Weil wir noch kein trockenes Holz haben, müssen wir Holz kaufen. Nun frage ich mich: Gibt es irgendwelche Nachteile bei diesen (Hartholz-)Briketts? Also das Internet sagt, sie hätten weniger Restfeuchte als Holz (mein Messgerät kann sie nicht mehr messen, zu hart, zu wenig Feuchte?) und würden auch weniger Asche und Rauch produzieren. Ich hab gestern mal testweise eins verbrannt, und die Hitze die so ein Teil produziert war schon beeindruckend. Die Glut hält auch länger. Ok, optisch jetzt nicht so der Oberknaller, aber sonst? Die Teile sind nebenbei hier in der Stadt auch noch viel billiger als Holz, dass ich in großen Mengen ohnehin nicht lagern kann.
Wie oft reinigt ihr Ofen und Rauchrohr und womit? Ich hab hier so 1,30 m Rauchrohr, Knick und dann 0,5 m Rohr in den Schornstein. Der Schorni meinte jetzt, am besten baue ich alle 4 Wochen alles ab

