Gül Receli ( Rosenmarmelade)

Antworten
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#1

Beitrag von die fellberge » Fr 10. Jun 2011, 19:59

Es geht wieder los :grinblum:

Da ich finde, zu Rosen gehört auch der Duft,gibt es hier nur welche MIT!

- und was liegt dann näher, mal ein altes Familienrezept auszuprobieren ????????

Gesammelt ...

Bild

Angesetzt, mit Zucker und Zitronensaft ...

Bild

Die edlen Spender sind ...

Bild

Bild

Ilse Krohn, Sympathie, Foxi, Insel Mainau, eine Burbonrose... nur Helmut Kohl tut sich noch schwer, er hat i. M. nur eine Krospe :aeh: und eine alte Kletterrose, zartrosa und duftet auch sehr zart (muss mal in einem Rosenforum nach dem Namen fragen).
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#2

Beitrag von kleine hexe » Sa 11. Jun 2011, 07:27

hallo
klingt ja interessant ,da ich auch sehr viele Rosen habe würde mich das genaue Rezept interessieren v
wäre super lieb wenn du es einstellen würdest :grinblum:

liebe Grüße Bild
caro

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#3

Beitrag von die fellberge » Sa 11. Jun 2011, 21:36

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ich werde mal rumexperimentieren.

Der erste Versuch ist die Blüten mit Gelierzucker abgewechselt und Zitronensaft angesetzt und 2 Tage in der Sonne stehen lassen- dann wird aufgekocht und abgefüllt.

In dem Orginal Rezept werden die Blüten ohne das letzte Drittel ( am Boden) verarbeitet-ich habs mal drangelassen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#4

Beitrag von kleine hexe » So 12. Jun 2011, 14:44

oh das klingt ja sehr unkompliziert denkst du man kann auch normalen Zucker nehmen ?

caro

Manfred

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#5

Beitrag von Manfred » So 12. Jun 2011, 15:22

Wenn du normalen Zucker nimmst, wir des Sirup (mit Glück würde es evtl. nach stundenlangem Kochen gelieren).
Beim oben gezeigten Verhältnis (oder besser, dem Verhältnis, nach dem das Bild aussieht) Rosenblätter zu Zucker hätte ich Bedenken, dass sich irgendwelche unerwünschten Bakterien breit machen, weil der Zucker sie nicht unterdrücken kann.
Ich denke mal mit 8 bis 10 zu 1 (Zucker zu Rosen, nach Gewicht) dürfte man der "richtigen" Mischung am nächsten kommen.
Wobei Geschmacksnote und Intenstität der einzelnen Rosen wohl sehr unterschiedlich sind. Im dümmsten Fall schmeckt es nach Parfüm :ohoh: . Ich würde die Blätter vorher auf jeden Fall verkosten.
Wenn du die Blätter mit Kochen und evtl. pürieren willst, sehe ich keinen Vorteil in dem Ansatz. Dann würde ich gleich kochen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#6

Beitrag von Waldläuferin » So 12. Jun 2011, 19:21

Hallo,
ich habe bisher nur Rosenmarmelade mit getrockneten Rosenblättern aus dem türkischen Laden gemacht. Das ist die türkische Duftrose. Wusste bisher nicht, dass man jede beliebige Rose nehmen kann.
Jedenfalls die Blätter mit etwas Wasser und Gelierzucker ganz normal aufkochen zu Marmelade. Wir haben noch Walnüsse mit rein getan. Das ist ein Rezept aus Aserbaidschan.
Viele Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#7

Beitrag von moorhexe » Mo 13. Jun 2011, 08:53

ich mache aus duftrosenblüten immer gelee.

duftrosenblüten mit wasser bedecken, mit etwas zitrone kurz köcheln lassen.
abgiessen und mit gelierzucker , ich nehme meist 1:2 ,zu gelee kochen.man kann zum besseren gelieren zitronensäure dazutun.
mache ich aber nicht.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gül Receli ( Rosenmarmelade)

#8

Beitrag von die fellberge » Mo 13. Jun 2011, 20:35

Die ersten drei Gläser Marmelade dieses Jahr :grinblum:

*hüstel* eins ist schon im "Gebrauch" :aeh:

Der Geschmack überzeugt mich noch nicht- das nächste Experiment wird wie von Moorhexe beschrieben gemacht!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“