marabu hat geschrieben:Und je länger ich da arbeite, desto mehr gibt es zu sehen.. Frühjahrsblüher, Obstgehölze in totgeglaubten Ecken, ... ist schon cool, so ein Überraschungspaket.
Das klingt ja auch super ! Bärlauch habe ich leider nicht entdeckt... aber so wie Du schreibst, darf ich ja noch länger auf kleine Überraschungen hoffen.
Heute habe ich schon gesehen, das Krokusse und Narzissen die Blätter rausschieben. Klasse

Ausserdem habe ich heute beim Sperrmüll etliche große
Tontöpfe abgestaubt. Die habe ich gleich in den Garten geschleppt. Ein paar Strassen weiter bietet jemand Kaninchenmist an. Den will ich gleich unten
in die Töpfe packen und oben sollen dann im Mai die Tomaten darauf. Ich hoffe, das es dann nicht mehr zu "scharf" ist. Weiß jemand, ob das zeitlich reicht ?
Ich freue mich sehr über Eure Antworten und euer Interesse hier mit zu lesen.

Ich darf hier nämlich Abends jetzt nicht mehr die ganzen Bohnensorten staunend begutachten und hochloben wie schön sie sind ...einige Familienmitglieder
verstehen nicht, warum man schöne Bohnen streicheln muss

....
Spencer hat geschrieben:Da kriegt man Appetit ( immer um diese Uhrzeit !)
da sagst Du was

.... momentan ist das aber auch schlimm, das muss an der Kälte liegen

! Ich bin wohl eher der Typ Robbe ... und brauch wohl noch mehr Winterspeck
Sonne hat geschrieben:Werde hier fleißig mitlesen. Mich motiviert sowas immer sehr.
Allein, der Titel 'Schneckenparadies' lässt allerdings irgendwie Übles ahnen..
Das freut mich

Und ja- Schnecken sind enorm viele da, ich habe die letztes Jahr eimerweise mit Bier angelockt. Mein Mann fand das so witzig, das er mir
ein Holzschild mit "Snail In" an die Bierfalle gebastelt hat.... und meinte, das wäre vermutlich die beste Bar in der Stadt
...grmmpff..... so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Töchterchen hat dann wohl gehört, das ich gerne Laufenten hätte, aber die Gartenregeln es verbieten.
und Schwupp.... hat sie dann auch mal so eine Nacktschnecke verputzt.
Ich glaube die Schnecke war glücklich, dass
ich sie noch an einem Auge wieder aus dem Mund ziehen konnte.