Toms Allrounderhof
- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
klar waer die hälfte der fläche arbeitztechnisch schon  fiel  
was aber dan heist das füer den markt weniger übriggbleibt foralem wen man ausfal hat
und selber braucht man auch noch narung und die tiere
und mit dem ca 10,000 im jar einamen zu erwirtschaften get fast nur mit drogen in der gegend
trotzdem hab ich langsam übung darin mit mer arbeit fläche produktifer zu machen
hab ja angefangen in der schweiz mit 10mal 20 meter garten und daraus richtig geerntet
und lase mier das nun mal durch den kopf gehen
			
			
									
									was aber dan heist das füer den markt weniger übriggbleibt foralem wen man ausfal hat
und selber braucht man auch noch narung und die tiere
und mit dem ca 10,000 im jar einamen zu erwirtschaften get fast nur mit drogen in der gegend
trotzdem hab ich langsam übung darin mit mer arbeit fläche produktifer zu machen
hab ja angefangen in der schweiz mit 10mal 20 meter garten und daraus richtig geerntet
und lase mier das nun mal durch den kopf gehen
Sei gut cowboy
						- 
				centauri
 
Re: Toms Allrounderhof
In meiner Buchhaltung steht gar nix von Tomaten. Musste auch gar nicht. Aber ich weis zumindest das ich von 58 Pflanzen 115 kg Tomaten geerntet habe. Das sind die welche weitergegeben bzw. verkocht wurden. Die die so gegessen wurden habe ich nicht gewogen. Aber darauf kommt es auch nicht an. Für was auch? Alles was ich selber esse würde ja eh nicht vermarktet werden.
			
			
									
									
						- 
				Benutzer 3370 gelöscht
 
Re: Toms Allrounderhof
Ich denke schon, dass es nicht unerheblich ist zu wissen, was eine voraussichtliche Erntemenge sein könnte.mot437 hat geschrieben:stet in deiner buchaltung das gewicht jeder tomate die gewachsen ist ?
Ich rechne ja auch, auch wenn ich nicht zum Markt fahre.
25 kg Kartoffelsaatgut bringen eine Ernte mit der ich und unsere Projekte übers Jahr kommen.
100 Tomatenpflanzen bringen in einem guten Jahr Passata und getrocknete Tomaten, Ratatoulie und Letscho für 2 Jahre
40 Melanzaniepflanzen bringen Melanzanie für ein Jahr Antipasti, Ajvar und 5 mal Melanzaniepfanne im Sommer.
Ich denke schon , dass man wissen sollte was möglich ist, wieviel man dazu braucht und was verkaufbar ist, nur dabei an Markt Umsatzzahlen zu denken ist mE zuwenig.
- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
sind ja schon erfarungswerte  bei mier  mache das schon  ca 8 jare  und wurde am anfang imer erweitert  und seit ein par jaren sinds eben diese ca 300 pflanzen die zufälig entstehen  
jedes jar ist ja auch anders
und da hat mans schon im gefül
und ich mus ja nicht ales ernten aber wen ich 10 protzent mer habe als ich benötige bin ich zufriedener als wen ich ler ausgehe (zb dieses jar fon ca 40 laufmeter pastinaken ca 7 mikrige pflanzen und von 60 lm schwartzwurtzeln keine einzige
obwol ich die ser mag )
dafüer hab ich 20 lm haferwurtzeln und dafon erst 2 portionen ferkauft obwol ich die menge auch loker selber esen könte
zb kartofeln bräuchte ich füer die tiere ca 2m3
geerntet hab ich fon ca 100 laufmeter bislang keine 30 kg
topinambur hab ich pro pflanze normal 20 liter
			
			
									
									jedes jar ist ja auch anders
und da hat mans schon im gefül
und ich mus ja nicht ales ernten aber wen ich 10 protzent mer habe als ich benötige bin ich zufriedener als wen ich ler ausgehe (zb dieses jar fon ca 40 laufmeter pastinaken ca 7 mikrige pflanzen und von 60 lm schwartzwurtzeln keine einzige
obwol ich die ser mag )
dafüer hab ich 20 lm haferwurtzeln und dafon erst 2 portionen ferkauft obwol ich die menge auch loker selber esen könte
zb kartofeln bräuchte ich füer die tiere ca 2m3
geerntet hab ich fon ca 100 laufmeter bislang keine 30 kg
topinambur hab ich pro pflanze normal 20 liter
Sei gut cowboy
						- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
heute  
am morgen startete ich mit ziegel forbereiten mörtel entfernen
dan wider aufräumen
und brenholzsägen war dan auch noch dran
			
