Der Eichhörnchen-Thread
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Der Eichhörnchen-Thread
ich bin absoluter fan von mrs. robinson (a little land, a lot of living) und finde deren lebenseinstellung die selbstversorger-vorratshaltung so zu betreiben, dass man die familie ein jahr lang ernähren könnte ohne was zukaufen zu müssen genial.
dementsprechend versuch ich immer einen jahresvorrat konserviert zu kriegen wenn erntezeit ist, daher im titel das 'eichhörnchen'
jetzt sind grad die kirschen dran. saft, gelee, amarenakirschen hab ich fertig. likör aus/mit den kernen dieses jahr im erstversuch.
nun sind nach teilung mit den vögeln noch ne menge kirschen übrig, zur not mach ich saft draus, bräuchte ich aber eigentlich nicht mehr. was macht denn ihr so mit euren um sie aufzuheben?
dementsprechend versuch ich immer einen jahresvorrat konserviert zu kriegen wenn erntezeit ist, daher im titel das 'eichhörnchen'
jetzt sind grad die kirschen dran. saft, gelee, amarenakirschen hab ich fertig. likör aus/mit den kernen dieses jahr im erstversuch.
nun sind nach teilung mit den vögeln noch ne menge kirschen übrig, zur not mach ich saft draus, bräuchte ich aber eigentlich nicht mehr. was macht denn ihr so mit euren um sie aufzuheben?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Der Eichhörnchen-Thread
Einwecken als Püree für Joghurts, Kompott bzw. entkernt für Schwarzwälder Kirschtorte. Ein frieren (10lBox) für Strudel, Kuchen. Und essen, essen....
> Kerne für Kirschkernkissen sammeln...Einmaischen und Schnaps brennen.
Ich steh ebenfalls gerne in einer gefüllten Speisekammer/Keller....das Einwecken wird mir dabei immer lieber.

Ich steh ebenfalls gerne in einer gefüllten Speisekammer/Keller....das Einwecken wird mir dabei immer lieber.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Der Eichhörnchen-Thread
Hallo kraut-rübe,
das klingt ja interessant,
hat Mrs. Robinson eine Liste oder Anleitung,
was man ihrer Meinung nach so alles für einen Jahresvorrat braucht?
AnamPrema
das klingt ja interessant,
hat Mrs. Robinson eine Liste oder Anleitung,
was man ihrer Meinung nach so alles für einen Jahresvorrat braucht?
AnamPrema
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Der Eichhörnchen-Thread
nicht so, dass man sie hier 1:1 reinsetzen könnte, anam prema.
das buch - na ja eher büchlein - the have more plan - a little land a lot of living wurde vor fast 70 jahren geschrieben und ist mir das liebste SV-buch aller zeiten.
da ist viel praxis und auch ein bissl was an zahlen drin, aber keine listen.
danke, hildegard, schwarzwälder kirsch ist ein gutes stichwort, mus ist noch ne gute idee.
das buch - na ja eher büchlein - the have more plan - a little land a lot of living wurde vor fast 70 jahren geschrieben und ist mir das liebste SV-buch aller zeiten.
da ist viel praxis und auch ein bissl was an zahlen drin, aber keine listen.
danke, hildegard, schwarzwälder kirsch ist ein gutes stichwort, mus ist noch ne gute idee.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Der Eichhörnchen-Thread
Meine Ma hat sie früher immer eingemacht. War/ist super lecker. Ich ruf sie heute mal an und frag sie nach dem Rezept. Dann stelle ich es hier mal ein.
Liebe Grüße,
Marion
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Der Eichhörnchen-Thread
Süßkirschen lassen sich auch sehr gut trocknet und anstelle von Rosinen für Müsli, Kuchen, etc verwenden. Und beim Trocknen kriechen auch alle Maden aus den Kirschen, wird denen wohl zu warm
Ich habe auch schon mal getrocknete Sauerkirschen gegessen, aber die zu trocknen stelle ich mir etwas langwieriger vor. Müßte man mal ausprobieren.

Ich habe auch schon mal getrocknete Sauerkirschen gegessen, aber die zu trocknen stelle ich mir etwas langwieriger vor. Müßte man mal ausprobieren.
Viele Grüße, Anya
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Der Eichhörnchen-Thread
Rote Grütze einwecken.... mit Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen etc....
Oder Kirschen dörren und dann mit reis kochen im Winter, am besten so, daß Kirschen und Reis auf dem Topfboden braun werden (Iran).
lg, zaches
Oder Kirschen dörren und dann mit reis kochen im Winter, am besten so, daß Kirschen und Reis auf dem Topfboden braun werden (Iran).
lg, zaches
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Der Eichhörnchen-Thread
ok, ihr habt mich überzeugt, trocknen werd ich auch welche, mal so zum testen.
nun sticht mich noch der hafer: wie ist es mit kandierten krischen? wie liessen sich die lagern?
nun sticht mich noch der hafer: wie ist es mit kandierten krischen? wie liessen sich die lagern?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Der Eichhörnchen-Thread
Angela, Pürieren und Fruchtleder raus machen 

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Der Eichhörnchen-Thread
Hallo Angela,
hab gestern mal meine Ma angerufen. Rezept ist super simpel : Kirschen nicht entsteinen, einfach mit Wasser in einen Topf geben, Zucker nach Geschmack dazu und 1 mal aufkochen. Anschließend einkochen und fertig. Ist wirklich lecker...hab ich als Kind schon geliebt und tue es heute noch
@ Little Joe
Was ist Fruchtleder
???
Liebe Grüße,
Marion
P.S.: mein Englisch ist grottenschlecht. Gibt es dieses Büchlein wohl auch auf deutsch ? Kann nix finden
hab gestern mal meine Ma angerufen. Rezept ist super simpel : Kirschen nicht entsteinen, einfach mit Wasser in einen Topf geben, Zucker nach Geschmack dazu und 1 mal aufkochen. Anschließend einkochen und fertig. Ist wirklich lecker...hab ich als Kind schon geliebt und tue es heute noch

@ Little Joe
Was ist Fruchtleder

Liebe Grüße,
Marion
P.S.: mein Englisch ist grottenschlecht. Gibt es dieses Büchlein wohl auch auf deutsch ? Kann nix finden

Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)