Mäusezähnchen Leit´n
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Hab heute Nacht vom Wursthimmel geträumt.
Von so was träum ich in echt schon eine Weile.
Habt ihr bei euren tollen Würsten metzgerlichen Beistand oder seid ihr selbst de Aktiven.
Kauft ihr dazu das Schweinefleisch oder habt ihr irgendwo ein Schweinderl stehen gehabt?
Am Anfang von meinen Selbstversorgerträumen haben wir 2 Schweine gefüttert, die waren ja so was von gewitzt und klug-
wenn sie die Türe hörten, fingen sie schon zum "ratschen" an.
Wir haben dann eines irgendwann zum Schlachten gefahren, hab geheult wie ein Schlosshund, das Fleisch dann heulend eingefroren und erst als ich das Bild vom Schwein nicht mehr mit dem Fleisch verbinden konnte- gab es dann endlich Schnitzel usw.
Das andere Schwein kam zu Bekannten, dort war es für Urlaub auf dem Bauernhof - lange als Streichelschwein im Dienst.
Habe lange Jahre kein Tier mehr für die Fleischlieferung gehalten- heute mach ich es anders, die Tiere, die zur Fleischgewinnung dienen sollen, bekommen einen schönen Platz, werden bestens versorgt, aber sie bekommen keinen Namen.
Deshalb möchte ich auch keine 2 Gänse oder 4 Enten mehr halten, die schleichen sich ins Herz und die kann ich dann nicht mehr schlachten. Das Fleisch, das wir nicht selbst haben, kaufen wir von einem bekannten Direktvermarkter zu.
Ich war vor ein paar Jahren auf einem Wurstkurs - seither bin ich auf den Wurstgeschmack von selbstgemachten Würsten gekommen.
Eine Frage noch, wie lagert ihr die verschiedenen Würste?
Beim Geräucherten hab ich letztes Jahr einen Versuch gestartet, eingefroren wurde es mir mit der Zeit in der Gefriertuhe immer zu salzig,
hab mir ein gutes Vakkumiergerät gekauft und das Fleisch vakkumverpackt im Kühlschrank gelagert, das war vom ersten bis zum letzten Stück bestens. Das heurige Geräucherte ist bereits wieder vakumiert im Kühlschrank.
Von so was träum ich in echt schon eine Weile.
Habt ihr bei euren tollen Würsten metzgerlichen Beistand oder seid ihr selbst de Aktiven.
Kauft ihr dazu das Schweinefleisch oder habt ihr irgendwo ein Schweinderl stehen gehabt?
Am Anfang von meinen Selbstversorgerträumen haben wir 2 Schweine gefüttert, die waren ja so was von gewitzt und klug-
wenn sie die Türe hörten, fingen sie schon zum "ratschen" an.
Wir haben dann eines irgendwann zum Schlachten gefahren, hab geheult wie ein Schlosshund, das Fleisch dann heulend eingefroren und erst als ich das Bild vom Schwein nicht mehr mit dem Fleisch verbinden konnte- gab es dann endlich Schnitzel usw.
Das andere Schwein kam zu Bekannten, dort war es für Urlaub auf dem Bauernhof - lange als Streichelschwein im Dienst.
Habe lange Jahre kein Tier mehr für die Fleischlieferung gehalten- heute mach ich es anders, die Tiere, die zur Fleischgewinnung dienen sollen, bekommen einen schönen Platz, werden bestens versorgt, aber sie bekommen keinen Namen.
Deshalb möchte ich auch keine 2 Gänse oder 4 Enten mehr halten, die schleichen sich ins Herz und die kann ich dann nicht mehr schlachten. Das Fleisch, das wir nicht selbst haben, kaufen wir von einem bekannten Direktvermarkter zu.
Ich war vor ein paar Jahren auf einem Wurstkurs - seither bin ich auf den Wurstgeschmack von selbstgemachten Würsten gekommen.
Eine Frage noch, wie lagert ihr die verschiedenen Würste?
Beim Geräucherten hab ich letztes Jahr einen Versuch gestartet, eingefroren wurde es mir mit der Zeit in der Gefriertuhe immer zu salzig,
hab mir ein gutes Vakkumiergerät gekauft und das Fleisch vakkumverpackt im Kühlschrank gelagert, das war vom ersten bis zum letzten Stück bestens. Das heurige Geräucherte ist bereits wieder vakumiert im Kühlschrank.
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Meine Eltern haben vor vielen vielen Jahren auch einen Fleischerkurs gemacht und dazu ein tolles Buch mit Rezepten bekommen.
Nachdem bei uns seit ca 30 Jahren Fleisch für den Eigengebrauch verwertet wird sind die Feinheiten auf uns abgestimmt.
Tiere dürfen wir nicht selbst halten, aber wir haben kaufen sämtliches Fleisch direkt bei den umliegenden Bauern.
Im Jänner, wenn das großen Wursten angesagt ist kaufen wir immer eine ganze Sau und entsprechend Schultern usw. zusätzlich.
Das wird dann bei meinen Eltern hergerichtet und eingesurt bzw. verwurstet.
Da gibts dann oft auch Delikatessen wie Osokollo, zahrtes Karree usw.
Gelegendlich gibts auch mal Wildwurst oder verschiedene Rohschinken (Kleinmengen)
Früher haben wir auch alles eingefrohren. Aber da leidet die Qualität schon sehr. Dann haben wir bei einem Direktvermarkter vakumieren dürfen.
Jetzt haben wir ein eigens Vakumiergerät... wir fragen uns schon warum erst jetzt...
Nachdem bei uns seit ca 30 Jahren Fleisch für den Eigengebrauch verwertet wird sind die Feinheiten auf uns abgestimmt.
Tiere dürfen wir nicht selbst halten, aber wir haben kaufen sämtliches Fleisch direkt bei den umliegenden Bauern.
Im Jänner, wenn das großen Wursten angesagt ist kaufen wir immer eine ganze Sau und entsprechend Schultern usw. zusätzlich.
Das wird dann bei meinen Eltern hergerichtet und eingesurt bzw. verwurstet.
Da gibts dann oft auch Delikatessen wie Osokollo, zahrtes Karree usw.
Gelegendlich gibts auch mal Wildwurst oder verschiedene Rohschinken (Kleinmengen)
Früher haben wir auch alles eingefrohren. Aber da leidet die Qualität schon sehr. Dann haben wir bei einem Direktvermarkter vakumieren dürfen.
Jetzt haben wir ein eigens Vakumiergerät... wir fragen uns schon warum erst jetzt...
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Du bist ja eine sehr speziell fleißige Maus. 

