Glyphosat-Diskussion

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#1351

Beitrag von Rohana » Di 9. Jan 2018, 08:49

Es gibt keine umweltschonende Methode, denn es gibt garkeine Methode, eine unbegrenzt wachsende Population auf einer begrenzten Fläche zu ernähren!
Nagel auf den Kopf getroffen.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Manfred

Re: Glyphosat-Diskussion

#1352

Beitrag von Manfred » Di 9. Jan 2018, 09:40

Welche unbegrenzt wachsende Population denn?
Euch ist schon klar, dass der Geburtenzuwachs bereits gestoppt ist?
Der Zuwachs bei den Kleinkindern resultiert nur noch daher, dass trotz Stabilisierung mehr geboren werden als in den geburtenschächeren Jahrgängen davor. Das Hauptwachstum kommt inzwischen daher, dass wir noch einen hohen Anteil junger Menschen haben, die deutlich älter werden werden als früher.
Aber der Peak ist absehbar, und so wie die Geburtenkontroll-Programme in vielen bevölkerungsstarken Länden laufen, wird die Zahl danach wohl sogar wieder sinken.

Das Potential den kommden Peak zu ernähren, haben wir. Besonders inden Entwicklungsländern vergammeln derzeit noch sehr viele Lebensmittel (ca. 1/3), weil die Transpsortlogistik und die Lagerkapazitäten fehlen. Aber der Ausbau dieser läuft.
Und wenn wir die Landwirtschaft in den Trockengebieten wieder besser in Gang kriegen (dazu gibt es im Bereich der wiederherstellenden Landwirtschaft bereits viele erfolgreiche Projekte), können wir den Peak sogar sehr gut ernähren.
Wir müssen nur in Gang kommen mit der Reform der Landwirtschaft.
In D haben wir in dieser Hinsicht katastrophale Fehlentwicklungen, weil in der Politik die Probleme nicht verstanden und stattdessen ideologische Projekte betrieben werden, die sehr viel fruchtbares Land zerstören, nicht nur durch Bebauung, sondern durch Humusverlust, Erosion, Ausmagerung und die massive Ausbreitung von Giftpflanzen im Grünland. Unsere Nachbarn Frankreich und GB sind da schon deutlich weiter.

viktualia

Re: Glyphosat-Diskussion

#1353

Beitrag von viktualia » Di 9. Jan 2018, 10:18

Ein Korn,sie zu knechten...
Wildling, you made my day!

Mensch, Frodo, "eine unbegrenzt wachsende Population" ist aber auch nicht wirklich Grundlage für irgendwas klares......
Frodo, es gibt Menschen hier, die ihr Hauptaugenmerk auf Tomaten legen, manche stehen auf PK, vielen geht das schon auf den Nerv, weil es ja "politisch" sein könnte und ich bin relativ allein hier mit dem Punkt, dass ich mich auch MIT EIGENEN GEDANKEN SELBSTVERSORGEN möchte.
Daran herrscht mittlerweile auch schon Mangel in diesem Land.
Und die Diskussion hier führt, ohne Rücksicht auf die realen Bedingungen für die realen Menschen die sie umsetzten sollen, in eine Richtung, die von aussen, ohne Kontext, die "Wünsche" einer Altgrünen erfüllt; mit Kontext aber, oh Wunder, dann doch nicht.
Soll vorkommen so was, in einer komplexen Welt.
Da dies auch noch mit recht offensichtlichen Fehlinformationen einher geht (Krebsrisiko sei festgestellt von der WHO, hüstel) ist es mir ein Anliegen, da nicht selber mit Instrumentalisiert zu werden.
Und mich einzuklinken, wenn es ausartet, wie bei der letzten Attacke auf Ölkanne bzw. diesem Artikel über die "Schwarzweissfotos".
Weil ich finde, dass auch dies unsere Mitwelt pflegt.
Ihr ollen Giftspritzen ihr.....

Ist vielleicht so ne "Realo versus Fundi" Sache: geht es ums Prinzip oder geht es um die Umsetzung.
Und wie geht man vor, wenn sich das wirklich mal widersprechen sollte.
Ich versteh nicht viel von Landwitschaft, aber genug um die Gesamtmenge an "Pflanzenschutz" nicht auf Glyphosat zu reduzieren.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1354

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 9. Jan 2018, 10:48

Manfred hat geschrieben:Welche unbegrenzt wachsende Population denn?
Euch ist schon klar, dass der Geburtenzuwachs bereits gestoppt ist?
Ganz so klar ist das nun auch wieder nicht

2015 betrug der Bevölkerungszuwachs 1,1%/pa das wären 2060 11,9 Mrd Menschen bei gleichbleibender Reproduzierungsrate.

Seit 1970 2,1%/pa ist der jährliche Zuwachs auf 1,1% 2015 gesunken

Verfolgt man diese Entwicklung weiter so kommt man im Jahr 2050 auf 0,1%/pa mit einer Bevölkerungszahl von 8,9 Mrd Menschen, das wäre der Peak

Ab da sinkt die Bevölkerung bei weiter sinkender Reproduzierungsrate und hätte 2087 mit 7,5 Mrd den Stand von heute.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1355

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 9. Jan 2018, 11:20

@frodo, Manfred, viktualia: schöne Schlussworte! :flag:

Und auch von mir: hobbygaertnein: ich fände es schade, will dir aber nicht zureden, zu bleiben, weil dieses Forum kann tatsächlich ein echter Zeiträuber sein.... :wink_1:

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1356

Beitrag von centauri » Di 9. Jan 2018, 11:30

Hoffentlich waren es dann aber auch Schlussworte in diesem Tread! :pfeif:

Manfred

Re: Glyphosat-Diskussion

#1357

Beitrag von Manfred » Di 9. Jan 2018, 12:59

@viktualia:
Ich denke, da sind wir uns (fast?) alle hier einig: Es wäre gut, das Zeug zeitnah los zu werden, bzw. den Einsatz massiv zu reduzieren.

