Mäusezähnchen Leit´n

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#111

Beitrag von Maeusezaehnchen » So 18. Mär 2018, 00:28

Irgendwie geht sich das schon aus.
Bin ja noch nicht ganz so alt (40)
Und meine Priorität liegt halt nicht darin, dass alles desinfiziert sein muss und jeder Kulli ausgemessen paralell liegen muss.
Fenster müssen ja auch nicht jede Woche geputz werden.
Und ich bin ein Nachtmensch - 6 Std Schlaf reichen mir bis jetzt voll und ganz aus.
Da hat man doch viel Zeit und ich mach es gern.
Ich liebe meinen Garten und ich liebe es leckeres aus der Küche zu reichen oder haltbar zu machen.
Natürlich steht meine Familie an aller erster Stelle.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#112

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 19. Mär 2018, 23:20

So, wie versprochen gibts jetzt erst einmal Bilder vom gestrigen Essen.
Es war ein voller Erfolg.... die haben gefuttert das sie heute noch volle Bäuche hatten.

Menu:
IMG_1010.JPG
IMG_1010.JPG (132.86 KiB) 1462 mal betrachtet

gebackener Spargel auf Vogerlsalat
(die Eier sind meine letzten pikant eingelegten Wachteleier aus 2018 - Spargel hab ich noch vorher mit Schinken umwickelt, mit Kürbiskernpanier)
IMG_0992.JPG
IMG_0992.JPG (164.92 KiB) 1462 mal betrachtet
Dazu gabs Zwiebelringe (Zwiebelbrot als Ring geformt)
IMG_4819.JPG
IMG_4819.JPG (147.38 KiB) 1462 mal betrachtet
Rezept Zwiebelringe:
2 mittelgroße Zwiebel fein schneiden und dunkel rösten. Auskühlen lassen
200g Roggenmehl
250g Dinkelvollkornmehl
10g Salz
10g Backmalz
275 ml Wasser
21g Germ frisch
15g Olivenöl
100g Natursauerteig
Alles ca. 10 Minuten gut durchkneten.
1/4 Std rasten lassen. 10 gleichgroße Teile schleifen und nocheinmal ca. 5 Minuten rasten lassen.
Stangerl rollen und zu einem Ring schließen. Ca. 1/2 Std gehen lassen.
Bei 220° Heißluft ca. 18 Minuten backen.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#113

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 19. Mär 2018, 23:25

Bärlauchschaumsüppchen mit Zanderstreifen und Bärlauchstangerl
Hab ich mit meinem letzten Bärlauchpesto gemacht
Die Stangerl sind aus Grissini-Teig mit Bärlauchpesto bestrichen
IMG-20180318-WA0004.jpeg
IMG-20180318-WA0004.jpeg (44.4 KiB) 1461 mal betrachtet

gegrillte Schweinsfilets im Speckmantel mit Pilzsauce und Wildreis
Das Fischerl hat mein Mann gegrillt, Speck war natürlich aus eigener Herstellung.
Ebenso wie die im eigenen Keller geernteten Steinchampignons
IMG-20180318-WA0006.jpeg
IMG-20180318-WA0006.jpeg (52.99 KiB) 1461 mal betrachtet
Kürbiskern-Parfait mit Rumtopf
Der Rumtopf ist aus der Sammlung 2017
IMG-20180318-WA0008.jpeg
IMG-20180318-WA0008.jpeg (42.08 KiB) 1461 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#114

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mo 19. Mär 2018, 23:28

Und zu guter Letzt.... die Kaffeejause

Erdbeer-Charlotte
Die Erdbeeren hab ich im Vorjahr in Stücke geschnitten und tiefgekühlt
Die Roulade hab ich mit eigener Erdbeermarmelade gefüllt
IMG-20180318-WA0011.jpeg
IMG-20180318-WA0011.jpeg (52.32 KiB) 1462 mal betrachtet
IMG_1009.JPG
IMG_1009.JPG (144.52 KiB) 1462 mal betrachtet

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#115

Beitrag von Hildegard » Di 20. Mär 2018, 00:36

Und DAS in der Fastenzeit! :holy: Das reicht ja jetzt bis Ostern! Sehr delikat! :daumen:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#116

Beitrag von Rohana » Di 20. Mär 2018, 07:41

Ich glaub du könntest jederzeit als Köchin einsteigen... sieht alles super aus! :daumen:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#117

Beitrag von Sonne » Di 20. Mär 2018, 08:22

Meine Güte schaut das lecker aus. Ich werd' schon vom angucken satt.

Wieviele Stunden bist du in der Küche gestanden?

Maeusezaehnchen hat geschrieben:... die haben gefuttert das sie heute noch volle Bäuche hatten.
Glaub' ich gerne. Vermutlich musst du 2 Tage nichts mehr kochen.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#118

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 08:33

Zu den 40 Tagen Fastenzeit zählen die Sonntage ja nicht dazu :mrgreen:

Köchin.... nein Danke... da muss ich dann ja immer genau nach Vorgabe das kochen was die anderen sagen.
Ich mach da einiges lieber etwas nach Gefühl und vor allem das, auf das ich gerade Lust habe.
Ich koche aber wirklich gerne... vor allem, wenn ich die frischen Sachen aus dem Garten holen kann :)

Zeitmäßig.... Charlotte und Parfait hab ich natürlich schon am Samstag Abend gemacht. Muss ja fest werden.
Mit dem Kochen und Backen hab ich am Sonntag so gegen 8.30 begonnen.
Mein Mann hat sich um die Fischerl und den Abwasch gekümmert. Meine Mädels haben den Tisch wunderschön gedeckt... so richtig mit viel Besteck :)
Ist sich alles locker ausgegangen.

Kochen muss ich trotzdem wieder. Ist nur ein ganz kleines Stück Torte und Parfait übrig geblieben.
Gestern am Abend nach dem langen Bürotag hatte ich tatsächlich wieder hunger :)

Danke für die vielen Komplimente :rot:

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#119

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 20. Mär 2018, 08:38

Damit wir auch wieder was gensundes Essen durfte über Nach wieder eine Ladung Joghurt im Bereiter reifen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#120

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 20. Mär 2018, 10:01

Respekt, was es bei dir zu Essen gibt.
Wie bei der Sterneköchin Johanna Maier.
Steigert richtig die Lust am Kochen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“