			
									
									am morgen startete ich mit ziegel forbereiten mörtel entfernen
dan wider aufräumen
und brenholzsägen war dan auch noch dran
Sei gut cowboy
						- 
				centauri
 
Re: Toms Allrounderhof
Naja die Haferwurzeln wirste selber essen können. Das kauft hier fast keiner.
Und man muss auch nicht mit einem Angebot von Rungis in Paris mithalten.
Einen Tipp wie man etwas anders machen kann werde ich dir auch nicht geben können.
Obwohl, können schon, aber ich möchte nicht weil du gegen sowas sowieso resistent bist. Also weitermachen und als Selbstfindungsphase betrachten.
			
			
									
									
						Und man muss auch nicht mit einem Angebot von Rungis in Paris mithalten.
Einen Tipp wie man etwas anders machen kann werde ich dir auch nicht geben können.
Obwohl, können schon, aber ich möchte nicht weil du gegen sowas sowieso resistent bist. Also weitermachen und als Selbstfindungsphase betrachten.
- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
also so wie ich das ferstehe  brauche ich  genau solche nischen wie zb die haferwurtzel  auch 
aber nicht in riesen mengen
 
den das wass jeder hier schon kent und fiele anbauen
wirt schon in einer menge und zu preisen ferkauft das ich mit meinen bioartigem anbau ohne certifikat keine chance hab mich fon anderen herforzuheben
ich wage zu behaubten das ich mit haferwurtzel schon mer umsatz machte als mit den mören dieses jar
ich denke eine meiner nischen waere wirklich mer der ferkauf direkt ab garten resp feld
und diese art der betreuung des kunden und die fielfalt die dieser durchtesten und erleben kan kan und die frischheit des gepflükten gemüeses müste man fersuchen in geld umzusetzen
bis jetzt mache ich das imer umsonst und die leute haben das erlebnis bis jetzt meistens genosen und geschätzt
dafüer wüerde ich den garten noch intresanter gestalten wolen
und das ist auch eher meine welt als die reinkultur
			
			
									
									aber nicht in riesen mengen
den das wass jeder hier schon kent und fiele anbauen
wirt schon in einer menge und zu preisen ferkauft das ich mit meinen bioartigem anbau ohne certifikat keine chance hab mich fon anderen herforzuheben
ich wage zu behaubten das ich mit haferwurtzel schon mer umsatz machte als mit den mören dieses jar
ich denke eine meiner nischen waere wirklich mer der ferkauf direkt ab garten resp feld
und diese art der betreuung des kunden und die fielfalt die dieser durchtesten und erleben kan kan und die frischheit des gepflükten gemüeses müste man fersuchen in geld umzusetzen
bis jetzt mache ich das imer umsonst und die leute haben das erlebnis bis jetzt meistens genosen und geschätzt
dafüer wüerde ich den garten noch intresanter gestalten wolen
und das ist auch eher meine welt als die reinkultur
Sei gut cowboy
						- connymatte
 - Beiträge: 1373
 - Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
 - Familienstand: verpartnert
 
Re: Toms Allrounderhof
??? Du hast doch geschrieben du hast deine,,,,Buchhaltung```gemacht, dann müsstest du doch wissen welches Gemüse in welchen Mengen sich gut verkaufen ließen.mot437 hat geschrieben:
ich wage zu behaubten das ich mit haferwurtzel schon mer umsatz machte als mit den mören dieses jar
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
						Jung genug um es nochmal zu tun!
- 
				centauri
 
Re: Toms Allrounderhof
@Matte
das steht doch oben schon drin. 2 Portionen Haferwurzel verkauft also müssten wahrscheinlich auch eine Portion Möhren verkauft worden sein.
 
Damit lohnt sich der Anbau von Haferwurzel natürlich rein arbeitstechnisch schon.
			
			
									
									
						das steht doch oben schon drin. 2 Portionen Haferwurzel verkauft also müssten wahrscheinlich auch eine Portion Möhren verkauft worden sein.
Damit lohnt sich der Anbau von Haferwurzel natürlich rein arbeitstechnisch schon.
