#13
Beitrag
von Waldläuferin » Mi 8. Jun 2011, 21:05
Hallo zusammen,
mich regt nur auf, wenn man die Ökospinner abwertet mit fragwürdigen Argumenten. Es ist billig, über cie zu lachen, weil es so einfach ist.
Bei aller Kritik finde ich es gut, dass sie einen anderen Weg gehen und zeigen, was auch möglich ist.
Ob man dem nun folgen will oder nicht, es eröffnet allen denen Perspektiven, die mit den Verhältnissen unzufrieden sind.
Das eine ist, was man für wünschenswert hält: Eine Großfamilie zum Beispiel. Für mich auch ein Hort von Machtfülle und sozialer Kontrolle... Aber nun gut, hatte halt auch Vorteile, so nett mit Oma und Opa und Cousins... Ist jedoch mit der Industrialisierung ausgestorben.
Die Kleinfamilie vegetiert auch vor sich hin, siehe Scheidungsraten, Patchworkfamilien. Da der Mensch kein Einzellebewesen ist, wird er sich was anderes suchen. Ob das Ökodörfer sind, wird sich zeigen, aber es ist ein Versuch, eine Alternative zur Vereinzelung zu finden.
Und solange Kapitalismus herrscht, finde ich es nicht ehrenrührig, ausgerechnet mit der Vermittlung von handwerklichen Kenntnissen Geld zu verdienen. Ehrenrührig fände ich Waffenhandel, Pornogeschäfte, Atomkraft etc. Schließt ja nicht aus, dass man Leuten auch mal was zeigt und Tipps gibt, tun wir hier ja auch.
Na ja, ich ziehe aber vorerst nicht ins Ökodorf... Das Geld, das die Leute einbringen, wurde für die Landpacht u.ä. genutzt, soweit ich mich erinnere.
Liebe Grüße und viel Spaß bei der Suche nach Alternativen
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.