Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
20170712_125542.jpg (102.1 KiB) 2832 mal betrachtet
Die kleine Hilfe war natürlich auch wieder dabei
Außerdem war auch meine Mama da gewesen und hat mich unterstützt beim gießen. Weil ich das sonst heute nicht alles geschafft hätte, denn jetzt geht es wieder zur Nachtschicht.
Jeden Tag ein bisschen, führt auch zum Erfolg
Menno Zottelgeiss du fragst mich mal was.
Nee ganz einfach, die Früchte haben schon Erntegröße erreicht und die Blätter rauben nur noch Energie.
Bei jeder macht man das auch nicht. Z.B. Buschtomaten, die lässt man wie sie sind.
Kirschtomaten werden bei uns nur ausgegeizt und etwas zurück geschnitten.
Was mich aber freut ist das Kleinclaudi das so konsequent durchzieht.
Eines Tages werde ich sie heiraten!
Nicht mehr gießen ist nicht ganz richtig.
Nur man kann es enorm reduzieren was ja auch klar ist da ja Blattmasse fehlt.
Wenn man gar nicht mehr gießt werden die Früchte zwar aromatischer aber auch hartschaliger.
Kommt eben darauf an was daraus werden soll.
Dann nimmt man Blätter bis ein Blatt darunter die Blätter weg.
Und das Blatt darunter kürzt man zur hälfte ein.
Den Haupttrieb könnte man eigentlich immer so weiter ziehen bis auf 3 - 4 m nur das bringt dann in unbeheizten Häusern nichts. Da leidet nur die Fruchtqualität und Größe darunter.
Also nimmt man den bei gegebener Zeit auch raus.
3-4 Meter geht nicht, so lang sind meine Stangen nicht, außerdem stehen meine Tomaten im Freiland ohne irgendwas.....also ist das auch zeitlich begrenzt bis die Braunfäule kommt
Je nach Wetter Ende August bis Mitte-Ende September ----