Glyphosat-Diskussion

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1441

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 22:03

centauri hat geschrieben:Wir könnten Glyphosat auch mal philosophisch betrachten.
Ist das philosophisch genug, immerhin ist jetzt Gly wieder fest in deutscher Hand, also müsste es eigentlich gut sein, denn alles was deutsch ist, ist gut oder ? :bet:
Übernahmeangebot erfolgreich: Bayer bekommt Monsanto für 66 Milliarden Dollar
http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/ ... 00-11.html

Wildmohn

Re: Glyphosat-Diskussion

#1442

Beitrag von Wildmohn » Fr 12. Jan 2018, 22:04

Hast schon Recht @centauri: Also, wo ist die Liste ?
Ich kreuze entschieden NEIN an :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1443

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 22:10

Wildmohn hat geschrieben:Ich kreuze entschieden NEIN an :)
Aha, du entscheidest also so unwissend, wie die Bundestagsabgeordneten?
centauri hat geschrieben:Wer dafür ist kreuzt ja an und wer dagegen ist kreuzt nein an.
Was wenn Centauri meinte " Wer dafür ist für ein Verbot soll mit JA stimmen und wer gegen ein...... :aeh:

Wildmohn

Re: Glyphosat-Diskussion

#1444

Beitrag von Wildmohn » Fr 12. Jan 2018, 22:15

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
Wildmohn hat geschrieben:Ich kreuze entschieden NEIN an :)
Aha, du entscheidest also so unwissend, wie die Bundestagsabgeordneten?
centauri hat geschrieben:Wer dafür ist kreuzt ja an und wer dagegen ist kreuzt nein an.
Was wenn Centauri meinte " Wer dafür ist für ein Verbot soll mit JA stimmen und wer gegen ein...... :aeh:
Richard, jetzt ist es aber wirklich mal Zeit für die Sauna... und danach ab ins Kaltwasserbecken! ;)

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1445

Beitrag von centauri » Fr 12. Jan 2018, 22:19

Wildmohn hat geschrieben:Hast schon Recht @centauri: Also, wo ist die Liste ?
Ich kreuze entschieden NEIN an :)
Die Liste gibt es ja nicht.
Aber interessant wäre es trotzdem. :) Da kommt dann 100 % Nein raus und dann müsste ich mich echt fragen weshalb wir hier rum diskutieren. :mrgreen:
@Richard
Was klambüserst du den da rum. Wieso du nicht Politiker geworden bist. :hmm:
Die Fragestellung war eindeutig. Für oder gegen. ;)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Glyphosat-Diskussion

#1446

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 12. Jan 2018, 23:27

https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 69&t=17982

Ich hab für euch mal eine Umfrage erstellt.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1447

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 23:55

Ich bleib lieber beim Themenwechsel ;)
viktualia hat geschrieben:Bedingungslose LIEBE, also sinnige Elemente der Psychotherapie; es gibt auch einige schamanistische Praktiken die überlebt haben.
Annahme ist auch ein Synonym.
wäre das vielleicht "artgerechte Menschenhaltung"?

***************************************************************************

hab eben gerade zufällig in einer alten Zeitung gelesen:
Niemals wusste die Menschheit so viel wie heute, und nie war sie so unfähig, ihre Probleme zu lösen. Offenbar fällt es uns zunehmend schwer, von der Erkenntnis zum Handeln zu kommen.
Frank Berger in "a tempo" vom April 2012

Nee - "artgerechte Menschenhaltung" ist eben nicht "gehalten" zu werden, sondern sich selber zu "halten"! :)

(egal, wie schwer es fällt und egal, wie weh es vielleicht tut)

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1448

Beitrag von centauri » Sa 13. Jan 2018, 01:25

@Ina
Alle zwei Jahre verdoppelt sich das Wissen der Menschheit.
Nur mir kommt es so vor wie wenn sich die Dummheit alle zwei Jahre verdoppelt. :)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Glyphosat-Diskussion

#1449

Beitrag von Buchkammer » Sa 13. Jan 2018, 09:01

Na, ich will mal dazu beitragen, dass dieser Faden dieses Jahr die 300 Seiten Marke knackt. Und etwas OT oder im engeren Sinne doch zum Thema passend mal ein paar Zeilen.

