Caren hat geschrieben:Hallo Roland, gratuliere dir!
Ich habe übrigens auch mein O.K. von der Bank, am Dienstag wird der Kaufvertrag unterschrieben!
Caren
Glückwunsch!! Und, auch schlaflose Nächte in der letzten Entschiedungsphase gehabt??
Ich war gestern nochmals für 5-6 Stunden auf dem Grundstück mit ner langjährigen Freunding aus Ferienlagerzeiten. Mann, wächst das Zeugs dort!!! Löwenzahn ist 20-30cm gross, riesen Lappen von Blättern. Auch sonst alles riesengross!!
Leider auch ganze Felder von verschiedenen Goldrutenähnlichen Gewächsten und am Bach entlang das Japanische Springkraut. Aber die sind ja beide gut mit der Sense bearbeitbar und bilden meines Wissens auch keine neuen Wurzelaustriebe.
es ist ... schön wild, ja, das beschreibts am besten. Die Nuss und Obstbäume bekommen wenig Licht wegen riesen Weiden am Wegrand, der Gesamte Grundstückrand ist dicht mit verschiedensten Bäumen bepflanzt, super - aber auch
Ich weis nich, das Grundstück sieht plötzlich so klein aus
Besuch hatte ich auch schon, nachbars Hofhund(ganz lieb) hat vorbeigeschaut und ein alteingesessener Nachbar, der Jäger und Imker ist/war, kam auch vorbei und hat uns fast 2 Stunden erzählt und erzählt. Und natürlich auch viele Tipps gegen dieses zugewuchterte Grundstück - er hat deutlich über den Mieter geschimpft, der es so verkommen lies - hab mal ganz vorsichig angedeutet, das sich daran so schnell nichts ändern wird
Fazit des Besuches: Angst vor dem wahnsinnigen Wachstum dort, aber sehr positve Grundstimmung = ich werd zuschlagen
Wer Lust auf erforschen, Pflanzenbestimmen, planen und spinnen hat, ist gerne gesehen, solang die Mietwohnung noch nicht realisiert ist, habe ich jede Menge Platz für Gäste - so ab August/September schätz ich mal.
Roland