Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter heute

#5031

Beitrag von si001 » Sa 10. Mär 2018, 09:00

Morgens um 8 Uhr schon 7°C, aber bedeckt. Angesagt sind 12°C und leichter Regen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#5032

Beitrag von Thomas/V. » Sa 10. Mär 2018, 09:33

gestern früh war wieder alles weiß, 0°
seit gestern abend regnet es, +3°, nix mit Frühling...
der Boden ist erst an der Oberfläche aufgetaut, das Wasser steht überall
nun wird schon wieder von einem neuen Wintereinbruch gemunkelt nächstes Wochenende :roll:
also kann ich diesen Monat als Wachstumsmonat vergessen, Sonne gibts auch keine, da wird das Zeug am Fenster wieder so langsam wachsen, das es im Mai noch mickrig und klein ist :roll:
ich sollte wirklich den ganzen Scheiß hin werfen und mir nen anderes Hobby suchen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#5033

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 10. Mär 2018, 20:39

ja ich glaub auch. :)
Was wurde den früher aufm Berg angebaut ?
oder gab es " nur " Tiere die gegen Kartoffeln geauscht wurden .
Hier 12 Grad und Niesel.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#5034

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 10. Mär 2018, 22:05

Heute war wieder ein traumhafter Frühlingstag.
Wunderbarer Sonnenschein und über 10° im Schatten.
Und die Natur hüpft heraus wie ein Clown aus der Schachtel.
Man kann zusehen wie es grün wird und die Bäume und Sträucher treiben mit Vollgas.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter heute

#5035

Beitrag von si001 » So 11. Mär 2018, 09:48

+11°C und eben war noch Sonneschein. Der ist nun von Regenwolken verdeckt. Es wäre so ein schönes Sonntagswetter gewesen.
Naja, es ist recht warm und (noch) nicht windig. :)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#5036

Beitrag von Thomas/V. » So 11. Mär 2018, 09:54

ihno hat geschrieben:ja ich glaub auch. :)
Was wurde den früher aufm Berg angebaut ?
oder gab es " nur " Tiere die gegen Kartoffeln geauscht wurden .
Hier 12 Grad und Niesel.
Was hier während der "kleinen Eiszeit" angebaut wurde, weiß ich natürlich nicht.
Aber wir können das sicherlich bald live sehen, wenn das hier so weiter geht :grr:
Ich hab mal gelesen, das in den rauen Ecken nur Viehaltung und ein bischen Getreide (Hafer?) möglich war.
Als Kartoffeln eingeführt wurden, ging es den Leuten dann etwas besser. Denen reichen ja 4 Monate (wenn es keine Braunfäule gibt).

Heute gibts tatsächlich mal sowas wie einen Frühlingstag, die Sonne scheint und ich erwarte nachmittags ca. 15°.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#5037

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 11. Mär 2018, 10:05

Ich finde Gärtnern mit der Natur macht mehr Spaß . Wenn das Klima halt keine Chili und Paprika hergibt, mqcht man halt Enten;Gänse , Hühner und Kartoffeln .
Langweilig vieleicht bringt aber Ertrag.
+8 Nebel und Niesel Regen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Das Wetter heute

#5038

Beitrag von hobbygaertnerin » So 11. Mär 2018, 10:29

Bis jetzt noch laues Frühlingslüftlein,
@Thomas,
vor glaub ich 12 Jahren hatten wir vom 17. November bis zum 10 April das folgenden Jahres eine dicke geschlossene Schneedecke, der verharschte Schnee hatte damals die ganze Wintersaat erstickt. Im Sommer davor hatte es 2 mal gehagelt und es war jedesmal nichts mehr draussen.
Egal, was wir damals gemacht hatten, das Wetter war gegen uns. Muss heute noch immer staunen, wie wir damals das doch so hinbekamen, dass unsere Rinder genug Futter hatten.
Ich hab nicht das Gefühl, dass wir eine Eiszeit bekommen, aber das Wetter wird so wenderisch und launisch- nicht immer einfach.
Da ich 3 mal so weit es geht von einem Beet ernten möchte, hab ich mir Eisenbögen vom Schmied biegen lassen, mit Tunnel und Wachstumsvlies, Gewächshaus find ich schon, dass eine Ernteverfrühung und -verlängerung möglich ist.
Gegen Trockenheit sammle ich grössere Mengen Regenwasser, gegen Kälte kann man die Pflanzen schützen-
sicher manchmal denke ich auch, am Einfachsten wäre - was man so an Obst, Gemüse bräuchte, auf dem Wochenmarkt zu kaufen-
aber meine SV Gene lassen sich einfach nicht abschalten.
Ich habe für dieses Jahr die früheren Sorten von Tomaten und Paprika angebaut, keine Ahnung, warum ich darauf zugegriffen habe.

Hab auch keine Ahnung, ob wir die Klimaerwärmung bekommen, im Mittelalter war die kleine Eiszeit und so recht glücklich waren die Menschen damals damit nicht.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube mit Warmzeiten kamen die Menschen besser klar als mit Eiszeiten.
Mache auf alle Fälle einen 5 m hohen Luftsprung- der Winter scheint nicht mehr die Macht zu haben, im März oder April gibts immer noch mal Schnee- die meisten Jahre drückt der die Osterglocken nieder. Und ich freu mich so, die Schneeglöckchen, Winterlinge blühen unterm alten Kirschbaum, die Vögel singen wieder und die Hühner grasen draussen.
Heute gibts den Sonntagsnachmittagskaffee auf alle Fälle draussen-

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter heute

#5039

Beitrag von Oli » So 11. Mär 2018, 17:06

Heute war ein richtig schöner warmer Frühlingstag. Die Sonne konnte man zwar nur schemenhaft sehen aber immerhin gab es teilweise Fetzen von blauem Himmel.
Nachts ist es zwar noch kalt aber tags Strickjackenwetter, maximal. Das Eis schmilzt weiter, der Boden wird wohl hoffentlich auch bald offen sein wenn es so weitergeht.
Nun kommt bald die Zeit, wo es draussen zu warm ist, um drinnen die Öfen anzuwerfen. Aber das stehen wir nach dem langen, dunklen Winter auch noch durch.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#5040

Beitrag von Thomas/V. » Mo 12. Mär 2018, 09:16

ihno hat geschrieben:Ich finde Gärtnern mit der Natur macht mehr Spaß . Wenn das Klima halt keine Chili und Paprika hergibt, mqcht man halt Enten;Gänse , Hühner und Kartoffeln .
Langweilig vieleicht bringt aber Ertrag.
+8 Nebel und Niesel Regen.
Wenn die "Natur" nur aus Mistwetter, Braunfäule und Tausenden Nacktschnecken besteht, macht Gärtnern keinen Spaß.
Das mit Enten und Gänsen könnte ich mir überlegen, die Wiese steht sowieso dauernd unter Wasser. Blöd ist bloß, da sich überhaupt keinen Bock mehr habe, überhaupt raus zu gehen.
Für nächstes Wochenende werden jetzt -10° vorher gesagt, und danach wirds auch nicht viel wärmer, ja, da macht es doch riesigen Spaß...

Gestern gabs grade mal 4 Stunden Sonne, dann wieder Wolken.
Seit ein paar Stunden regnet es wieder, ist dunkel und Nebel bei 5°.
Wird also wohl wieder so ein besch... Jahr wie die letzten. :roll:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“