#2685
Beitrag
von emil17 » So 25. Mär 2018, 18:34
Der Holzwert hängt nicht nur von der Baumart allein ab.
Die zitierten Spitzenpreise werden nur von Sortimenten erster Güte erzielt - hier spielt Geradheit, Länge, Querschnitt, Vollholzigkeit und anderes mit.
Dann ist es so, dass oft Bäume verheizt werden, die viel zu schade dafür sind, weil sie zu selten sind und der Holzmarkt eben kein Gelegenheitsmarkt ist. Bei Einzelstämmen irgendwo sind dann auch die Opportunitätskosten sehr hoch: man muss ihn finden, anschauen, mit dem Eigentümer über den Preis verhalndeln, aufladen, zur Sägerei transportieren, dann nach Sorte getrennt lagern. Da kommt pro Aufwandsstunde insgesamt eben nicht viel Holz zusammen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.