Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#1971

Beitrag von greymaulkin » Mi 26. Jul 2017, 08:42

Letzte Kükenzählung:
unten 5x gelb, 1x schwarz
oben 3x schwarz und ein angepicktes Ei
:michel:
es wiiiird!!! Muß nur mal trocken werden, damit die Glucken denn auch mal rausgehen können.

Gruß, Bärbel

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1972

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 27. Jul 2017, 21:40

so die ersten 3 hähne geschlachtet 120 Tage Alt und zwischen 2,4-2,7 Kg.
Fest steht ich werde das nie selber machen , die sind so flauschig :aeh:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hühnerratsch

#1973

Beitrag von Rohana » Do 27. Jul 2017, 21:43

Ich hatte meinen Hahn heute auf dem Arm, das hab ich noch nicht oft gemacht weil es ihm offenkundig nicht so sehr gefällt - das ist Majestätsbeleidigung, streicheln geht auch nicht... da gluckert er immer ganz entrüstet vor sich hin und straft mich mit Blicken die einen Stein erweichen könnten. Also, schlachten? Den Hermann? Uh. Ich glaube nicht. :rot:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1974

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 27. Jul 2017, 22:15

Wir haben 12 Hähne da geht es ohne schlachten nicht. Und lecker sind sie auch .

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1975

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 31. Jul 2017, 11:27

heute gibt es noch mal 4 Hennen dazu :michel:
haben dann 2* 1.6 und einmal 1.4
also 16 Hennen zum legen von Bruteiern dann kann das Anfang März losgehen.
Müssen Bruteier mehr oder anders behandelt werden ?
Macht es Sinn die Hennen speziell zu füttern ?
Darf ich die Hähne beneiden ?

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1976

Beitrag von Minze » Mo 31. Jul 2017, 12:24

ihno hat geschrieben:heute gibt es noch mal 4 Hennen dazu :michel:
haben dann 2* 1.6 und einmal 1.4
also 16 Hennen zum legen von Bruteiern dann kann das Anfang März losgehen.
Müssen Bruteier mehr oder anders behandelt werden ?
Macht es Sinn die Hennen speziell zu füttern ?
Darf ich die Hähne beneiden ?
Bruteier dunkel und kühl (nicht im Kühlschrank) lagern, ein kühler Keller ist gut. Die Eier in einem Eierkarton etwas schräg stellen (Klötzchen drunter) und täglich wenden, also einmal die rechte Seite des Kartons und am nächsten Tag die linke Seite schrägstellen.

Gutes, abwechslungsreiches Futter, viel Gemüse und Kräuter, aber nicht zuviel Eiweiß füttern.

Wenn Du gerne möchtest, darfst Du die Hähne beneiden. Aber, beobachte Deine Hähne mal, was sie so leisten und wieviel sie unterwegs sind, um die Hennen zusammen zu halten, sie zum Eierlegen zum Stall zu bringen und wieder abzuholen, ihnen Leckerlies vorzulegen und selbst nichts davon zu naschen, Streit zu schlichten usw. usf. Dann wirst Du wissen, ob du sie beneiden mußt oder eher doch nicht. :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1977

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 31. Jul 2017, 14:16

ja ich wäre mit 6 Hennen auch überfordert. :aeh:
aber mit den Tips kann ich ja schon was werden .
Im Winter brüten macht glaube ich wenig Sinn obwohl Zeit hätte ich da am meisten.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1978

Beitrag von Minze » Mo 31. Jul 2017, 14:56

Im Winter würde ich nicht brüten, die Kleinen können nicht raus, es fehlt an Tageslicht, an Insekten und an frischem Grün. Die Befruchtung ist sowieso im Frühjahr am Besten und es ist auch die richtige Zeit zum Brüten. Geduld ist der Schlüssel zur Freude :)
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1979

Beitrag von Thomas/V. » Mo 31. Jul 2017, 16:05

soweit ich weiß, werden Bruteier gewendet, indem man sie um die Längsachse dreht, ob dieses Wippen reicht, weiß ich nicht...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1980

Beitrag von Minze » Mo 31. Jul 2017, 16:20

Für die Aufbewahrung beim Sammeln reicht es sicher, ich brüte ja nun schon seit einigen Jahren und hatte bisher immer gute bis sehr gute Ergebnisse.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“