Glyphosat-Diskussion
Re: Glyphosat-Diskussion
Ich habe für die Insekten-Diskussion einen eigenen Thread abgetrennt.
Bitte postet eure entsprechenden Beiträge dort:
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 15&t=17895
Bitte postet eure entsprechenden Beiträge dort:
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 15&t=17895
Re: Glyphosat-Diskussion
Danke, würdest du dort trotzdem noch auf meine Anfrage eingegen Manfred? 

Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Glyphosat-Diskussion
Nochmal die Bitte, das Insekten-Thema im anderen Thread zu diskutieren.
Ich habe die letzten Beiträge wieder dorthin verschoben.
Ich habe die letzten Beiträge wieder dorthin verschoben.
Re: Glyphosat-Diskussion
(Manfred, ich versteh ja, das du genervt bist, aber bildlich gesprochen nutzt du grad nen Pflug für die Forenbegleitkultur.Wildmohn hat geschrieben: Also, wenn einige wenige der Meinung sind, dass Glyphosat rein garnichts mit dem Insektensterben zu tun hat und dieses sensible Thema abgetrennt wird, dann läuten die Glocken hier irgendwie falsch...
Immerhin schön, mal darüber geplaudert zu haben.
Ist ja schön, wenn nicht gepestet wird, aber optimal geht anders.)
Wildmohn, es ist nicht so, dass Glyph gar nix mit "dem Thema" Insektensterben zu tun hätte.
Nur kann, Neusprech und postfakten hin oder her, etwas wie "Insektensterben" höchstens als Phänomen,
nicht als "Thema" herhalten, dafür ist es zu komplex.
Welche Insekten, welches Habitat, welche Zeiträume möchtest du denn genau betrachtet wissen?
Und wie weit bist du von Glyph´weg, wenn du dich für ein Insekt/Lebensraum/etc. entschieden hast?
Ohne da aufzuteilen kommt man ner Lösung nicht näher, insofern find ich das Abtrennen voll in Ordnung.
Nein, ich möchte damit nicht gesagt haben, du seist es, die die Diskussion behindere; ich kann irgendwie schon verstehen, dass du das in den falschen Hals bekommst, also das Verschieben als "wollen wir hier nicht" interpretierst.
Aber warum sollen HIER "alle" Insekten rein?
Die Frage könnte doch auch lauten: welche Insekten sind durch welche Umstände von Glyph´betroffen;
was würde sich durch welche Alternativen verbessern, was evtl. verschlechtern.
Und natürlich möchte ich da als allererstes geklärt haben, ob ein E.Coli Bakterium zu den Insekten gehöre oder eher nicht.
(Weil ja manche Mikroorganismen von Glyph´gehimmelt werden und E.coli z.B. nicht.)(oh, ich weis nicht, ob ich den link wiederfinde...)
Aber die Mikros ernähren ja auch "Insekten", insofern dürfte es auch zählen.
Mir zum Beispiel ist echt daran gelegen zu differenzieren, ob was vergiftet wird oder ob die Nahrungsgrundlage entzogen wird.
Ich tick halt so, dass ich da nen Unterschied sehe.
Re: Glyphosat-Diskussion
Seit ihr wirklich so schwer von Begriff?
Nochmal: Insekten bitte im Insekten Thread. Und dort steht nirgends geschrieben, dass ihr dort nicht über einen Einfluss von Glyphosat spekulieren dürft.
Nochmal: Insekten bitte im Insekten Thread. Und dort steht nirgends geschrieben, dass ihr dort nicht über einen Einfluss von Glyphosat spekulieren dürft.
Re: Glyphosat-Diskussion
Laut einem Dokument des Gerichtshofs unterstützt die Bundesregierung die EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde Efsa bei dem Versuch, die Veröffentlichung von Studien über das Herbizid zu verhindern.
Die Efsa begründet die Geheimhaltung der Studien damit, dass eine Veröffentlichung die Geschäftsinteressen der Urheber Monsanto und Cheminova gefährdet und damit geltendes EU-Recht verletzt hätte.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 82223.html
Re: Glyphosat-Diskussion
Bin bei Richard und Manfred. Zu den Biobauern wäre noch zu ergänzen, dass sie Kupfer einsetzen dürfen, was ja auch nicht gerade unproblematisch und ungiftig ist.
Re: Glyphosat-Diskussion
viktualia hat geschrieben:Mir zum Beispiel ist echt daran gelegen zu differenzieren, ob was vergiftet wird oder ob die Nahrungsgrundlage entzogen wird.
Ich tick halt so, dass ich da nen Unterschied sehe.

und wenn du dir jetzt die Hetzte durchliest, wirst du feststellen das die Idr immer nach dem selben Muster ist:
Blühende Pflanzen -> Glyphosat -> Bluhpflanze tot -> Insekt tot.
Was dabei aber von den Kritikern NIE bedacht wird:
Blühende Pflanzen -> Bodenbearbeitung -> Bluhpflanze tot -> nach da kannst du dir denken

Das will aber keiner der Gegner wahrhaben!
Re: Glyphosat-Diskussion
Dazu kommt bei Intensivierung der Bodenbearbeitung noch -> Verbrennung organischer Bodensubstanz -> Reduzierung der Biomasse und Biodiversität im Boden -> weniger Insekten
Re: Glyphosat-Diskussion
weniger Insekten? -> bitte in den Insektenthread! 
efsa-bewertung-von-glyphosat-verletzt-eu-recht - zwar nichts neues, dennoch hm? was soll ich davon halten??
Ich persönlich denke ja, dass ein Glyphosat-Verbot der Herstellerfirma nutzen könnte, von wegen abgelaufener Patentrechte und jetzt kommt was neues, wo wir wieder Lizenzgebühren kassieren können.
Ich bin gegen Herbizide, auch gegen "chemische" Medikamente. Trotzdem nehme ich lieber Aspirin und Betaisodona statt Tomapyrin und neue Desinfektionssprays für kleine Verletzungen.
bin mir nur noch nicht ganz sicher, wie ich Glyphosat in dem Zusammenhang sehen soll - ist wahrscheinlich eher ein "althergebrachtes" oder noch nicht?
Was kommt nach?
weil ohne "können" unsre Landwirte ja offensichtlich nicht....

efsa-bewertung-von-glyphosat-verletzt-eu-recht - zwar nichts neues, dennoch hm? was soll ich davon halten??
Ich persönlich denke ja, dass ein Glyphosat-Verbot der Herstellerfirma nutzen könnte, von wegen abgelaufener Patentrechte und jetzt kommt was neues, wo wir wieder Lizenzgebühren kassieren können.
Ich bin gegen Herbizide, auch gegen "chemische" Medikamente. Trotzdem nehme ich lieber Aspirin und Betaisodona statt Tomapyrin und neue Desinfektionssprays für kleine Verletzungen.
bin mir nur noch nicht ganz sicher, wie ich Glyphosat in dem Zusammenhang sehen soll - ist wahrscheinlich eher ein "althergebrachtes" oder noch nicht?
Was kommt nach?
weil ohne "können" unsre Landwirte ja offensichtlich nicht....