Oelkanne hat geschrieben:Ein gepflügter Acker ist eine "Kurzzeitwüste" (wenn man Erntereste, abgefrorene Zwischenfrucht etc als Vegetation zählt).
wo anderst passt das Wort Wüste nicht auf den Acker...
kein Pflug tötet so gründlich ab wie ein Kompletherbizid Ölkanne.
Klar, ist die Erdkruste nach dem pflügen verletzt und damit stärker angreifbar als ein totgespritzter Acker. Aber gegen Erosion gibt es ja auch Maßnahmen.
Und ja, dieses Auwühlen der Erde bremst auch alle anderen wichtigen Vorgänge im Boden.
Aber, 1. gibt es beim pflügen - im Gegensatz zum spritzen- auch immer pflanzliche Überlebende, die dann wieder zur normalisierung des Bodenlebens beitragen. Schließlich handelt es sich dabei ja um enge Symbiosen und nicht um zwei Systeme mit ein paar Berührungspunkten (ich meine damit das was im Boden vor sich geht und wie die Pflanzen auf der Oberfläche leben).
Und 2. bietet die Zukunft andere Möglichkeiten als tiefes pflügen.
RichardBurgenlandler hat geschrieben:Der Begriff "Agrarwüste" ist ja keine Wortschöpfung von mir. Er ist bereits begrifflicher Bestandteil der Medienlandschaft.
stimmt, deshalb ist es auch ein emotional aufgeladenener Begriff, der einen Zustand allgemeinvolkverständlich und richtungsweisend beschreiben soll.
Was den Einsatz des Begriffes für eine Diskussion, die Spuren von Sachlichkeit enthalten soll, riskant macht.
Ich persönlich sehe bei diesem Wort allerdings die sommerlichen Sandstürme vor Augen die manchmal in meiner alten Heimat über die riesigen Ackerflächen im Elbtal fegten.
Doch auch dort sind gegenüber der damaligen Zeit deutliche verluste an Arten zu beobachten. Mein Vater, der noch dort lebt, ist ein sehr guter Beobachter und Kenner der Natur.
Deshalb würde ich mich ja freuen hier, bevor in Detailfragen schon wieder alles zerfetzt wird, mehr Beobachtungen IM INSEKTENTRAED(mit möglichst langen verläufen und nicht nur aus Deutschland) lesen zu können, aber das hatte ich ja dort schon ganz am Anfang geschrieben:
Rati hat geschrieben:Manfred hat geschrieben:
@Rati:Die Frage ist halt, was du diskutieren willst ....
da du jetzt netterweise gleich diesen Faden aufgemacht hast, würde ich am liebsten noch gar nicht diskutieren sondern Erfahrungsberichte sammeln.

...
Grüße Rati