Toms Allrounderhof
- 
				centauri
 
Re: Toms Allrounderhof
Die Produktionskosten errechnen kann ich mir aber zumindest bei Tom schwierig vorstellen da ja da auch eine Zeiterfassung dazugehört. Und wenn man 20 verschiedene Dinge am Tag macht wird es schwer und ungenau. Und soviel kann es dann auch nicht sein das ich das nicht so einigermaßen sicher abschätzen könnte.
			
			
									
									
						- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
danke  tomas74 
wolte es gerade auch so ändlich schreiben
 
was ich gemerkt habe
tomaten hab ich trotz 300 pflanzen wieder zu wenige gehabt (haubtsache zum einkochen zu wenige)zum ferkaufen war ich nie ausferkauft ....
in der schweiz haten sie mier diese imer so aus den händen gerisen
und in frankreich mit bis zu 20 personen am tisch waren es auch nie genug
ok 100 pflanzen haten zimlich bald braunfäule und wäserung mus ich noch besere lösungen finden
ich habe nun 1500 m2 und 250m2 tunels zum grosteil fon hand beakert mit kaputer bandscheibe
und denke auch das ich lieber nur die hälfte bebauen würde und mich das ausfülen würde
da ich durchwegs fon alem ferkauft habe
und trotzdem noch nicht genug in der kase ist
ist es nicht angesagt im neuen jar weniger zu machen die dewise waere mer zu ferkaufen
bei den hünerrn hate ich ja das pech im frühjar das die besten hüner fast ale der greiffogel holte
und nur die robusteren flugfähigeren halbzwerge überlebten die nicht so gut legen aber zum grosteil super gluken waren
da häten mier auch keine gekauften hibriedhüner was genutzt
nun hab ich ca 15 junghüner am start die im frühjar zu legen beginen
			
			
									
									wolte es gerade auch so ändlich schreiben
was ich gemerkt habe
tomaten hab ich trotz 300 pflanzen wieder zu wenige gehabt (haubtsache zum einkochen zu wenige)zum ferkaufen war ich nie ausferkauft ....
in der schweiz haten sie mier diese imer so aus den händen gerisen
und in frankreich mit bis zu 20 personen am tisch waren es auch nie genug
ok 100 pflanzen haten zimlich bald braunfäule und wäserung mus ich noch besere lösungen finden
ich habe nun 1500 m2 und 250m2 tunels zum grosteil fon hand beakert mit kaputer bandscheibe
und denke auch das ich lieber nur die hälfte bebauen würde und mich das ausfülen würde
da ich durchwegs fon alem ferkauft habe
und trotzdem noch nicht genug in der kase ist
ist es nicht angesagt im neuen jar weniger zu machen die dewise waere mer zu ferkaufen
bei den hünerrn hate ich ja das pech im frühjar das die besten hüner fast ale der greiffogel holte
und nur die robusteren flugfähigeren halbzwerge überlebten die nicht so gut legen aber zum grosteil super gluken waren
da häten mier auch keine gekauften hibriedhüner was genutzt
nun hab ich ca 15 junghüner am start die im frühjar zu legen beginen
Sei gut cowboy
						- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
ihno  kartofel hab ich fersucht  doch  fon hand  zu ernten  bezahlt hier nimand  kartofelkäfer hab ich gläserweise abgelesen  und der ertrag war zu spärlich  
ich denke mit fiel mist und bewäsern kan ich da noch ferbesern
aber ferkauft hab ich pro markttag nich mal n kg
mören hate ich oft dabei aber waren auch selten gefragt
die gurken liefen
das heist ausferkauft war ich auch nie
aber ca 4-5 gurkenkunden waren an guten markttagen schon da
			
			
									
									ich denke mit fiel mist und bewäsern kan ich da noch ferbesern
aber ferkauft hab ich pro markttag nich mal n kg
mören hate ich oft dabei aber waren auch selten gefragt
die gurken liefen
das heist ausferkauft war ich auch nie
aber ca 4-5 gurkenkunden waren an guten markttagen schon da
Sei gut cowboy
						- 
				Benutzer 3370 gelöscht
 
Re: Toms Allrounderhof
Was bringen 300 Tomatenpflanzen an Erntegewicht ?
			
			
									
									
						- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
hab ich nie  gemessen  
ich weis nur wiefiel wasser weggkocht wen man ne grosse pfanne fol einkocht
dieses jar hate ich aber das gefüel das es fiel weniger ernte war pro pflanze als sonst
und im grosen tunel hate ich grösere probleme bei ca 2 reien mit blütennendfäule
ich weis nicht recht obs auch an der sorte lag
			
			
									
									ich weis nur wiefiel wasser weggkocht wen man ne grosse pfanne fol einkocht
dieses jar hate ich aber das gefüel das es fiel weniger ernte war pro pflanze als sonst
und im grosen tunel hate ich grösere probleme bei ca 2 reien mit blütennendfäule
ich weis nicht recht obs auch an der sorte lag
Sei gut cowboy
						- 
				Benutzer 3370 gelöscht
 
Re: Toms Allrounderhof
Du schreibst
Wenn das etwa hinkommt würde ich mir überlegen nur 100 Pflanzen anzubauen und die intensiver zu pflegen, kommt dann etwa dasselbe rum.
			
