Hausentscheidung - Lebensentscheidung

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#61

Beitrag von Tanja » Mo 20. Jun 2011, 20:22

na endlich, Roland! Du hast mich wirklich langsam kirre gemacht! :mrgreen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! :michel:

Sieht einfach nur schön aus, Dein neues Zuhause. Ich wünsche Dir darin eine wunderbare Zeit! :)
Tanja

:blah:

AnamPrema

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#62

Beitrag von AnamPrema » Mo 20. Jun 2011, 21:22

WOW Roland, jetzt gings ja doch schnell,
also ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim
und Dein Mut wird bestimmt belohnt werden.

Also jetzt verrat uns noch, wie jung Du eigentlich bist,
wo Deine neue Heimat jetzt ist und dann kommen ja
hoffentlich die Fotos, Einladungen, ... :lol:

AnamPrema

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#63

Beitrag von roland » Mo 20. Jun 2011, 21:59

HI,
Dankte für eure positiven Antworten - das war genau, was ich jetzt gebraucht habe!!

Ich hatte nämlich gerade Besuch von der finanzierenden Bank, der Mitarbeiter musste mir beichten, dass sie einen Berechnungsfehler gemacht haben :bang: und ich daher nicht die günstigen Zinsen bekomme. :sauenr_1: :nudel: Die Finanzierung ist zwar noch möglich aber zu deutlich höheren Kosten - das heisst, ich werd nochmals zurück zu den anderen Banken, wieder Angebote einholen, wieder vergleichen, ....
Also, der Kauf ist nicht in Gefahr, aber ich habe länger die hohe Belastung.

Dann geht man hier ins Forum, liest euere Anworten - das tut gut - danke nochmals.

Roland

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#64

Beitrag von zaches » Di 21. Jun 2011, 08:40

komisch - stand nicht gestern n och in der Zeitung, daß die Zinsen für Immobilienkäufe gerade sehr sehr sehr günstig seien wegen der Griechenlandkrise? Und da stand NICHT, daß Du ein Haus in Griechenladn kaufen solltest :pfeif:

Lass Dich von der Bank nicht neppen - bei uns haben sie es auch mit allen Mitteln versucht - während des Unterschreibens des Kreditvertrages haben wir n och mit einem "finanzberater" telefoniert - allein das Nachhorchen in deren Anwesenheit hat die Bankzinsen nicht unerheblich sinken lassen.......

Viel Glück :fypig: zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#65

Beitrag von roland » Di 21. Jun 2011, 09:25

zaches hat geschrieben:Lass Dich von der Bank nicht neppen - bei uns haben sie es auch mit allen Mitteln versucht - während des Unterschreibens des Kreditvertrages haben wir n och mit einem "finanzberater" telefoniert - allein das Nachhorchen in deren Anwesenheit hat die Bankzinsen nicht unerheblich sinken lassen.......
Das doofe ist ja, das ich aufgrund der sehr günstigen Konditionen in der einen Bank keine weiteren Vergleichsangebote mehr eingeholt habe. Dabei war es keine Internet-was weis ich was-Bank, sonden eine bekannte, alte Bausparkasse/bank. Die guten Konditionen waren auf meine lange "Mitgliedschaft" bei denen begründet.
Aber: der Haken sind die Worte Verkehrswert, Beleihungsgrenzen, Sonderangebote mit niedrigen Beleihungsgrenzen.
Also, klartext: die Kreditsumme sind 90% des Verkehrswertes, damit gerade noch in den Beleihungsgrenzen, aber weit oberhalb der Grenzen, für die man die günstigen Kredite bekommt.
Fehler war nun, das die Dame im Innendient am Anfang mit den damals angesetzten Kaufpreis gerechnet haben, da gings, aber der Verkehrswert ist niediger und das haben sie falsch eigerechnet und gesagt, es ginge trotzdem gerade noch.

Alternative: ich bekomm noch 20000€ Privatkredit mit nachrangigem Eintrag ins Grundbuch - dann wäre genug eigenkapital da.
Hm, ich hab mich noch nicht getraut, aber wenn hier jemand aus Sorge vor Aktiencrash sein Geld bei Niedrigstzinsen rumdümpeln hat und es die nächste Zeit nicht braucht - ich würd ein Zins von 2% anbieten. Rückzahlung idealerweise in 7 Jahren (da wird wieder ein günstiger Bausparvertrag Zuteilungsreif)
Somit könnt ich zu günstigeren Zinsen kaufen und wäre früher wieder frei.

Roland

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#66

Beitrag von emil17 » Di 21. Jun 2011, 09:45

Ich bin auch nicht wirklich gewieft in solchen Dingen, aber das sind alles reine Verhandlungssachen. Die von der Bank tun immer so, als könnten sie nicht anders. Dabei können sie sehr wohl.
Dann hol noch andere Angebote ein! Eine gute Position hast Du, wenn Du durchblicken lassen kannst, dass Du den Hypothekenmarkt kennst und dass Du ja nicht bei ihnen finanzieren musst.
Und sag der Bank, dass Du das getan hast und dass "langjährige Kundenbindung", wenn sie mehr ist als nur Hochglanzpapier, sich eben in den Zinsbedingungen ausdrückt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#67

