Mäusezähnchen Leit´n

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#121

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 10:21

:rot:
Na nicht ganz so.... mit den Zudaten bleib ich am Boden... nicht diese super teuren exklusivteilchen wo nur noch der Name bezahlt wird... lieber Noname aus eigener Produktion oder von Bekannten.
Und soooo groß Koche ich nur 2x im Jahr zu den Familiengeburtstagen wo dann alle eingeladen sind.
Sonst gibts eher "normale" Küche und vor allem nicht so viele Gänge... sonst kugeln wir ja alle nur noch
Aber lecker darf es ja trotzdem sein... lecker heißt ja auch nicht immer nur teuer und ausgefallen. :kuuh:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#122

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 20. Mär 2018, 12:43

Ich hab ein Kochbuch von Johanna Maier, kochen aus dem Küchenkastl-
es geht um die regionale Küche und mit dem kochen , was da ist. Da hole ich mir immer wieder mal Anregungen.
Auf alle Fälle ist das, was du auf den Tisch bringst- sternemässig.
Bei uns gibts heute was ganz uraltes- gebackenen Kalbskopf mit Kartoffel und Vogerlsalat. Ich kaufe jetzt nicht so besondere Delikatessen, was geht mach ich selbst.
Deine Fotos machen richtigen Hunger und Glust.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#123

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 13:07

Wenn ich dir sagen darf... das Menü schaffst du auch locker..... oder einzellne Gerichte mal einfach so

Spargel bissfest kochen, mit Schinken einwickeln und ganz normal panieren - zu den Semmelbröseln ein paar gehackte Kürbiskerne.
Und frittieren.
Vogerlsalat hast ja im Garten abmachen und Spargel drauflegen
Was ist da so Sternenmäßig schwierig....

Suppe.... Zwiebel anglasen, Knoblauch dazu, Mehl stauben, mit Weißwein Milch und Wasser aufgießen, Gemüsesuppenwürfel Salz Pfeffer zum Würzen, einköcheln.
Bärlauchpesto und Creme fraich dazu, aufmixen und abschmecken.
Zander in Mehl wenden und kross braten

Schweinsfilet würzen, in Speckstreifen einwickeln und grillen bis Kerntemperatur ca. 65 Grad, nachrasten lassen.
Zwiebel anglasen, Schwammerl anrösten, mit Gemüsesuppe Weißwein und Schlagobers aufgießen, leicht einköcheln und würzen
Wildreis nach Anleitung kochen, abseihen, Butter unterrühren

Und für´s Parfait
Zucker, Dotter und Vanille über Wasserdampf aufschlagen
Schlag schlagen, Dottermasse und Kernöl einheben, Kastenform unten mit gehackten Kürbiskernen bestreuen, einfüllen, über Nacht in den TK
Rumtopf entsteht eh jedes Jahr wie die Früchte so reinkommen

Na ja... und die Charlotte
Eine ganz normale Biskuittroulade mit Erdbeermarmelade füllen.
Erdbeeren pürieren einen Teil stückig lassen, Topfen Joghurt Staubzucker mit den Erdbeeren vermengen. Blattgelatine auflösen und einrühren, Schlag schlagen und unterhben.
Roulade aufschneiden und den Rand einer Schüssel damit auslegen. In die Mitte die Erdbeermasse füllen und über Nacht in den Kühlschrank

Trau dich.... das ist alles viel einfacher als es aussieht. :lala: :bieni:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#124

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 20. Mär 2018, 15:11

Ja, ich denke mir, dass ich auch so einiges auf den Tisch bringe, trotzdem meine wirkliche Hochachtung.
Mein Mann hatte gestern etwas zu feiern, aber wir hatten keine Zeit,
also gabs heute sein Lieblingsessen,
Griessnockerlsuppe, gebackener kalbskopf mit Kartoffel und Vogerlsalat,
als Nachspeise hab ich aus gefrorenen Erdbeeren eine Sosse bzw. Spiegel gemacht, eine Quarkcreme mit Kokos- daraus Nockerl abgestochen
auf den Spiegel gesetzt und eine Banane in Scheiben geschnitten als Verzierung.
Du kochst sehr gut und mit viel Liebe, das ergibt ein leckeres Essen.
Man braucht ja keine besonders seltenen oder teuren Delikatessen, aber aus guten Grundzutaten lässt sich sehr gut kochen.
Selbst gekochte Kartoffeln mit Butter und Kräuterquark können ein sehr leckeres Essen sein, aber die Kartoffeln müssen stimmen.
Charlotte hab ich noch nie gemacht, das ist die Domäne meiner Schwester, ich bin nicht so der Backtyp-
am Samstag brauch ich für eine Geburtstagsfeier eine feine Torte, ich überlege, ob ich nicht nach längerer Zeit eine Schwarzwälderkirschtorte mache.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#125

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 16:35

Damit es noch mehr zum Nachmachen gibt....
Frisch aus dem Rohr:
Urgetreidebrot
125 g Kamutweizenvollkornmehl
190 g Einkornmehl
280 g Dinkelmehl
12 g Salz
10 g Backmalz
6 g Brotgewürz
365 ml Wasser
0,5 Würfel Germ frisch
100 g Sauerteig

8 min kneten, 20min gehen, formen, 30min geht im Gärkörbchen, Backrohr auf 230° vorheizen mit Wasserschale, beim Einschieben auf 180° reduzieren und 50 min backen.
IMG_5527.JPG
IMG_5527.JPG (117.64 KiB) 1402 mal betrachtet
PS: Getreide hab ich frisch gemalen :) --- Gesundes kann so lecker sein :pft:

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#126

Beitrag von Sonne » Di 20. Mär 2018, 17:44

Was ist Germ? Hefe?

