Na ja, jetzt werden sogar Verschwörungstheorien ins Feld geführt...
Bestimmte Zusammenhänge sind einfach reine Naturgesetze und erschließen sich für jeden, der sich etwas mit der Materie beschäftigt. Z.B. welche Temperaturen unter welchen Bedingungen welche Keime abtöten oder nicht. Jeder kann das experimentell nachvollziehen, wenn er möchte.
Jedes Verfahren ist im Prinzip eine Keimreduzierung. Hundertprozentiges Abtöten gelingt in der Regel bei keinem gängigen Verfahren. Aber manche Verfahren führen zu einer wesentlich stärkeren Keimreduktion, als andere. Das heißt, sind weniger Keime übrig, braucht es länger oder wesentlich günstigere Bedingungen, bis sie sich wieder so vermehrt haben, dass sie Schaden anrichten können.
Die daraus abgeleiteten Empfehlungen ergeben sich aus einer Risikoabwägung. Unterschiedliche Empfehlungen ergeben sich aus unterschiedlicher Einschätzung, welches Risiko man noch als hinnehmbar ansieht. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht.
Desweiteren sind die Zusammenhänge noch weit komplexer. Die Haltbarkeit von Konserven wird auch von anderen Kriterien beeinflusst, z.B. der Arbeitsweise (Verunreinigungen, Vorbehandlung des Einkochgutes) und der Lagertemperatur. Die Folge ist eine Ergebnisstreuung, was konkrete, allgemeingültige Empfehlungen zusätzlich erschwert.
Es geht dabei auch nicht darum, jemanden von der Herstellung eigener Konserven abzuhalten, sondern das Wissen über Zusammenhänge zu vermitteln, um eigene herzustellen und eigene Risikoabschätzung zu betreiben. Also genau das Gegenteil. Es geht nur um das "Wie".
Das abzulehnen, halte ich für keine konstruktive Einstellung.
Welches Risiko jemand bereit ist, für sich selbst hinzunehmen, ist seine Sache. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass es erwachsenen Menschen frei steht, das für sich selbst zu entscheiden.  

Und es sollte hier auch möglich sein, sich bezüglich Erwerb einer möglichst hohen Sachkompetenz auszutauschen.
Der Austausch von eigenen Erfahrungen ist ein Zweck dieser Plattform und durchaus angebracht.
Singuläre, eigene Erfahrungen zu verallgemeinern und zur Allgemeingültig zu erheben, ist jedoch eine völlig ungeeignete  Vorgehensweise. Nichtsdestotrotz ist sie anscheinend weit verbreitet.
Ich glaube, es täte diesem Forum gut, Themen differenziert zu betrachten und von Verschwörungstheorien, Verallgemeinerungen und Pauschalierungen abzusehen.  

Ich zumindest habe Lust auf konstruktiven Austausch.