Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#2341

Beitrag von connymatte » Do 21. Dez 2017, 19:21

Kannst dir in Annaburg beim Dachdecker sicher ein paar Bleche Kannten lassen, Schornsteineinfassung wird aber in Walzblei oder Figarol gemacht dafür brauchst keine Kanntbank.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#2342

Beitrag von Thomas74 » Do 21. Dez 2017, 22:27

Nein, der Bereich um den Schornstein soll erstmal provisorisch* mit Blechen verschlossen werden, bis irgendwann der Kopf neu gesetzt wird.







*nichts hält länger als ein Provisorium... :pfeif:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#2343

Beitrag von connymatte » Fr 22. Dez 2017, 08:58

Thomas74 hat geschrieben:Nein, der Bereich um den Schornstein soll erstmal provisorisch* mit Blechen verschlossen werden, bis irgendwann der Kopf neu gesetzt wird
Macht ja schon mehr Sinn den Schornsteinkopf zu machen solange man auf den Dachlatten noch laufen kann bevor man anschließend auf den Ziegeln rum rennt. Im übrigen kann man den evtl. Verschiefern etc.dann brauch man nicht rum mauern.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Fuchur
Beiträge: 115
Registriert: Mi 20. Sep 2017, 20:21

Re: Toms All­roun­derhof

#2344

Beitrag von Fuchur » Fr 22. Dez 2017, 09:33

Provisorien haben ja den Sinn sich über die Zeit zu retten so lange Zeit und/oder Geld zu knapp sind die endgültige Lösung zu realisieren. Sieht bei mir nicht anders aus, es geht aber erstmal darum das Unterdach vor (hier v.a.) stetigen Orkan (Wir nennen das Sturm :pfeif: ) und UV-Belastung und somit zügiger Zerstörung zu schützen.

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#2345

Beitrag von centauri » Fr 22. Dez 2017, 09:40

Irgendwie wird so manches anders gemacht in Annaburg. Ich würde auch erst den Schornsteinkopf machen. Aber was solls wird schon wissen was er tut. Und wenn nicht
eigentlich auch egal. :aeh:
@Fuchur
Ich gehe mal nicht davon aus das Tom lostobt und für viel Geld eine Palette Klinker kauft. Da wird eh genommen was da ist. Und so lange wie die Dachdeckerei jetzt schon dauert würde es auf eine Woche hin oder her nicht ankommen. Nur nachher dort oben Sicherungsmaßnahmen durchführen ist dann im nachhinein etwas schwieriger. Aber wie schon gesagt, egal. :kaffee:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2346

Beitrag von mot437 » Fr 22. Dez 2017, 10:02

klar würde es sin machen das forher zu machen das weis ich auch
da ich es aber nicht kan weder arbeitztechnisch noch momentan körperlich
noch finanziele resourcen da sind
und momentan auch fiel anderes wartet
ist es sinfol mal fersuchen das dach fertig zu deken
und dan andere baustelen fersuchen zu ergreifen
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2347

Beitrag von mot437 » Fr 22. Dez 2017, 17:43

so hab hinten das halbe dach nun gedekt
mal schauen was morgen get
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Toms All­roun­derhof

#2348

Beitrag von citty » Sa 23. Dez 2017, 05:39

Gesegnete Weihnachten, Tom, mach mal Pause!

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#2349

Beitrag von mot437 » Sa 23. Dez 2017, 20:22

bin wider ein stükchen weitergekomen mit legen hinten
nicht ganz sofiel wie ich erhofte aber wen morgen das weter auch wider mitmacht bin ich zufrieden
Sei gut cowboy

Asti12
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 10:01
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mühledorf

Re: Toms All­roun­derhof

#2350

Beitrag von Asti12 » Sa 23. Dez 2017, 20:25

Morgen ist aber Sonntag und Heiligabend sowie übermorgen Weihnachten ist gönn Dir doch ein wenig Ruhe

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“