hallo!
hab eben die Zeitschrift der GfbV-Österreich gelesen und dabei ist mir eingefallen, dass mal irgendwo irgendwer nachgefragt hat, inwieweit "wir" die "Dritte Welt" ausbeuten -
Uranabbau ist wohl nur eines von vielen Beispielen, wo die Auswirkungen in den "Dritte-Welt-Ländern" riesig sind! Gesprochen wird aber kaum noch davon...
wie auch immer - hier kann man den Film anschaun.....
"Uranium - is it a country?"
liebe Grüße!
strahlendes Klima e.v.
Re: strahlendes Klima e.v.
Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine Spurensuche nach der Herkunft von Atomstrom. Die Reise führt nach Australien, wo die größten Uranvorkommen der Welt lagern. (2009, 53 Min.)ina maka hat geschrieben:dabei ist mir eingefallen, dass mal irgendwo irgendwer nachgefragt hat, inwieweit "wir" die "Dritte Welt" ausbeuten -
Uranabbau ist wohl nur eines von vielen Beispielen, wo die Auswirkungen in den "Dritte-Welt-Ländern" riesig sind! kann man den Film anschaun.....
australien ist ja auch ein klassisches drittweltland und "wir" sind sicher alle untertanen der QUEEN.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: strahlendes Klima e.v.
hallo!
Was es da zu lachen gibt, verstehe ich allerdings nicht ganz!
Das Uran wird halt in Australien auf den Ländern der Ureinwohner abgebaut - und diese profitieren kaum bis gar nicht davon
Deutsches Uran wird selbstverständlich in Deutschland abgebaut! Ehrensache
Dort steht auch einiges über die schlimmen Auswirkungen des Uranabbaus auf die indische Bevölkerung und wie verhehrend sich die Verstrahlung des Pazifiks auf die Indigenen aus Ozeanien auswirkt - aktuell: Fukushima, aber es gab dort vorher schon ein paar "rein wissenschaftliche" Atomtests - ok, ich glaube, da war Deutschland nicht mal dabei.
Aber darum geht es mir auch gar nicht, Deutschland ist sicher nicht der größte Umweltsünder!! Gerade hier wird ja Gott sei Dank viel getan.
Es geht eher darum, dass man Atomenergie wohl wirklich nicht als "grün" bezeichnen kann und - vor allem - nachhaltig ist sie ganz und gar nicht!!
Gott sei Dank behauptet das ja hier auch niemand, auf die schlimmen Auswirkungen des Uranabbaus wird nur leider gerne "vergessen".
liebe Grüße!
Was es da zu lachen gibt, verstehe ich allerdings nicht ganz!
Das Uran wird halt in Australien auf den Ländern der Ureinwohner abgebaut - und diese profitieren kaum bis gar nicht davon
Deutsches Uran wird selbstverständlich in Deutschland abgebaut! Ehrensache
(steht in der aktuellen Ausgabe der GfbV-Zeitschrift...)So importierte beispielsweise Deutschland, dem Statistischen Amt der Europäischen Union "Eurostat" zufolge, 2009 rund 4.662 Tonnen Natur-Uran. Es wird vermutet, dass es u.a. aus Australien, Niger, Kanada [auf Eingeborenenland!!] und Kasachstan kommt. Die angegebenen Lieferländer sind vor allem Frankreich und Großbritannien - dort wird allerdings kein Uran gefördert.
Dort steht auch einiges über die schlimmen Auswirkungen des Uranabbaus auf die indische Bevölkerung und wie verhehrend sich die Verstrahlung des Pazifiks auf die Indigenen aus Ozeanien auswirkt - aktuell: Fukushima, aber es gab dort vorher schon ein paar "rein wissenschaftliche" Atomtests - ok, ich glaube, da war Deutschland nicht mal dabei.
Aber darum geht es mir auch gar nicht, Deutschland ist sicher nicht der größte Umweltsünder!! Gerade hier wird ja Gott sei Dank viel getan.
Es geht eher darum, dass man Atomenergie wohl wirklich nicht als "grün" bezeichnen kann und - vor allem - nachhaltig ist sie ganz und gar nicht!!
Gott sei Dank behauptet das ja hier auch niemand, auf die schlimmen Auswirkungen des Uranabbaus wird nur leider gerne "vergessen".
liebe Grüße!
Re: strahlendes Klima e.v.
ina maka hat geschrieben: aber es gab dort vorher schon ein paar "rein wissenschaftliche" Atomtests - ok, ich glaube, da war Deutschland nicht mal dabei.
nicht mal großdeuschland, was dann mit spagat und klimmzügen unter "wir" subsumiert werden könnte, aber jede menge jüdische physiker aus deutschland und österreich.
und ja ganz recht, atomkraft ist phöse.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