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Beim Vakuumiergerät hab ich mich das auch schon ein paar Mal gefragt, warum ich mir das Teil nicht schon früher gekauft habe. Auch zum Einfrieren sind die dickeren Beutel und das Vakuum wesentlich gefriergutschonender.
Wir mögen gerne eingesurtes Fleisch zum Braten, da kommen dann eben ein paar Stücke in einen Beutel und ich weiß genau, was ich da alles an Zutaten verwende.
Schön was ihr alles macht - meine Eltern leben leider nicht mehr, da haben wir auch so einiges gemeinsam gemacht.
Wenn das mit geräucherter Wurst auch hinhaut, dann muss ich doch die nächste Zeit wursten, denn eingefroren verändert sich der Geschmack und nur so trocknen, wird dann schon ziemlich hart.
Darf ich dich fragen, hast du eine etwas speziellere Brotschneidemaschine - um alles in sehr feine Scheiben zu schneiden?
Wir mögen gerne eingesurtes Fleisch zum Braten, da kommen dann eben ein paar Stücke in einen Beutel und ich weiß genau, was ich da alles an Zutaten verwende.
Schön was ihr alles macht - meine Eltern leben leider nicht mehr, da haben wir auch so einiges gemeinsam gemacht.
Wenn das mit geräucherter Wurst auch hinhaut, dann muss ich doch die nächste Zeit wursten, denn eingefroren verändert sich der Geschmack und nur so trocknen, wird dann schon ziemlich hart.
Darf ich dich fragen, hast du eine etwas speziellere Brotschneidemaschine - um alles in sehr feine Scheiben zu schneiden?
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Die Krainer zB werden immer Vakumiert und im Kühlschrank gelager. Halten sich ewig... ist noch nie wa schlecht geworden.... wir waren beim Essen immer schneller 

- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Vor fast 1 Jahr hab ich ein nettes Geschenk bekommen... Den PastaMaker von Phillips.
Wir essen sehr gerne Nudeln, aber der Nudelteig war mir immer viel zu mühsam.
Aber seit ih die Maschine habe hab ich keine mehr gekauft.
Das geht so super....
- Mehl und Hartweizengries reinschütten (max. insgesamt 1/2kg)
- Knopf drücken ob mit oder ohne Ei
- Knopf drücken zur Flüssigkeitsbereichnung
- Ei verquirrln und mit Wasser auf die angegebene Menge erhöhen
- Rührvorgang starten und Flüssigkeit reinrinnen lassen.
- nach ca. 3min pist es und die Nudeln werden je nach Aufsat in Form rausgedrückt.
- Auf den Ständer oder ein Brett und ab ins heiße Wasser.
nach 3-5 Minuten sind die Nudeln perfekt.
Ich würde das Gerät nie wieder hergeben. Die Nudeln sind so was von lecker... überhaupt kein Vergleich zu den gekaufen in den Plasticksackerln.
Und je nach Lust und Laune geb ich dann auch mal ein Pesto, Tomatenpaste usw dazu
Sieht immer super aus und schmeckt auch voll lecker.
Nudeln die zu viel sind werden getrocknet und in einer Papiertüte bis zum nächsten mal aufbewart oder mit einem schönen Schleifchen als Mitbringsl gerichtet.
Könnt euch sicher vorstellen, dass das viele Freunde warten, dass wir wieder mal vorbei schauen.
Wir essen sehr gerne Nudeln, aber der Nudelteig war mir immer viel zu mühsam.
Aber seit ih die Maschine habe hab ich keine mehr gekauft.
Das geht so super....
- Mehl und Hartweizengries reinschütten (max. insgesamt 1/2kg)
- Knopf drücken ob mit oder ohne Ei
- Knopf drücken zur Flüssigkeitsbereichnung
- Ei verquirrln und mit Wasser auf die angegebene Menge erhöhen
- Rührvorgang starten und Flüssigkeit reinrinnen lassen.
- nach ca. 3min pist es und die Nudeln werden je nach Aufsat in Form rausgedrückt.
- Auf den Ständer oder ein Brett und ab ins heiße Wasser.
nach 3-5 Minuten sind die Nudeln perfekt.
Ich würde das Gerät nie wieder hergeben. Die Nudeln sind so was von lecker... überhaupt kein Vergleich zu den gekaufen in den Plasticksackerln.
Und je nach Lust und Laune geb ich dann auch mal ein Pesto, Tomatenpaste usw dazu
Sieht immer super aus und schmeckt auch voll lecker.
Nudeln die zu viel sind werden getrocknet und in einer Papiertüte bis zum nächsten mal aufbewart oder mit einem schönen Schleifchen als Mitbringsl gerichtet.
Könnt euch sicher vorstellen, dass das viele Freunde warten, dass wir wieder mal vorbei schauen.

- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Ich glaube, du willst uns foltern, Mausezähnchen.
Solche Köstlichkeiten. Mein Zunge klebt am PC. Allein der Geschmack kommt nicht rüber.

Solche Köstlichkeiten. Mein Zunge klebt am PC. Allein der Geschmack kommt nicht rüber.

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
- Maeusezaehnchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Wart lieber auf den Sommer.... wenn die Leckereien wieder neu gemacht werden die jetzt bei uns im Keller schön langsam zur Neige gehen 
Außerdem.... alles was wir machen ist für unsere eigenen Gaumen bestimmt und wir stehen auf Leckereien.
Geschmacklose Fliesbandkost kann ich ja auch im Supermarkt kaufen.
Am liebsten mach ich Sachen, die man nicht oder nur teuer kaufen kann.
Lass dich überaschen


Außerdem.... alles was wir machen ist für unsere eigenen Gaumen bestimmt und wir stehen auf Leckereien.
Geschmacklose Fliesbandkost kann ich ja auch im Supermarkt kaufen.
Am liebsten mach ich Sachen, die man nicht oder nur teuer kaufen kann.
Lass dich überaschen


-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Mäusezähnchen Leit´n
Vor dir kann ich nur den Hut ziehen, deine "Nudeltrocknungsanlage" ist der Hammer.
*Überhaupt deine Ansichten sind sehr weise. Macht richtig Freude, bei dir mitzulesen.
Ich sehe es ziemlich gleich- was man selbst machen kann- dann braucht man weder auf den Wiener Naschmarkt, Viktualienmarkt oder in teure Deilikatessläden gehen und Spass machts noch obendrein.
Man brauch nicht oft zum Einkaufen gehen, das hat auch seine Vorteile.
Ich bin zur Zeit am Hin und Herüberlegen, eine gute Aufschnittmaschine ja oder nein.
*Überhaupt deine Ansichten sind sehr weise. Macht richtig Freude, bei dir mitzulesen.
Ich sehe es ziemlich gleich- was man selbst machen kann- dann braucht man weder auf den Wiener Naschmarkt, Viktualienmarkt oder in teure Deilikatessläden gehen und Spass machts noch obendrein.
Man brauch nicht oft zum Einkaufen gehen, das hat auch seine Vorteile.
Ich bin zur Zeit am Hin und Herüberlegen, eine gute Aufschnittmaschine ja oder nein.