forum ein zu bringen. Wo waren die die Heute am lautesten rum kreischen?
Manfred hätte das Forum zum Ende des Jahres hin geschmissen, ein Verein wurde gegründet und das Forum übernommen damit es weiter besteht. Sonst würde hier grade keiner mehr rum schreiben. ;)

So nun zum Thema Mobbing was ja mir so ziemlich am meisten unterstellt wird. Ich mobbe normalerweise Niemanden. Liegt mir auch gar nicht.
Und so richtig koscher im rechtlichem Sinn ist auch keiner. Auch ich nicht.
Nur wenn Rechtsverstöße schon vorsätzlich gemacht werden finde ich das nicht in Ordnung. Und sowas sollte im eigenem Interesse schon vermieden werden. Es gibt in diesem Sinne auch keinen rechtsfreien Raum den man mal schnell nutzen kann. Weder im Verkehrsrecht, Baurecht oder im Tierschutz usw..
Und Jemanden in solchen Dingen noch zu bestärken finde ich dann eben auch nicht so toll.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit dagegen vor zu gehen. Manchmal erledigt sich sowas sogar von selbst.
Aber eigentlich wollen wir das alle nicht.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: SV Projekte

#206

Beitrag von connymatte » Mo 26. Mär 2018, 20:45

Sonne hat geschrieben:
connymatte hat geschrieben:Alter Schwede
Also wenn jetzt noch die Schweden kommen - dann is' endgültig aus die Maus.

Die haben uns vor 400 Jahren überfallen, das müssen wir nicht noch mal haben.

Pöser Schwede. :haha:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kann man nicht die Zeit mal zurückstellen, so eine Woche und nochmal von vorne anfangen?

Die Eingangsfrage war ja freundlich und sachlich formuliert:
connymatte hat geschrieben:Das es ja augenscheinlich ein Trend wird kann man den Faden SV Projekte evtl. Unterteilen in SV Projekte und SV Tagebuch?
Diese Frage an sich sollte ja eigentlich kein Problem sein.

Also Connymatte...im Grunde ist das ja wirklich ganz einfach:

Erster (logischer) Schritt: Jeder entscheidet bei sich, was er gerne möchte.

Entweder ein:
Ein Projekt: Einzelne oder mehrere Projekte - Text und Bilderausschließlich auf diese bezogen...sachlich und ohne weit- und ausscheifende Kommentare

Oder ein:
Ein Diary: Für SV mit seinen alltäglichen Begebenheiten, die einen gerade beschäftigen (warum wird mein Johurt nix), mit Freude erfüllen (das erste Kücken ist geschlüpft) oder stolz machen (juhu...mein Brot ist supergut geglückt), oder die man einfach mit anderen, die's interessiert teilen möchte...was und warum auch immer...und natürlich kann das Tagebuch dann auch die eigenen Projekte enthalten, ohne dass man noch einen zweiten Thread eröffnet.

Oder man entscheidet sich für 2 (oder mehrere) Threads ein Diary und einen oder mehrere Projektthread(s)...das eine schließt ja das andere nicht aus.

Und das was sein Thread jeweils sein soll, bezeichnet man dann einfach gleich in der Überschrift.

Das was sich dann ändert ist, dass man vorher darüber nachdenken müsste, was man möchte.
Das wäre dann die einzige Anforderung an den User...in gewisser Weise kann das natürlich auch eine Einschränkung sein.
Kann natürlich nun auch sein, dass nicht jeder sich einschränken oder vorzeitig festlegen will. :hmm:

Man müsste dann aber die Eingangsbeschreibung:
SV-Projekte
diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
in etwa in folgendes ändern:
SV-Projekte
diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Achtung: Bitte kennzeichnet eure Threads in der Überschrift entweder mit:
Projekt: Für sachliche Threads auf ein oder mehrere konkrete Projekte bezogen...
oder
Tagebuch/Diary Für eure persönlichen SV-Erlebnisse/Tagesgeschehen und lockeren Austausch.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
So in der Art halt. Ich denke, diese Änderung wäre vielleicht für jeden zu verkraften...

