Glyphosat-Diskussion

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Glyphosat-Diskussion

#1021

Beitrag von Akopalüze » Mo 27. Nov 2017, 21:42

Zitat aus der heutigen Tagesschau:

"Das Abstimmungsverhalten des Landwirtschaftsministeriums verstößt gegen die Geschäftsordnung der Bundesregierung,die eine Enthaltung in Brüssel vorsieht, wenn es keine gemeinsame Position gibt.Zumal die Stimme Deutschlands für den weiteren Glyphosateinsatz entscheidend war."

Das macht doch wirklich einen seriösen Eindruck. :holy:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1022

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 28. Nov 2017, 07:38

Ja ich versteh es auch nicht .
Wenn es nicht rechtmäßig war dann muss doch was getan werden ?
Warum klagt keiner ?
Wie wirkt sich das jetzt auf die Groko aus ?
oder am Ende Weitermachen wie bisher ?

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1023

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 28. Nov 2017, 08:01

ihno hat geschrieben:Ja ich versteh es auch nicht .
Wenn es nicht rechtmäßig war dann muss doch was getan werden ?
Warum klagt keiner ?
Wie wirkt sich das jetzt auf die Groko aus ?
oder am Ende Weitermachen wie bisher ?
Die Entscheidung auf EU-Ebebe ist unumkehrbar.

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1024

Beitrag von centauri » Di 28. Nov 2017, 08:23

Ach Ölkanne ich hab in meinem Leben schon so viele "unumkehrbare" Entscheidungen miterlebt.
Siehe Atomausstieg da wurde soviel umgekehrt das letztendlich keiner mehr wusste wo vorn oder hinten ist. :)
Und die EU ist nicht über alles erhaben. ;)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1025

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 28. Nov 2017, 08:46

ist diese Entscheidung jetzt Alternativlos ?

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Glyphosat-Diskussion

#1026

Beitrag von Buchkammer » Di 28. Nov 2017, 10:54

Manfred hat geschrieben:Die EU hat die Glyphosat-Zulassung um 5 Jahre verlängert:
Na ja, von einem Christian Schmidt, unseren Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der Äpfel gegen Putin isst, war das nicht anders zu erwarten. :mued:

Möchte mal Mäuschen spielen dort in seinem Ministerium; wer ihn wohl zu dieser Entscheidung drängte, Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen. :aeug:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Manfred

Re: Glyphosat-Diskussion

#1027

Beitrag von Manfred » Di 28. Nov 2017, 12:05

Wo genau verstößt dass den gegen die Geschäftsordnung der Bundesregierung?
Da steht drin, die Kanzlerin hat das letzte Wort.
Wenn die ihrem zuständigen Minister einen entsprechende Weisung bzw. ein OK gibt, dann hat er das umzusetzen.
Da können die anderen Minster zappeln, so viel sie wollen.
Die Sollbestimmung zur Einigkeit ist halt nur ein Soll und kein Muss.

Wenn sich die SPD auf eine erneute GroKo mit Merkel einlässt, werden sie bei der nächsten Wahl nochmals deutlich abgestraft werden.
Ich bin schon gespannt darauf, welche neuen Parteien bis dahin entstehen.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Glyphosat-Diskussion

#1028

Beitrag von marceb » Di 28. Nov 2017, 17:55

Schmidts Alleingang war offenbar vorbereitet

http://www.tagesschau.de/inland/glyphos ... m-101.html
Das deutsche Ja zur Glyphosat-Verlängerung ist offenbar monatelang vorbereitet worden. Im Agrarministerium wurde nach Informationen von WDR, NDR und SZ schon im Sommer vorgeschlagen, dafür zu stimmen - auch gegen den Widerstand des Umweltministeriums.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#1029

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 29. Nov 2017, 19:29

http://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/pra ... Btopicseen
Das ist eine politische Frage und keine wissenschaftliche. In der Wissenschaft ist die Sache abschließend geklärt. Sämtliche Bewertungsbehörden in den Mitgliedsländern der EU und alle EU-Behörden sind einhellig der Meinung, dass es keine gesundheitlichen Bedenken dagegen gibt, Glyphosat weiter zuzulassen. In der Wissenschaft ist das Urteil glasklar: Glyphosat ist nicht krebserregend. Aber es geht schon lange nicht mehr um wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern um Landwirtschaftspolitik

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#1030

Beitrag von centauri » Mi 29. Nov 2017, 19:39

Kommt eben auch darauf an nach welchen Kriterien oder Studien bewertet wird. ;)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“