			
									
									
						Wenn ich jetzt überschlägig rechne: von 300 haben 100 Braunfäule das sind 200 Pflanzen, je Pflanze 2 kg Ernte ergibt 400 kg, Preis/kg 3€ ergibt 1200 € Umsatz.mot437 hat geschrieben:tomaten hab ich trotz 300 pflanzen wieder zu wenige gehabt (haubtsache zum einkochen zu wenige)zum ferkaufen war ich nie ausferkauft ....
Wenn das etwa hinkommt würde ich mir überlegen nur 100 Pflanzen anzubauen und die intensiver zu pflegen, kommt dann etwa dasselbe rum.
- 
				Benutzer 947 gelöscht
 
Re: Toms Allrounderhof
Dann mach das so, Tom! Bebaue nur die Hälfte. Es nutzt nichts, wenn du dich kaputt machst dabei und am Ende ohnehin kaum Gewinn fährst, weil du das alles gar nicht alleine gut managen kannst. Weniger ist mehr. Dann kannst du dich - wie Richard Burgenlander eben schrieb - intensiver um die einzelnen Kulturen kümmern. Das tut dir und den Kulturen gut. Und macht dich am Ende auch zufriedener.mot437 hat geschrieben: ich habe nun 1500 m2 und 250m2 tunels zum grosteil fon hand beakert mit kaputer bandscheibe
und denke auch das ich lieber nur die hälfte bebauen würde und mich das ausfülen würde
- 
				centauri
 
Re: Toms Allrounderhof
Tom, du schreibst auch oben das du Buchhaltung machen musst wegen Planung und weist eigentlich nicht wie viel Kg Tomaten du letztendlich geerntet hast.  
 
Komische Buchhaltung.
Aber ich würde es auch wie Richard machen, intensiver Anbau eventuell mit Dokumentation. Weil letztendlich entscheidet die Anbaumethode über den Erfolg und nicht die Anzahl der Pflanzen.
Desweiteren waren deine Tomaten sowieso zu dicht gepflanzt was letztendlich auch der Krautfäule dient.
			
			
									
									
						Komische Buchhaltung.
Aber ich würde es auch wie Richard machen, intensiver Anbau eventuell mit Dokumentation. Weil letztendlich entscheidet die Anbaumethode über den Erfolg und nicht die Anzahl der Pflanzen.
Desweiteren waren deine Tomaten sowieso zu dicht gepflanzt was letztendlich auch der Krautfäule dient.
- 
				christine-josefine
 - Beiträge: 2104
 - Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
 - Wohnort: 06925 Annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
eine meiner Anregungen vom Sommer hier nochmal aufgegriffen: die kleinen Tomaten nach Farben sortiert zur Selbstbedienung anbieten
Preis pro 100g: mindestens 0,60€
kosten sie auch bei Net.o - z. B. und schmecken dort nicht annähernd so gut
die würden sicher gut laufen
dazu brauchst Du eine geeichte Waage, gibts für ca. 70,-- €
hättest Du bald wieder drin
und sag nicht Du willst das System der Marktwirtschaft nicht unterstützen, Du bist Teil davon, willst ja immerhin das Beste von den Leuten: ihr Geld
am Stand abwiegen hat auch den Vorteil, dass die Leute kaufen können was sie gerne haben wollen und nicht was Du ihnen fertig gemischt vorsetzt
und Du mußt Dir nicht mehr die halben Nächte mit abwiegen um die Ohren schlagen
hab ein Bild von den Tomaten 2016 beigefügt
ich hatte sie bunt gemischt von Dir bekommen und selber sortiert, und dann 100g weise verkauft
und die wurden sehr gerne genommen
			
							Preis pro 100g: mindestens 0,60€
kosten sie auch bei Net.o - z. B. und schmecken dort nicht annähernd so gut
die würden sicher gut laufen
dazu brauchst Du eine geeichte Waage, gibts für ca. 70,-- €
hättest Du bald wieder drin
und sag nicht Du willst das System der Marktwirtschaft nicht unterstützen, Du bist Teil davon, willst ja immerhin das Beste von den Leuten: ihr Geld
am Stand abwiegen hat auch den Vorteil, dass die Leute kaufen können was sie gerne haben wollen und nicht was Du ihnen fertig gemischt vorsetzt
und Du mußt Dir nicht mehr die halben Nächte mit abwiegen um die Ohren schlagen
hab ein Bild von den Tomaten 2016 beigefügt
ich hatte sie bunt gemischt von Dir bekommen und selber sortiert, und dann 100g weise verkauft
und die wurden sehr gerne genommen
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 2016 09 Tomaten kleine kle.jpg (455.5 KiB) 1710 mal betrachtet
 
 
Viele  Grüße, Christine mit J
Wait and see!
						Wait and see!
- 
				mot437
 - Beiträge: 5503
 - Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
 - Familienstand: verpartnert
 - Wohnort: annaburg
 
Re: Toms Allrounderhof
das mit den 70 euro tönt imerhin mal bezalbar 
hab bis jetzt imer fon hunderten euro gehört
und häte schon was wen man nicht mer abwägen müeste
@centauri stet in deiner buchaltung das gewicht jeder tomate die gewachsen ist ?ich hab nur die drin die ferkauft sind nicht mal die selbergegessenen
			
			
									
									hab bis jetzt imer fon hunderten euro gehört
und häte schon was wen man nicht mer abwägen müeste
@centauri stet in deiner buchaltung das gewicht jeder tomate die gewachsen ist ?ich hab nur die drin die ferkauft sind nicht mal die selbergegessenen
Sei gut cowboy
						