Sowas kostet so ziemlich 750 € plus 3 Punkte und 2 Monate Führerscheinentzug. Jetzt weis ich nicht ob man das noch bestärken soll. Aber gut wenn es soweit sein sollte können ja einige Leute zusammen legen.
Toms Allrounderhof
-
centauri
Re: Toms Allrounderhof
Neid, auf was soll man da neidisch sein.
Sowas kostet so ziemlich 750 € plus 3 Punkte und 2 Monate Führerscheinentzug. Jetzt weis ich nicht ob man das noch bestärken soll. Aber gut wenn es soweit sein sollte können ja einige Leute zusammen legen.
Sowas kostet so ziemlich 750 € plus 3 Punkte und 2 Monate Führerscheinentzug. Jetzt weis ich nicht ob man das noch bestärken soll. Aber gut wenn es soweit sein sollte können ja einige Leute zusammen legen.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Toms Allrounderhof
@Centauri,
man muss das nicht bestärken, man muss aber auch nicht ausfallend werden. Du hattest vor gefühlt Ewigkeiten geschrieben, dass du ihn machen lassen willst. Weil er beratungsresistent ist und sowieso alles anders macht als du es tätest.
Das, was du machst ist jedenfalls alles andere aber nicht ignorieren, dass ist hochgradiges stänkern.
Schade, eigentlich mag ich deine Art, ich habe was übrig für gerade heraus, aber eben dann, wenn es erfragt ist.
Gruß
Peter
man muss das nicht bestärken, man muss aber auch nicht ausfallend werden. Du hattest vor gefühlt Ewigkeiten geschrieben, dass du ihn machen lassen willst. Weil er beratungsresistent ist und sowieso alles anders macht als du es tätest.
Das, was du machst ist jedenfalls alles andere aber nicht ignorieren, dass ist hochgradiges stänkern.
Schade, eigentlich mag ich deine Art, ich habe was übrig für gerade heraus, aber eben dann, wenn es erfragt ist.
Gruß
Peter
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Toms Allrounderhof
Grundsätzlich ist es mir auch sch...egal wie andere so durch die Gegend Fahren usw., was mich dabei aber nervt ist das: jedes mal wenn die Polente sowas erwischt wird es schwerer für die ,die es halbwegs richtig machen. Dann kommen immer neue Auflagen und Gesetze. Egal ob STVO Baurecht oder sonstiges. Es ist gut das Tom so sein Ding macht, sei es Ihm auch gegönnt aber so halbwegs kann mich sich auch dann an bestehende Gesetze halten.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Toms Allrounderhof
@Connymatte
es geht ja nicht um die Sache allein, es geht um das miteinander. Der Ton war jedenfalls voll Gosse, das kann man auch nicht mit persönlichem Frust oder Abneigung schönstreicheln.
Gab es nicht irgend eine Etikette hier im Forum? Immer wenn einer dagegen verstößt, werden die Zügel enger und enger gezogen
Sorry, war auch nicht wirklich ernst gemeint.
Gruß
Peter
es geht ja nicht um die Sache allein, es geht um das miteinander. Der Ton war jedenfalls voll Gosse, das kann man auch nicht mit persönlichem Frust oder Abneigung schönstreicheln.
Gab es nicht irgend eine Etikette hier im Forum? Immer wenn einer dagegen verstößt, werden die Zügel enger und enger gezogen
Sorry, war auch nicht wirklich ernst gemeint.
Gruß
Peter
- ohne_Furcht_und_Adel
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Toms Allrounderhof
Jeder hat sein eigenes Konzept, auch in punkto Sicherheit und Gesetzeslage. Der eine steht bei der "Nachbarschaftshilfe" ganz oben in einer Fichte und schwingt die "Einhand"- Kettensäge, der andere geht ernsthaft im Ganzkörperkondom den Futterautomat nachfüllen, wenn Stallpflicht ist.
Ich würde hier keinen versuchen zu bremsen oder zu verunglimpfen, nur weil sein Konzept von meinem abweicht. Man muß ja nicht mitlesen. Wer mit seinem klassischen kommerziellen Geschäftsmodell so erfolgreich ist, daß er Ansehen unter den Nachbarn erntet und sich vorbildliches Verhalten leisten kann, kann natürlich gut über prekärere Umstände spotten. Ob man das aber auch macht, ist eine Erziehungs- oder Charakterfrage.
Ich würde hier keinen versuchen zu bremsen oder zu verunglimpfen, nur weil sein Konzept von meinem abweicht. Man muß ja nicht mitlesen. Wer mit seinem klassischen kommerziellen Geschäftsmodell so erfolgreich ist, daß er Ansehen unter den Nachbarn erntet und sich vorbildliches Verhalten leisten kann, kann natürlich gut über prekärere Umstände spotten. Ob man das aber auch macht, ist eine Erziehungs- oder Charakterfrage.
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
heute waren wier im wald im jungwuchs
haben ein rechtes stük geschaft denoch ist imer noch dreimal sofiel zu fällen dort
die schwereren nemen wier mit der winde zur strasse
denoch ist fiel zu laufen
das weter ist super füer die arbeit seit tagen es macht richtig freude
haben ein rechtes stük geschaft denoch ist imer noch dreimal sofiel zu fällen dort
die schwereren nemen wier mit der winde zur strasse
denoch ist fiel zu laufen
das weter ist super füer die arbeit seit tagen es macht richtig freude
Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
Mittelfristig führt so eine Abenteurlust dazu, dass nur noch gewerbliche Holzhauer in den Wald gelassen werden, damit ist dann dem Selbstversorger wieder eine Möglichkeit genommen.
-
viktualia
Re: Toms Allrounderhof
Na, du klingst so "verstopft".Neid, auf was soll man da neidisch sein.
Ich wünsche euch allen eine gute Verdauung!
-
centauri
Re: Toms Allrounderhof
Ja Fuchur, genau so wird das kommen. Gut erkannt. Und alle Welt fühlt sich dann wieder mal gegängelt weil der Förster ja so pöse ist.Fuchur hat geschrieben:Mittelfristig führt so eine Abenteurlust dazu, dass nur noch gewerbliche Holzhauer in den Wald gelassen werden, damit ist dann dem Selbstversorger wieder eine Möglichkeit genommen.
Hier in Sachsen reicht ja immer noch der Brennholzschein. In Teilen von Brandenburg wird eh schon der gewerbliche Schein verlangt. Und wenn ich so drüber nachdenke finde ich das sogar richtig.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Toms Allrounderhof
Hessenforst lässt im Staatswald nur noch Aufarbeiten von liegendem Holz zu. Fällungen werden immer vom Forstbetrieb durchgeführt. Daneben muss das verwendete Gerät auch zugelassen und aktuell getüvt sein.
Tomm, wie siehts mit deiner Winde aus? TÜV? Versicherung für deine Helfer/evtl. sogar dich?
Und zu dem Transport mit den Wagen hatte ich dir ja schon mal bei einem Treffen was gesagt, so bezüglich Transportsicherheit vor allem wegen den Anhängemäulern aus Kunststoff!
Tomm, wie siehts mit deiner Winde aus? TÜV? Versicherung für deine Helfer/evtl. sogar dich?
Und zu dem Transport mit den Wagen hatte ich dir ja schon mal bei einem Treffen was gesagt, so bezüglich Transportsicherheit vor allem wegen den Anhängemäulern aus Kunststoff!
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
