Glyphosat-Diskussion

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1431

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 19:39

Thomas/V. hat geschrieben:In sehr lebensbedrohlichen Situationen ist Angst der Anlaß, Psychopathen zu folgen oder sich ihnen unter zu ordnen, im "Überfluß" ist es wohl eher Desinteresse und Bequemlichkeit, die es solchen Leuten ermöglicht, sich zu etablieren.
Blöder Teufelskreis, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt, den Narzissten, Egomanen, Psychopaten oder wie auch immer man sie nennen will, werden immer die Oberhand behalten, solange man sie nicht durchschaut.

Da muss man unweigerlich an das Höhlengleichnis von Platon denken

viktualia

Re: Glyphosat-Diskussion

#1432

Beitrag von viktualia » Fr 12. Jan 2018, 19:43

Missverständniss.
Ne Diskussion unterscheidet sich von nem Zank doch dadurch, dass da ne grundlegende Bereitschaft ist, die Meinung des andern anzunehmen. Und es gibt Themen, wo das gaga ist. Das mein ich.
Wie ich schon sagte: was man dagegen tun kann, wie es heilt kann man diskutieren.
Und es ist wichtig zu wissen, wie es dazu kommt. Aber das wär für mich Erbsenzähler dann eher informieren und nicht diskutieren.
(Oder meinst du Betonköpfe manipulieren? Zweck heiligt die Mittel und so? Gute Miene bei bösem Thema?)

Das mit der Liebe mein ich ganz unschwurbelig und auch nicht religiös.
Annehmen halt. Erst mal durchatmen und akzeptieren, was ist.
Das ist eher ne Variation über Mollisons "Though problems are getting increasingly complex, solutions stay embarrassingly simple".
(Obwohl die Probleme rasant schwieriger werden, bleiben die Lösungen peinlich einfach.)
Und ja, klar, "Artgerechte Haltung für Menschen" ist ein Ziel mit politischer Tiefenwirkung.
Lach, egal, wie die Dialektik in der Zeit läuft....

Mit den "Psychopathen" - ich geh da nicht richtig rein jetzt, nee - aber ich möcht einen Aspekt rauspicken:
Ihr generalisiert da grad mehrere Sachen, das Krankheitsbild, das Schlagwort, die Regierungen (seit Anfang der Geschichte, mannomann...) und noch Geschäftsleute und die Industrie. Ist das nicht ein klein wenig verallgemeinert?

Die "Machthaber" sind nicht mehr Gottgleich, da muss sich so ne Gesellschaft auch erst mal dran gewöhnen, dass sie das denken darf.
Die "Teufel" nennen bringt aber nicht wirklich was.

viktualia

Re: Glyphosat-Diskussion

#1433

Beitrag von viktualia » Fr 12. Jan 2018, 19:54

Ei, Rohana,
Blöd nur dass man für die artgerechte Menschenhaltung die Population um einen nicht unwesentlichen Faktor verringern müsste - oder das Gehege vergrössern :hmm:

Um welches Thema gings nochmal?
es ging um Gift im Land und in den Köpfen.
Und "Artgerecht" wäre beim Homo sapiens, viel kleine Lösungen in seinem großen Kopf zu ersinnen und umzusetzen.
Um diese Sachen und sich selber unendlich zu vernetzen und die unendlichen Weiten der inneren Welten zu feiern.

Und mit seiner Scheisse endlich wieder was zu düngen, anstatt die "Erbsünde" des Denkens mit der Fortpflanzung zu verwechseln.

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1434

Beitrag von centauri » Fr 12. Jan 2018, 19:58

Rohana hat geschrieben:
centauri hat geschrieben: Das Glyphosat im Verdacht steht blablabla.
Dann kommt noch der Zusatz das er ja Kinder bzw. Enkel hat und ob er das verantworten könne. Das wirkt meistens. ;)
Gutes Beispiel - Angst zieht. Fast immer.

Hättest du ihn mit "aber das Unkraut will auch leben" oder "früher hat man gepflügt" oder "jetzt stellen Sie sich nicht so an und investieren die paar Stunden und machen das von Hand, das trainiert den Körper!" auch überzeugen können?

