Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Toms All­roun­derhof

#2591

Beitrag von moorhexe » Mi 7. Mär 2018, 09:20

mot437 hat geschrieben:seit ein par tagen stet n profibrutgerät bei mier zuhause und nun bin ich am temperatur einstelen
damit brüte ich nun ne charche im auftrag füer den besitzer des gerätes
ich bin erstaunt wie gut die temperaturfüelung sich justieren läst im gegensatz zu meinen bisherigen brütern
nur mus ich noch rausfinden wie die luftfeuchte einstelen
es sind 2 schalen drin aber natürlich keine anleitung :)
hallo Tom,

ich hatte ein baugleiches und noch eine größere brutmaschine.
momentan, also schon viele jahre brüte ich kein geflügel mehr aus.

ich habe einen link gefunden über die brutmaschine .
http://docplayer.org/50054378-Betriebsa ... raete.html

bitte lese dir alles genau durch.

ich wünsche dir viel erfolg.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2592

Beitrag von mot437 » Mi 7. Mär 2018, 11:40

ohh dannkeeeee

hat mier bischen was gebracht
hab nun beim googeln das gefunden

Brutmschine AKA Kaden-Ilmenau
Brutmschine AKA Kaden-Ilmenau DDR- Brüter,die Eier müssen von Hand gewendet werden. Temperaturreg. mit Äthermembranen-Thermostat ,Winkel-thermometer mit Halterung.

ich weis nicht ob ich noch n lüfter reinlegen sol
hab einen über usb

hab zwischen den 2 eierhorden über 2 grad diferenz
Sei gut cowboy

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Toms All­roun­derhof

#2593

Beitrag von moorhexe » Mi 7. Mär 2018, 12:34

hallo tom ,
bei deiner brutmaschine geht das wenden halbautomatisch. du mußt die horden vor- oder eben zurückziehen.

mit dem lüfter...? das weiß ich nicht mehr so genau.

ich erinnere mich nur, daß mindestens 1x pro tag die maschine ausgestellt wurde..
..hühner verlassen ja auch mal das nest. so kühlen die eier etwas ab.

aber nicht vergessen, wieder anzustellen :oma:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2594

Beitrag von mot437 » Mi 7. Mär 2018, 15:43

danke

das wenden dachte ich mier auch schon das das so gedacht war
funktioniert aber sicher nur wen man das abteil nicht fol belegt das sie sich noch bewegen könen
und da der untere ramen kaput ist hab ich den schlupframen drin mit giter dort get das nicht
aber ist mier egal bin mich gewont fon hand zu wenden
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2595

Beitrag von mot437 » Mi 7. Mär 2018, 15:49

hab gerade das oberginensatgut gemacht endlich
nun ist die konsistentz gut zum trennen im wasserbad
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2596

Beitrag von mot437 » Mi 7. Mär 2018, 23:05

erste ansaten sind gemacht kompost gesiebt im grosen tunel weiter geräumt holtz gespaltet und ne menge zeug ausgenagelt alle küerbisse fom speicher rausgeschaft werkstat aufgeräumt und zum nachtessen gabs spageti mit tomatenund büchsenfischsose und als forspeise kürbissupe
es ist kräftiges tauweter hier
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#2597

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 7. Mär 2018, 23:15

Frühlingsgefühle ? :grinblum:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2598

Beitrag von mot437 » Mi 7. Mär 2018, 23:21

nein noch nicht wirklich :) :opa: bin doch zu alt füer sowas hoffe ich imer wider
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#2599

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 7. Mär 2018, 23:23

So hab ich das nicht gemeint....
Die Energie des Frühlings ..... du bis heute ja voll reingeflogen in die Arbeit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2600

Beitrag von mot437 » Mi 7. Mär 2018, 23:41

wier sind ja auch zu zweit :)
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“