Schon mal was vom Fünfpräsidentenbericht (engl.) gehört? Man muss ihn sich nicht komplett durchlesen. Der geschätzte Norbert Häring liefert in seinem Blog eine Zusammenfassung des Berichtes. Der Titel: Das Europa des Martin Schulz, ein Horrorkabinett für Arbeitnehmer.

Bei den 5 Präsidenten handelt es sich übrigens um EU-Kommissionspräsident Juncker, Ratspräsident Tusk, Eurogruppenchef Dijsselbloem, EZB-Präsident Draghi und Parlamentspräsident Schulz. Also mal eine handvoll Leute, die die Zukunft Europas im Sinne einer priviligierten Schicht gestalten. Die Arbeitnehmer und nicht nur die, dürften demnach keine rosigen Zeiten zu erwarten haben.

Aber hey, wir haben ja nun die Sondierungsgespräche abgeschlossen und können uns auf ein weiter so einstellen - und einen neuen Außenminister bekommen wir auch. Sogar an einem Sonntag begannen unsere dem Volk verpflichteten Vertreter mit den Gesprächen und Altmeier fährt mit dem Fahrrad vor. Und gestern Abend konnte eine Einigung erziehlt werden und am Abend läuft ein Spitzenspiel der Bundesliga. Alles Zufall? Ich denke nicht, wenn man sich intensiver mit der Psychologie der Massen beschäftigt. Man weiß eigentlich nicht mehr ob es sich zum :lol: oder Weinen lohnt, denn der Großteil der Bevölkerung dämmert wohl nur noch so vor sich hin - gefangen in ihrem eigenen kleinen Reich.

Es ist leider doch so, wie Georg Schramm es immer wieder in seinen, leider sehr rar gewordenen Reden erwähnt: Wir befinden uns bereits in einem Krieg - dem Krieg Arm gegen Reich.

Und man diskutiert weiter über dieses Glyphosat - das ist sozusagen Opium fürs Volk. Nur nicht den Oberen auf die Finger schauen. Sich lieber unten gegenseitig zerfleischen, egal für welche Seite man schreibt und argumentiert. Die da oben lachen sich derweil eins ins Fäustchen und können gemütlich weiter an ihrem System arbeiten. Wird echt Zeit, dass man mal wieder auf die Straßen geht - so wie ich das 1989 schon in Leipzig tat.

Edit: Anbei noch die Zeilen von Friedrich Nietzsche aus der Tagesdosis, die weiter oben schon erwähnt wurde:
„Irgendwo giebt es noch Völker und Heerden, doch nicht bei uns, meine Brüder: da giebt es Staaten.
Staat? Was ist das? Wohlan! Jetzt thut mir die Ohren auf, denn jetzt sage ich euch mein Wort vom Tode der Völker.

Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: »Ich, der Staat, bin das Volk.«
Lüge ist’s! Schaffende waren es, die schufen die Völker und hängten einen Glauben und eine Liebe über sie hin: also dienten sie dem Leben.

Vernichter sind es, die stellen Fallen auf für Viele und heissen sie Staat: sie hängen ein Schwert und hundert Begierden über sie hin.
Wo es noch Volk giebt, da versteht es den Staat nicht und hasst ihn als bösen Blick und Sünde an Sitten und Rechten.

Dieses Zeichen gebe ich euch: jedes Volk spricht seine Zunge des Guten und Bösen: die versteht der Nachbar nicht. Seine Sprache erfand es sich in Sitten und Rechten. Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen; und was er auch redet, er lügt – und was er auch hat, gestohlen hat er’s.“
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

viktualia

Re: Glyphosat-Diskussion

#1450

Beitrag von viktualia » Sa 13. Jan 2018, 11:45

viktualia hat geschrieben:
Bedingungslose LIEBE, also sinnige Elemente der Psychotherapie; es gibt auch einige schamanistische Praktiken die überlebt haben.
Annahme ist auch ein Synonym.