Beitrag von Theo » Di 21. Jun 2011, 10:13

roland hat geschrieben:Das doofe ist ja, das ich aufgrund der sehr günstigen Konditionen in der einen Bank keine weiteren Vergleichsangebote mehr eingeholt habe.
Und woher willst Du dann wissen, was günstig ist?
Die Banken können solche Zinssätze nach Bedarf festlegen. Schon morgen kann es anders aussehen.
roland hat geschrieben:Alternative: ich bekomm noch 20000€ Privatkredit mit nachrangigem Eintrag ins Grundbuch - dann wäre genug eigenkapital da.
Also von mir nich... :bieni:

Ach so, jetzt erst gesehen:
roland hat geschrieben:- ich würd ein Zins von 2% anbieten. Rückzahlung idealerweise in 7 Jahren
:haha: :haha:
2%?? Zwei?
Du musst die Leute hier ja für besonders blöd halten. Kennst Du die offizielle Inflationsrate? Und die inoffizielle?
Oder waren die 2% pro Woche gemeint?
Gruß
Theo

Live Free or Die

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#68

Beitrag von roland » Di 21. Jun 2011, 12:51

Theo hat geschrieben:Du musst die Leute hier ja für besonders blöd halten. Kennst Du die offizielle Inflationsrate? Und die inoffizielle?
Oder waren die 2% pro Woche gemeint?
Wenn Du der Meinung bist, das die Inflationsrate oder vielleicht auch noch mögliche Aktiengewinne ein Maßstab für eine fairen Zins sind, bitte!

Aber bitte wirf mir nicht vor, das ich die Kollegen aus dem Forum übern Tisch ziehen will!!!! Dass ist unterste Schublade und garantiert nicht mein Weg.



So, un nu von meiner Seite zu ner gscheiten Diskussion, da bin gerne dabei: Aktuelle Zinsen auf Sparguthaben ist bei 1,5 bis 2,5%, das Sparbuch sogar drunter. Das war mein Maßstab. Aber es ist ja gut möglich, mit einem potentiellen Geldgeber einen Zins auszuhandeln. Ich hab halt mal ne Zahl in die Runde geworfen.
roland

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#69

Beitrag von roland » Di 21. Jun 2011, 12:57

emil17 hat geschrieben:Ich bin auch nicht wirklich gewieft in solchen Dingen, aber das sind alles reine Verhandlungssachen. Die von der Bank tun immer so, als könnten sie nicht anders. Dabei können sie sehr wohl....
Und sag der Bank, dass Du das getan hast und dass "langjährige Kundenbindung", wenn sie mehr ist als nur Hochglanzpapier, sich eben in den Zinsbedingungen ausdrückt.
Da hast Du recht, aber bei manchen Banken gleicht der Aufbau einer Behörde - wenn die nich so günstig gewesen wären, hätt ich da vermutlich nicht finanziert. Schneller Kontakt, schnelle Informationen? - nichts da.
Und genau das ist es, was mich nervt: ich war ja schon am Vergleichen und gegenseitig runterhandeln - das hab ich aber dann eingestellt, als das Angebot kam. Nun muss ich wieder von vorne anfangen, der Zeitrahme ist erheblich knapper und damit mein Situation in der Preisverhandlung erheblich schlechter - bin echt am Überlegen, ob ich nicht Schadensersatz fordern kann.

Roland

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#70

Beitrag von emil17 » Di 21. Jun 2011, 13:48

Wenn Du eine verbindliche Zusage der Bank hast (verbindlich = juristisch wasserdicht), dann stell Dich auf den Standpunkt, dass Du davon ausgehst, dass vertragliche Abmachungen für beide Seiten bindend seien. Wenn du pokern willst: Der Anwalt deiner Rechtsschutzversicherung habe Dir mitgeteilt, dass es für Dich zur Zeit keinen Grund gäbe, den Vertrag über die Finanzierugszusicherung einseitig kündigen zu lassen.
Wenn die merken, dass man das mit Dir nicht einfach machen kann, dann ist vermutlich Ruhe, falls Du nicht später auf Stundung der Zinsen angewiesen bist.
In der Regel hat man bei einer Bank bei sowas eher schlechte Karten, weil die einen Stab von Hausjuristen damit beschäftigen, alles im Kundenverkehr für die Bank juristisch abzusichern.

Das mit den 2% Zins ist absolut in Ordnung, und bei einer Grundbuchsicherung auch fair, wenn dies das Zinsniveau von Spareinlagen ist. Wieso soll einer Geld, das er nicht braucht, auf einem Konto herumliegen lassen, und ein anderer zahlt mehr Zins als dieser bekommt, und finanziert letztlich den Marmor in der Schalterhalle der Bank? Aus dem genau gleichen Grund macht vorgezogenes Erbe Sinn. Oft haben überängstliche Eltern zu miesen Konditionen einige 10'000 Euros auf der Bank (wenn die Waschmaschine und das Auto gleichzeitig kaputt gehen), und die Kinder, die das irgendwann mal bekommen, zahlen ein Mehrfaches an Zins.
Die Banken mögen diese Argumentation nicht, weil das ihr Geschäftsmodell in Frage stellt.

Ich kann Dir leider nicht helfen, denn selbst wenn ich die Mittel flüssig hätte, wäre eine Finanzierung im Euroraum mit Schweizer Franken derzeit hinausgeworfenes Geld, weil der Euro gegenüber dem CHF dauernd an Wert verliert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“