Wenn du normalen Zucker nimmst, wir des Sirup (mit Glück würde es evtl. nach stundenlangem Kochen gelieren).
Beim oben gezeigten Verhältnis (oder besser, dem Verhältnis, nach dem das Bild aussieht) Rosenblätter zu Zucker hätte ich Bedenken, dass sich irgendwelche unerwünschten Bakterien breit machen, weil der Zucker sie nicht unterdrücken kann.
Ich denke mal mit 8 bis 10 zu 1 (Zucker zu Rosen, nach Gewicht) dürfte man der "richtigen" Mischung am nächsten kommen.
Wobei Geschmacksnote und Intenstität der einzelnen Rosen wohl sehr unterschiedlich sind. Im dümmsten Fall schmeckt es nach Parfüm

. Ich würde die Blätter vorher auf jeden Fall verkosten.
Wenn du die Blätter mit Kochen und evtl. pürieren willst, sehe ich keinen Vorteil in dem Ansatz. Dann würde ich gleich kochen.