heute wollte ich endlich meinen trocken gepökelten Schinken wässern und habe mit Entsetzen feststellen müssen,
das sich auf 3 Stücken kleiner weißer Schimmel gebildet hat.

ich aber auch immer brav alle 2 Tage den Schinken umgedreht (in seinen Gefrierbeuteln) ...jetzt waren aber irgendwie
die Feiertage turbulent und er ist etwas vernachlässigt worden.
Der Schimmel sitzt auf nicht IM Fleisch also vermutlich eher an den zugegebene Gewürzen. Wenn ich das Fleisch aufschneide ist es innen
wunderbar umgerötet und riecht auch ganz gut.
Ich würde ihn jetzt nicht mehr räuchern....das ist mir jetzt doch zu heikel. Aber hat jemand Erfahrung und kann mir sagen,
ob ich die Stücke großzügig abschneiden kann und eventuell noch durch Erhitzen (im Eintopf etc) nutzen kann ?
Viele Grüße
ZiZu