Alle anderen Probleme,die in diesem Thread hochgespült worden sind - ja - dafür fehlen mir auch ein bißchen die Worte.
Dazu will ich mich aber auch gar nicht weiter äußern, weil ich als relativer Neuankömmling die Mituser überhaupt noch nicht ausreichend einschätzen kann.
kurz knapp sachlich top :daumen: :daumen: :daumen: dem ist nicht hinzu zu fügen
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzer 4754 gelöscht

Re: SV Projekte

#207

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 26. Mär 2018, 22:00

Junge, junge, junge...

ich muss sagen sehr amüsant :lol:

Das Punktesystem find ich der Knaller: 3909,5 Punkte sind mir anzurechen. :grinblum:
Wenn ich mich mehr damit beschäftigen würde,
würde ich eine Trennung nach konkretem Projekt (Ich baue ein Gewächshaus) und Tagebuch (Heute habe ich den ersten Salat ins Glashaus gesetzt) favorisieren.
Bei Bedarf kann dann im Projekt-Thema ein Link zum Tagebuch gesetzt werden.

Viel Spaß beim weiter diskutieren,

Schlagt euch nicht die Köpfe ein...

Benutzer 3991 gelöscht

Re: SV Projekte

#208

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mo 26. Mär 2018, 22:15

Oelkanne hat geschrieben:Schlagt euch nicht die Köpfe ein...
Es werfen doch alle eh nur Buchstaben umeinand.. ;)

Projektunterschiede könnten noch sein:
ich baue einen Hof auf
ich baue einen Hühnerstall
und für mich wäre ein Paar Socken stricken auch ein Langzeitprojekt

woidler
Administrator
Beiträge: 811
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 00:03

Re: SV Projekte

#209

Beitrag von woidler » Di 27. Mär 2018, 00:19

Sonne hat unter anderem folgenden Vorschlag unterbreitet :

Der Eingangstext zu SV-Projekte wird wie folgt neu formuliert :

SV-Projekte
diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Achtung: Bitte kennzeichnet eure Threads in der Überschrift entweder mit:
Projekt: Für sachliche Threads auf ein oder mehrere konkrete Projekte bezogen...
oder
Tagebuch/Diary Für eure persönlichen SV-Erlebnisse/Tagesgeschehen und lockeren Austausch.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!

Connymatte erklärt, daß er mit dieser von jedem user selbst gewählten Einordnung seines Threads einverstanden ist.

Ich gehe davon aus, daß alle user die eine Änderung nicht für nötig halten , mit dieser Regelung auch leben können.

Ich weiss jedoch nicht, ob es user gibt , die weitergehende Wünsche haben , getrennte Bereiche

Bevor wir hier weitermachen , bitte ich um die Mithilfe bei der Lösung eines mit dem oberen Vorschlags zusammenhängenden
Problems :

Ich weiß nicht, ob jeder user in der Lage ist, selbst die Bezeichnung seines Threads zu ändern :

Also aus "Annas Kräutergarten" wird "Projekt Annas Kräutergarten " und aus "Alberts Tiere" wird "Diary Alberts Tiere".

Ich konnte das bei meinem eigenen SV-Thread ändern, weiß ab nicht , ob das mit meinen Admin-Rechten vzusammenhängt.

Vielleicht könnte das mal jemand ausprobieren und dann Bescheid geben , ob es funktioniert oder nicht. Wenn es nicht funktioniert , könnte mir ja jemand den Zusatz für seinen Thread nennen und ich könnte mit seiner Zustimmung mein Administrationsglück versuchen.

Über diese vorsintflutlichen try & error-Methoden darf jetzt nur maulen, wer weiß , wie man das Problem mit ein paar Tastenklicks erledigt und zukünftig als Moderator hauptsächlich für software-bewältigung zur verfügung steht.


woidler

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: SV Projekte

#210

Beitrag von Sonne » Di 27. Mär 2018, 07:00

Nein, das ist ganz komisch hier.

Die Editfunktion verschwindet nach einer Weile.

Normalerweise - in anderen Foren - kenne ich es so: Entweder man kann editieren, oder nicht.

Hier bei euch gibt es ein Zeitfenster, in dem ich editieren kann und dann dann ist
die Funktion aus.

Somit müsste jeder User einem Moderatoren oder Admin schreiben, wie er die Überschrift jetzt benennen will.

(Also falls man das tatsächlich so machen würde, würde ich würde meinen Blogg wahrscheinlich dann auch ganz umbenennen wollen, weil ich dann doch auch vielleicht nicht nur mehr über Garten schreiben werde.)

Man könnte aber auch die Einstellung der Editfunktion ändern. Dass kann aber glaube ich nur der Admin. Aber dann auch könnte jeder User das selber machen.

Dann würde die Überschrift in der Erstansicht neu erscheinen, allerdings über den alten Post erscheint dann immer die alte Zeile. Erst bei den neuen Post ändert sich das dann. Ich weiß nicht, ob man sowas technisch ändern kann.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Antworten

Zurück zu „Technische Fragen“