Backmalz habe ich auch noch
nie gehört. :hmm:

Ich finde deine Bilder auch sehr anregend.

@Hobbygärtnerin...Ich bin mir sicher, du kochst auch sehr gut.

Ich koche auch gerne. Aber meine Kinder haben lange Zeit immer gemäkelt wenn es was Außergewöhnliches gab.

Mit außergewöhnlich meine ich jetzt aber nicht wirklich außergewöhnlich.

Sie meckerten schon bei Zwiebel oder Sprossen im Salat. Gemüse sowieso.

Sie wollten einfach nur 08/15.

Das hat mich lange Zeit entmutigt.

Neulich habe ich mich dann zu Kürbissuppe (soweit wäre es ok gewesen) mit Ingwer (Auweia) entschlossen.
Früher undenkbar...heute sind sie nur noch zu zweit und etwas toleranter, weil schon älter. Aber die Begeisterung hält sich immer noch stark in Grenzen.

Mein Mann ist zum Glück ein dankbarer Esser. Wir werden, wenn wir irgendwann mal ohne Kinder sind, in Gemüse schwelgen. Da kann ich dann so richtig loslegen.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#127

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 22:40

Ja genau... in Österreich sagen wir Germ zur Hefe.
Backmalz ist Getreidemalz in Pulverform und macht die Krume (Kruste) schön knusprig (kann man aber ev. auch weglassen)

Ich hab meinen Kids von klein auf immer alles mögliche probieren lassen.
Und ich hab auch schon immer gerne ausgefallenes gekocht.
Anfangs mussten sie sich immer an neue Geschmäcker gewöhnen - bekanntlich brauchen Kleinkinder 3-5 Versuche bis sie einen neuen Geschmack akzeptieren - und das hab ich auch entsprechend oft probiert.
Sie haben auch ganz früh mit uns mitgegessen.... natürlich Babygerecht.... bevor ich gewürzt habe hab ich die kleine Portion zu Seite gegeben und püriert. Und da nicht alles auf einem Haufen zusammen sondern möglichst früh in kleinen getrennten Häufchen damit man auch wirklich schmeckt was es gibt.
Das hat ihnen ziemlich schnell gefallen.... manchmal hat auch das zusammenrühren Spaß gemacht :pfeif:
Heute essen sie fast alles .... klar hat jeder mal was was einem nicht so zusagt - bei mir ist es zB Rahmspinat und Klachlsuppe
Mein Mann braucht halt immer eine kleine Fleischbeilage :kuuh: :fypig:

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#128

Beitrag von Sonne » Di 20. Mär 2018, 22:56

Ohja Spinat...
...einmal hab' ich kleine dünne Pfannkuchen gemacht..sie mit Spinat, Zwiebeln und Schinken belegt, zusammengerollt, mit Käse bestreut und nebeneinander in einer Auflaufform fertig gebacken.

Für meine Kids war das ein glatter Giftanschlag. :haha:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#129

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 23:29

Das geht eh.... aber die grüne Pampe die sich dann mit dem flüssigen Fertigkartoffelpüree und dem Spiegelei vermischt (so machen es viele Bekannte) und so ziemlich das schlimmste das man mir hinstellen kann.
Das liegt nicht nur am fertigen Püree (wozu man das brauch hab ich noch nie kapiert) sonder auch an dieser komischen grünen Sauce.

Ich hab auch schon öfter die Lachsrollen gemacht wo eine Art Biskuitt mit püriertem Spinat gebacken wird. darauf Krennfrischkäse und Räucherlachs. Einrollen und kaltstellen. In Scheiben geschnitten ein Blickfang und ein Gaumenschmaus

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#130

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 21. Mär 2018, 10:14

Ich bin jetzt nicht der Spinatfan,
aber diese gefrorenen Blöcke und dazu ein Päckchen Fertigpürree- naja, da lieber gute Pellkartoffeln mit Quark.
Jeder hat wohl seine Lieblings- und Unlieblingsgerichte.
Was mir nur auffällt, es gibt unzählige Fix-Packerl, Fertiggerichte, Dosen und Tiefkühlfertigkost in den Geschäften zu kaufen.
Bin ich verschroben, wenn mich das nicht gelüstet zu essen?
Abgesehen von den ellenlangen Inhaltsangaben, es fehlt eine ganz wesentliche Zutat- die Liebe, die man in ein Gericht mithineinkocht.
Wenn ich in den Garten auf die Pirsch gehe- dort schaue und hole, was gerade zu finden ist, überlege, was ich daraus kochen könnte-
und am Schluss ein gutes Essen auf den Tisch steht-
dann fühlt sich nicht nur der Körper, sondern auch die Seele satt.
@Mäusezähnchen,
was ist Klachlsuppe?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“