Peterles Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Peterles Garten

#141

Beitrag von Hildegard » Do 6. Jul 2017, 22:32

Eine Bekannte aus Kenia bemerkte nach einem Rundgang durch meine "Gartenanlage" ..das ist ja wie im Dschungel! ganz so unrecht hatte sie nicht, bis auf die kleine Bemerkung von mir; aber der Aff, der bin ich! :) Ich find´s auch schön, wenn alles so üppig wächst, auch wenn mein Nachbar täglich seine Magenkrämpfe kriegt, wenn er daran vorbei muss(außerhalb des Zaunes).Aber er liebt halt seine Betonwüste die er auf die Bedürfnisse des Rasenmähertraktors abgestimmt hat. DEN kann ICH mir allerdings sparen. :lol:
Und im Winter ist alles wieder unter einer schönen weißen Decke!
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#142

Beitrag von Peterle » Fr 7. Jul 2017, 07:12

Guten Morgen ihr drei und vielen Dank für eure Anmerkungen :)
Ich finde die Entwicklung auch toll, war es doch vor zwei Jahren noch ein schlecht ernährter und verdichteter Rasen.

Wenn das abgeerntet ist wird es durch die Mangel gedreht und schön auf dem Boden verteilt. Dazu Gründünger für nächstes Jahr.
Wär doch gelacht, wenn dass nicht noch zu toppen ist.

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Peterles Garten

#143

Beitrag von Olaf » Fr 7. Jul 2017, 08:17

Vielleicht gibt's sogar irgendein hippes Wort dafür. Wie Permadings oder Mischbums oder so.
Sind das nicht schon die unteren Schichten vom Waldgarten? Bäume seh ich auch! Dann ist es einer ;)
Mir ist es im Winter schon paar mal passiert, dass mir, sozusagen aus Versehen, Bilder vom Sommer untergekommen sind, und ich mich jedes Mal nahezu entsetzt gefragt habe: Ist es im Sommer wirklich so grün und bunt und schön und zugewuchtert bei uns? Man sollte das jetzt genießen, nicht nur die Ernten, sondern auch die Optik!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#144

Beitrag von Peterle » Fr 7. Jul 2017, 10:58

Ja Olaf, warte noch ein Weilchen, dann ist das Wald :lol: .
Wenn ich mich hinlege, dann sieht das auch schon so aus :eek:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#145

Beitrag von Peterle » So 9. Jul 2017, 15:36

Neues von der Front:
- ein Flughafen wurde eröffnet
- Tankanlage ist in Betrieb
Flughafen Diestelhorst800.jpg
Flughafen Diestelhorst800.jpg (169.11 KiB) 2070 mal betrachtet
auftanken.jpg
auftanken.jpg (236.29 KiB) 2070 mal betrachtet
Was so eine Distel so alles anlockt, sogar Jumbos haben sich schon eingestellt
Diestel2_800.jpg
Diestel2_800.jpg (140.3 KiB) 2070 mal betrachtet
Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#146

Beitrag von Peterle » So 9. Jul 2017, 15:51

Kann mir jemand was zu Hummel und Biene sagen?
Ist das eine Erdhummel?
und
Ist das eine Wildbiene?

:aeh:

P.S:
hab gespickt
Steinhummel
Sandbiene

Richtig??

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#147

Beitrag von Peterle » Di 18. Jul 2017, 13:29

Immer nur Blumen
Stockrose800.jpg
Stockrose800.jpg (235.96 KiB) 2002 mal betrachtet
Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#148

Beitrag von Peterle » Di 18. Jul 2017, 13:46

Aber jetzt

Kürbis, Melone und .. Sonnenblume
Kuerbis_Tomate_mix800.jpg
Kuerbis_Tomate_mix800.jpg (194.41 KiB) 1996 mal betrachtet
Melone.jpg
Melone.jpg (243.44 KiB) 1996 mal betrachtet
Sonnenblume.jpg
Sonnenblume.jpg (203.48 KiB) 1996 mal betrachtet
Tschüß bis demnächst

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#149

Beitrag von Peterle » Di 18. Jul 2017, 14:14

Letztens habe ich hier gelernt, das Tomaten unten herum entblättert werden.
Ich mache das nicht, auch, weil ich wohl über die Augen esse :lol:

Ich mag es einfach, wenn es so üppig wächst und gesund aussieht. Da verzichte ich lieber auf eine Rispe mehr. Effekticv ist sicherlich anders :eek:
Tomaten800.jpg
Tomaten800.jpg (222.19 KiB) 1986 mal betrachtet
Nun aber tschüß

Peter

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Peterles Garten

#150

Beitrag von Archibald » Di 18. Jul 2017, 15:02

Bei meinen habe ich das Ausgeizen etwas aus dem Blick verloren, jetzt sind das teils beachtliche Nebenstämme. Gibt es da irgendeine Regel, was noch entfernt wird und was nicht mehr? Oder alles weg? Oder jeder zweite weg? Oder jeder bis zur Hälfte oder so?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“