Die Debatte dreht sich eigentlich nur darum, ob es besser ist etwas langsamer auszusteigen und dafür gute Alternativen zu entwickeln und zu etablieren, oder ob man auf die klassische Revolution setzt, die das vorhandene zerschlägt und dann hinterher mangels durchsetzungsfähiger Alternativen ihre eigenen Kinder frisst.

Auf einen gemeinsam Zweig werden wir nicht kommen und der durch die bisherige Propaganda (sowohl die der Industrie als auch die der NGOs) angerichtete Schaden lässt sich nicht mehr heilen. D wird einen Alleingang starten und den Glyphosateinsatz massiv einschränken oder ganz verbieten.

Die Krieger des Lichts werden ihren Sieg feiern und den angerichteten Schaden ausblenden.
Und die wenigen Leute, die wirklich an tragfähigen Lösungen arbeiten, werden das auch weiter als Einzelkämpfer und ohne staatliche Förderung tun müssen, bis irgendwann eine gewisse kritische Masse erreicht wird.
Hoffen lassen die Entwicklungen in den USA, Frankreich und Großbritannien. Deutschland wird sich dem echten Bodenschutz nicht dauerhaft verschließen können.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1358

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 9. Jan 2018, 14:13

Manfred hat geschrieben:Welche unbegrenzt wachsende Population denn?
Euch ist schon klar, dass der Geburtenzuwachs bereits gestoppt ist?
Der Zuwachs bei den Kleinkindern resultiert nur noch daher, dass trotz Stabilisierung mehr geboren werden als in den geburtenschächeren Jahrgängen davor. Das Hauptwachstum kommt inzwischen daher, dass wir noch einen hohen Anteil junger Menschen haben, die deutlich älter werden werden als früher.
Aber der Peak ist absehbar, und so wie die Geburtenkontroll-Programme in vielen bevölkerungsstarken Länden laufen, wird die Zahl danach wohl sogar wieder sinken.
Glaubst Du auch noch an den "demografischen Übergang"? Den haben sie uns in den 80ern noch an der Uni erzählt, und er scheint bis heute in den Köpfen zu stecken
Viele Demografen gehen davon aus, dass sich die Weltbevölkerung innerhalb der Jahre 2075 bis 2100 stabilisieren wird. Anschließend wird ein langsamer Bevölkerungsrückgang erwartet. Selbst in Afrika ist in vielen Regionen bereits einen Rückgang der Fertilität zu beobachten. Wie weit und wie schnell sich dieser Trend fortsetzen wird, hängt sehr stark davon ab, mit welcher Geschwindigkeit und welcher Vollständigkeit sich der Übergang zu modernen Gesellschaften in diesen Ländern vollzieht. Selbst wenn sich alle jungen Menschen im Alter von 10 bis 19 Jahren (weltweit 1,8 Milliarden) entscheiden, nur zwei Kinder zu bekommen, wird die Weltbevölkerung noch mal um die Hälfte anwachsen und hätte um 2050 bereits neun Milliarden überschritten (zu Quellen und Methoden s. Bevölkerungsprojektionen).
https://www.berlin-institut.org/online- ... erung.html

Vergessen wird dabei leider, dass der zum Geburtenrückgang führende "Wohlstend" bei uns durch Ausbeutung der Ressourcen u.A. der o.a. Länder erzielt wurde und wird!
Nur - WEN sollen jetzt die Afrikaner ausbeuten, um zu "modernen Gesellschaften" zu werden..? :pfeif:
Aber davon abgesehen, hat es in Europa mehrere Generationen gedauert, bis sich die deutlich gesunkene Kindersterblichkeit auf die Geburtenrate auswirkte. Ok, da gab's in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts einige Verluste auszugleichen, - aber Verluste durch Krieg sind in Afrika ja auch nicht unbekannt.

Zusammengefasst: Die Weltbevölkerung wird irgendwann ganz sicher stagnieren und dann (evtl. ziemlich flott) abnehmen, - nur, fürchte ich, nicht durch sinkende Geburtenraten....

Manfred

Re: Glyphosat-Diskussion

#1359

Beitrag von Manfred » Di 9. Jan 2018, 15:17

@frodo:
Einfach mal ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=cRBBH72j8ao

Benutzer 146 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1360

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 9. Jan 2018, 16:47

Manfred hat geschrieben:@frodo:
Einfach mal ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=cRBBH72j8ao
hab' ich, - und nun?
Schöne Präsentation, die Software hat seine eigene Firma entwickelt, sehr eindrucksvoll.
Was die historischen Daten bis in die Gegenwart betrifft, vermutlich auch korrekt, aber woher nimmt er die "Fakten", um Prognosen bis in's Jahr 2100 abzugeben? :eek:
Er bezieht sich auf "öffentlich zugängliche Statistiken", die allerdings notwendigerweise nur die Vergangenheit beschreiben. Die Prognosen in die Zukunft setzen Annahmen über die Randbedingungen voraus, deren Unsicherheitsfaktor deutlich größer ist, als es die Streuungen auf seinen Grafiken, sofern überhaupt dargestellt, erkennen lassen.
Aber lassen wir die Details - , seine "Prognose" basiert auf der Annahme, dass Vernunft und Solidarität das künftige Handeln bestimmen, Meine geht von der gegenteiligen Annahme aus. Das heißt nicht, dass ich mir nicht wünsche, mich zu irren...! :)

P.S.: sich nach 1 Semester Statistik-Studium als Statistiker zu bezeichnen, ist zumindest irritierend....https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Rosling

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“