Hallo, caro,
das Problem in der Toilette selbst ist ja nur ein optisches, das echte fängt da an, wo du nicht mehr hingucken kannst, nämlich in den Rohren.
Meine Omma hat ihr ganzes Leben ab Heirat in demselben Haus verbracht, Bj. 1923, und da hättest du 1985 mal die Abflußrohre an den Küchenabwassersträngen sehen sollen - da paßte nicht mal mehr ein kleiner Finger durch...
Die von den Badezimmern hab ich nicht gesehen, sollen aber ähnlich "zu" gewesen sein. Das dauert also ziemlich lange, bis Kalkstein ein echtes Problem wird, zumal im Gegensatz zur Schüssel in den Rohren das Wasser ja nicht ständig steht.
Wenn man sich überlegt, was die Industrie mit ihrer Werbung für einen Wahnsinn ausgelöst hat, von wegen "keimfreie Toilette", dann fragt man sich doch, wie unsere Vorfahren mit Plumpsklo überhaupt überleben konnten.
Von daher ist der ganze Krams für mich völlig unnötig.
Das einzige, was ich ein paar Mal im Jahr benutze, ist Natronlauge für den Abfluß der Dusche, weil sich da trotz Extrasieb immer wieder unten drin Haare verfangen.
Für alles andere reicht Bürste, Putzseife und Muskelkraft.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...