Neuerscheinung: Frauen verstehen

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 6. Jun 2011, 08:50

ich klicke nicht so richtig gern links an, deswegen wär mir nun fast der sinn des eröffnungsposts entgangen.

schon lang nicht mehr so gelacht, danke manfred

:haha:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#12

Beitrag von Theo » Mo 6. Jun 2011, 08:59

Bunz hat geschrieben:Das Orangen-Beispiel zeigt es ganz deutlich:
" Dort drüben gibt es leckere Orangen."
Das ist eben keine Feststellung (wie sie der Mann versteht), sondern eine Bitte "Kauf mir welche".
Ja jetzt weiß ich es auch! :grinblum:
Gebraucht hätte ich dies Wissen aber mit 15. :opa:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#13

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 6. Jun 2011, 09:09

@theo:

erfahrung ist ne nützliche sache. leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte :mrgreen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#14

Beitrag von Bunz » Mo 6. Jun 2011, 12:00

Hallo Theo,
mit 15...oder sagen wir mal mit 20 wird dem Mann das Nichtverstehen dieser Fremdsprache verziehen.
Mit 40 wird erwartet, daß man sie endlich begriffen hat.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

AnamPrema

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#15

Beitrag von AnamPrema » Mo 6. Jun 2011, 12:22

frodo großer Frauenversteher :hhe:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#16

Beitrag von Theo » Mo 6. Jun 2011, 12:33

Hallo Bunz,
Bunz hat geschrieben:mit 15...oder sagen wir mal mit 20 wird dem Mann das Nichtverstehen dieser Fremdsprache verziehen.
aber erfolgreicher wäre er schon? ;)
Bunz hat geschrieben:Mit 40 wird erwartet, daß man sie endlich begriffen hat.
Also wenn es eigentlich nicht mehr relevant ist...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Landfrau

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#17

Beitrag von Landfrau » Mo 6. Jun 2011, 12:39

Das hat Frodo tatsächlich gut erkannt.....ist schön, wenn mann den "aufmerksam und zuvorkommend" - Modus nicht einfach abschaltet nach einiger Zeit. (Frauen schalten meist den "ich mach mich hübsch für dich und bin nett zu dir" - Modus ab.

Und wenn man so einen Liebsten hat, der tatsächlich nach über 10 Jahren Ehe und einigen Jahren davor noch immer losustürzen bereit ist, ne Kiste Orangen zu kaufen?

Wir haben dafür auch einen Kommunikationsmodus gefunden:

"Schau mal, sehen die Orangen nicht richtig lecker aus? Ich möchte aber keine haben, bitte."
(wenn sie wirklich keine will, sich aber am Anblick freut und ihn drauf aufmerksam machen will).

War anfangs und ist immer noch irritierend...aber inzwischen bin ich stolze Besitzerin einer riesigen GArten - Relax - Hänge - Schaukel, die nirgends Platz hat...nur weil ich mich mal im Baumarkt in so ein Ding reingelegt habe und wohl einen unwiderstehlich entzückten gesichtsausdruck gemacht und eben nicht gesagt: "Das DIng ist toll, aber bitte nicht für meinen Garten. "

So lernt frau immer noch dazu.

Landfrau

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#18

Beitrag von Olaf » Mo 6. Jun 2011, 13:15

"Schau mal, sehen die Orangen nicht richtig lecker aus? Ich möchte aber keine haben, bitte."
"Das DIng ist toll, aber bitte nicht für meinen Garten. "
Wo ist da jetzt formulierungstechnisch der Unterschied?
Egal. Ich scheine das außerordentliche Glück zu haben, dass meine Frau Ihre Wünsche in Männersprache äußert. Schon dafür liebe ich sie :mrgreen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#19

Beitrag von Landfrau » Mo 6. Jun 2011, 13:31

Kein Unterschied, Olaf!

Der Lerneffekt war einfach der, immer dran zu denken, wenn ich etwas lobe, dazuzusagen, dass ich es nicht haben will, wenn ich es nicht haben will.

Viele Frauen sagen eben nicht, dass sie etwas wollen (Orangen, Kinder, Eheschließung), wenn sie welche wollen.

Mit den Blumen ist das so: da kommt der Liebste mit Rosen. ich finde die geste rührend, aber ich mag Pflanzen im Haus nur in Form von Gemüse. Was tun? Die aufmerksame Geste möchte ich sehr wohl, die Blumen, für welche ich keine VAse habe (n möchte), die die Katzen umstoßen und die in kurzer Zeit unansehnlich sind, mag ich nicht sehr.
Es ist der emotionale Gehalt, das Sinnbild, nicht die Blume als solche.

Trotzdem kommt mir immer wieder ein Lächeln ins gesicht, wenn da mal wieder eine steht (oben auf dem Küchenregal, wo die Katzen nicht hinkommen).
darum macht es - in dieser Interpretation - auch keinen Sinn, selber welche zu kaufen.
Man kann die Blume zur Dekoration zB kaufen, nicht aber den emotionalen Gehalt der Blumensprache.

Das ist mMn gute Kommunikation:
Eben dies oben Geschriebene auszudrücken ohne Palaver, ohne Verletztheit, klar, offen, ehrlich.

Wobei mich interessieren würde, ob die angestellte Überlegung zum Unterschied zwischen selbstkaufbaren Blumen als Deko und Blumengeshenk als emotionaler Geste Männern zugänglich ist oder ab welchem ALter etwa oder eher nie????

LAndfrau

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Neuerscheinung: Frauen verstehen

#20

Beitrag von Bunz » Di 7. Jun 2011, 06:13

Hallo Landfrau,
Deine Frage beantworte ich so:
Mann hat es, oder man hat es nicht.
In der Regel hat der Mann in jungen Jahren begriffen, daß sich eine Frau über ein Blumengeschenk freut, gleichgültig, ob es die Blumen an sich sind, oder eine "emotionale Geste".
Fertig.
Anders ist es eben mit der unterschiedlichen Kommunikation.
Um diese zu begreifen, bedarf es eines längeren Studiums, gleichgültig, ob die Erkenntnisse am Ende noch nutzen, oder nicht, mein lieber Theo.
Aber mal ein Beispiel aus der Praxis:
Die lieben Frauen sprechen ja keinen Klartext, sondern sticheln hintenrum, wenn ihnen was nicht paßt.
Nun probten wir mit unserer band einen Titel ein, und unser weibliches Mitglied zickte ständig.
Für einen Mann heißt das, daß solange geprobt wird, bis die Sache sitzt.
Da ich eben das besagte Studium schon etwas längere Zeit hinter mir habe, nahm ich sie beiseite und sagte ihr, daß sie unter Männern sagen müsse, wenn sie einen Titel Scheiße findet und diesen nicht spielen will.
Und so ist es gekommen.
Der song wurde abgesetzt.
Ab und zu müssen eben auch die lieben Frauen zulernen.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“