Oder: Was bleibt, wenn man die Angst wegnimmt?
Genau das ist es eben.
Du nennst das Angst machen.
Ich nenne das Verantwortung übernehmen. ;)
Aber wenn du Jemanden Mut zum Gebrauch von Pflanzenschutzmitteln machen möchtest, dann nur zu. :platt:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1435

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 20:37

Nachdem über Glyphosat schon alles gesagt ist, gibt es eine Tagesdosis vom 10.1.2018 über Psychopaten die uns regieren, vorallem das Zitat über den Staat von Nietzsche am Ende finde ich gut
https://kenfm.de/tagesdosis-10-1-2018-s ... eh-und-je/

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1436

Beitrag von centauri » Fr 12. Jan 2018, 20:46

Wieso machen wir nicht einfach eine Abstimmung über Glyphosat.
Nur so. Ohne Bewertung. Ohne Diskussion.
Wer dafür ist kreuzt ja an und wer dagegen ist kreuzt nein an. Und gut ist es.
Und wenn einer nicht weis was er ankreuzen soll kann er das mit sich selbst aus machen. Wieso auch immer! :aeh:

Wildmohn

Re: Glyphosat-Diskussion

#1437

Beitrag von Wildmohn » Fr 12. Jan 2018, 21:19

"Das System ist krank...muss ich es noch extra erläutern?"..war meine Frage an Pastinake und es ist in der Tat eine interessante Diskussion über das System entfacht.
Wir lebten und leben schon immer in einer Welt, in der die im Verhältnis wenigen skrupellosesten Menschen die Macht über die Mehrheit hatten und dieses im "Fahrradfahrer-Effekt" bis nach ganz unten durchgereicht wird/wurde. Es ist ein starres Gefüge von Befehl und Gehorsam, von Manipulation und Dummheit, von Unfreiheit und Geltungssucht. Ein System, das suggeriert, wenn Ihr nicht soweit seid wie wir, dann seid ihr halt zu blöd und habt es ergo nicht verdient... die unvermeindliche Sucht eines jeden einzelnen nach Reichtum, Macht und Ansehen.
Aus dieser Erkenntnis heraus wird unser Planet seit der Menschwerdung hemmungslos ausgebeutet, es gab und gibt Kriege, Unterdrückung und Ausbeutung. Ein System also, das nicht den netten, verantwortungsvollen und sozial funktionierenden Menschen in den Vordergrund stellt und in die Machtetagen befördert, sondern Egoisten, Hohlköpfe und Psychopaten.
Ich persönlich habe, ehrlich gesagt, nicht viel Hoffnung, dass sich dies in absehbarer Zeit ändern wird. Im Gegenteil, die Zeichen der Zeit stehen ehr auf "Führertum" denn auf selbstbestimmter, friedlicher und verantwortungsvoller Gesellschaftsstruktur.
Da ist Glyphosat in der Tat dann nur noch ein klitzekleines Übel, was unsere Welt halt nur noch ein klein bischen kränker macht...

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1438

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 21:21

Ja wieso eigentlich nicht wird ja von den Abgeordneten im Bundestag auch so gemacht.
Die stimmen über etwas ab auch wenn sie nicht wissen worum es geht. Die beste Vertretung für eine Schafherde.
https://www.youtube.com/watch?v=Bg8nH5I6a4I Abgeordenten Diäten 2017 9542 €

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1439

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 12. Jan 2018, 21:32

viktualia hat geschrieben:Was ist Merkelsche Mumifizierung?
Politik für Anfänger :mrgreen:

Sahra Wagenknecht zu den erfolgreichen Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD

"Es soll also alles so weitergehen: Niedriglöhne, unsichere Jobs, Altersarmut. Und auf der Gegenseite: sprudelnde Dividenden und wachsende Millionärsvermögen. Noch nicht mal eine Anhebung des Spitzensteuersatzes konnte die SPD durchsetzen"

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1440

Beitrag von centauri » Fr 12. Jan 2018, 21:55

Wir könnten Glyphosat auch mal philosophisch betrachten. Das hatten wir noch nicht in diesem Tread. Sonst war doch schon alles da und das mehrfach. :rot:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“