Green the Desert
-
Grunling
Green the Desert
http://www.youtube.com/watch?v=uenCXLSW ... re=related
Geoff Lawton's Ansatz mit Permakultur in trockenen Gebieten. Sieht ganz interessant aus, hat da jemand mehr Infos?
Geoff Lawton's Ansatz mit Permakultur in trockenen Gebieten. Sieht ganz interessant aus, hat da jemand mehr Infos?
-
outdoorfreak
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Re: Green the Desert
Hallo Grünling,
das ist ja mal interessant. Ich weiss auch, dass wenn man Bäume pflanzt, dass dann wieder Bäche und Flüsse entstehen. Ich nehme mal an, das ist so, weil die Wurzeln von Bäumen Wasser aus dem unteren Erdreich an die Oberfläche ziehen. Ausserdem hab ich mal in einer Zeitschrift gelesen, dass unterhalb der Wüste riesig grosse Seen verborgen sind. Man müsste nur ein Verfahren finden, es an die Erdoberfläche zu bekommen.
Aber eine super Idee, die Wüste wieder zu begrünen, wenn man bedenkt, dass die Wüste sich nur durch fehlerhafte Bewirtschaftung von Menschen ausgedehnt hat.
Vor allem ist die Wüste in Marokko und Tunesien bestimmt tausende von Quadratkilometer gross.
das ist ja mal interessant. Ich weiss auch, dass wenn man Bäume pflanzt, dass dann wieder Bäche und Flüsse entstehen. Ich nehme mal an, das ist so, weil die Wurzeln von Bäumen Wasser aus dem unteren Erdreich an die Oberfläche ziehen. Ausserdem hab ich mal in einer Zeitschrift gelesen, dass unterhalb der Wüste riesig grosse Seen verborgen sind. Man müsste nur ein Verfahren finden, es an die Erdoberfläche zu bekommen.
Aber eine super Idee, die Wüste wieder zu begrünen, wenn man bedenkt, dass die Wüste sich nur durch fehlerhafte Bewirtschaftung von Menschen ausgedehnt hat.
Vor allem ist die Wüste in Marokko und Tunesien bestimmt tausende von Quadratkilometer gross.
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
Mahatma Ghandi
Re: Green the Desert
Hi Ihr zwei,
kennt Ihr Dr. Ibrahim Abouleish und das SEKEM-Projekt? Im Rahmen dessen wurde bereits in den 70er Jahren begonnen, Wüstenareale in Ägypten zu begrünen und daraus entstanden ist ein riesiges Oasengebiet, in dem sehr viele Menschen vom Bio-Anbau leben.
LG
kennt Ihr Dr. Ibrahim Abouleish und das SEKEM-Projekt? Im Rahmen dessen wurde bereits in den 70er Jahren begonnen, Wüstenareale in Ägypten zu begrünen und daraus entstanden ist ein riesiges Oasengebiet, in dem sehr viele Menschen vom Bio-Anbau leben.
LG
Tanja

-
Grunling
Re: Green the Desert
Tanja, ja, aber total vergessen. Danke! Wir können ja mal Infos in Sachen Wüstenbegrünung hier sammeln.
In der Atacama Wüste in Chile, "dem trockensten Ort der Welt", wird Nebel mit Netzen gefangen. Das Trinkwasser wird in Tonnen gesammelt und wird auch zum Anbau von Pflanzen genutzt. 500L pro Tag!
http://www.liveleak.com/view?i=e6a_1295828123
http://en.wikipedia.org/wiki/Fog_collection
Die Idee macht mittlerweile global die Runde, wobei z.B. Nonprofit Organisationen wie FogQuest Wissen, Erfahrung und Material liefern.
Mich erinnert das ganze an die Windfallen von Dune, fehlen nur noch die Destillanzüge... *jubel*
In der Atacama Wüste in Chile, "dem trockensten Ort der Welt", wird Nebel mit Netzen gefangen. Das Trinkwasser wird in Tonnen gesammelt und wird auch zum Anbau von Pflanzen genutzt. 500L pro Tag!
http://www.liveleak.com/view?i=e6a_1295828123
http://en.wikipedia.org/wiki/Fog_collection
Die Idee macht mittlerweile global die Runde, wobei z.B. Nonprofit Organisationen wie FogQuest Wissen, Erfahrung und Material liefern.
Mich erinnert das ganze an die Windfallen von Dune, fehlen nur noch die Destillanzüge... *jubel*
Re: Green the Desert
ein projekt in saudiarabien, noch sehr am anfang, aber man kann schön die exemplarischen tätigkeiten sehen.
http://www.albaydha.org/gallery.html
lg
luitpold
http://www.albaydha.org/gallery.html
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Green the Desert
Kolumbien, Las Gaviotas, 8000ha und eine community in den letzten 25 Jahren aufgebaut, die davon leben kann, und sogar WASSER verkaufen kann....
http://www.zeri.org/ZERI/Reforestation.html
http://www.zeri.org/ZERI/Reforestation.html
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Green the Desert
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