Ina schrieb:
wäre das vielleicht "artgerechte Menschenhaltung"?
Nö, liebe Ina, das ist Heilung. Schonkost quasi.
(von mir): Und "Artgerecht" wäre beim Homo sapiens, viel kleine Lösungen in seinem großen Kopf zu ersinnen und umzusetzen.
Um diese Sachen und sich selber unendlich zu vernetzen und die unendlichen Weiten der inneren Welten zu feiern.
Meiner Erfahrung nach braucht es der Mensch, dass man ihm was zutraut.
Und es gibt eine Art "unendliches Wachstum" ohne diese Menge an Kollateralschäden, aber das findet, sozusagen, Innen statt.
Es ist möglich, sich in eine Sache, eine Kunst zu "vertiefen", egal, ob das was Musisches oder kochen oder ein Handwerk oder was naturwissenschaftliches ist - geht eigentlich bei allem. Lernen, verstehen, mit anderem verknüpfen. Ist dann auch ungemein befriedigend und geht immer weiter, bzw. tiefer halt.
Mit kleinen Einschränkungen bezüglich des Energieverbrauchs von aussen - das Entwickeln von alternativen Energienutzungsmöglichkeiten (mit Schwerpunkt auf Mehrfachnutzung und ressourcenschonender Erzeugung...) wär natürlich sehr gern gesehen und schon könnte es laufen.
Mit viel größerem "Unendlichkeitspotential" als der momentane Wahn. Und mehr "Teilnehmern".
Wär alles nicht so wirklich schwer, wenn denn endlich die Leute das Jammern einschränken und auf ihre Energie aufpassen würden.
Wenn ich erst mal nen halben Tag darüber meditiert habe, dass alles nix nützt, muss ich mich nicht wundern, wenn auch Sachen nix mehr nutzen, die eigentlich nen anderen Kontext hatten.....
Anstatt die Psyche von Psychopathen zu ergründen könnte man ja auch das eigene Potential pflegen......

Ich probiers mal von der anderen Seite: wenn ein Menschen eine Idee hat und eine Autorität erzählt ihm, das sei Mist (ungeachtet des Potentials der Idee), dann wird da kein Plan draus und auch kein Werk. Das Ideenpflänzchen geht ein. Wie wenn einer Glyph´drauf kippt. Und es ist, wie bei Glyph´so, dass auch andere Strukturen drumrum gebunden werden und das ganze Potential runtergefahren wird, je nach "Bodenbearbeitung" also dem "Lernklima". Klar, es gibt auch so Superkulturbegleitkräuter (wie mich....) die resistent sind, da sie von Hause aus eine gewisse Unabhängigkeit mitbringen, aber das Muster ist gleich: ich hab halt Eltern gehabt, die keine Angst vor Eigenständigkeit hatten (na ja, bis ich dann 12 wurde, aber da war der Drop schon gelutscht...) und ich erkenne, ob ich ein Argument oder eine Machtandrohung vor der Nase habe. Und kann mit Ignoranz dagegensteuern. Und da ich auch noch weis, wie gefährlich Ignoranz sein kann, kann ich mir, ganz widdewitt, meinen Acker eigenverantwortlich gestalten, ohne mich an Autoritäten oder meiner Ignoranz zu verschlucken. Meistens jedenfalls.
War jetzt ne Kurzform, klar ist "artgerechte Haltung des Menschen" ein komplexes Ding.
Aber hört doch bitte auf, euch einzureden, ihr hättet dem täglichen Wahn nichts entgegen zu stellen.
Ihr habt. Und ihr müsst. Und ihr könnt. Wir können. Wir sind die 100%, wer denn sonst.
Oder nochmal in manipulativ: die Wirkung der Machtmechanismen ist in uns lebendig. Wenn wir nicht gegensteuern, läuft die Vergiftung des zwischenmenschlichen Klimas ganz ohne Verschwörung durch unsere Reaktion auf Massenmedien und die täglichen Ohnmachtserfahrungen.
Wir kompensieren FREIWILLIG. Wir haben die Verantwortung dafür.
Also nehmt die kleine Angie in euch bei der Hand, drückt ihr nen Keks in den Mund und nen Kuss auf die Backe und macht endlich euer Ding.
Mit Rücksicht auf die realen Nachbarn, anstatt auf die eingebildeten Ängste.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“