Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Hannah

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#71

Beitrag von Hannah » Di 17. Mai 2011, 09:33

wenn die allererste selbst gezogene Erdbeere ever zu gleichen Teilen im Hund und mir verschwindet :grinblum:

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#72

Beitrag von die fellberge » Di 17. Mai 2011, 12:58

... wenn sich Stall und Weide wieder füllen :michel:

Die Weihnachtsbraten 1-5 :pfeif:

Bild

Damit mal ab und zu ein braunes Ei auf den Tisch kommt, die drei Marans Damen sind wohlwollend von den anderen Damen aufgenommen worden und picken schon im Aussenauslauf rum :)

Bild

Sommerweidegäste

Bild

Bild

... und diese Pension wartet noch auf Gäste :kuuh:

Bild

Drei Lämmer ziehen Ende Mai noch ein, dann sind wir komplett :ohm:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Frage

#73

Beitrag von Das Faultier » Sa 28. Mai 2011, 13:30

aber für wen soll das komische längliche Loch in der Mitte sein ?

Das Faultier

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#74

Beitrag von Winnie07 » So 29. Mai 2011, 09:16

würde mich auch interessieren, so etwas habe ich noch nie gesehen!:)
lg
Winnie07

Laurie

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#75

Beitrag von Laurie » So 29. Mai 2011, 10:43

Schmetterlinge? :)

Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#76

Beitrag von Manfred » Di 31. Mai 2011, 14:04

Hat zwar nichts mit SV zu tun, schenkt aber viele schöne Momente.
Der Wisteria (Blauregen) Laubengang im Sichtungsgarten Hermannshof:

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#77

Beitrag von Rati » Di 31. Mai 2011, 14:13

ein schöner Moment für mich:

Zu Ehec Zeiten durch meinen Gemüsegarten zu gehen und mich frei bedienen zu können. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#78

Beitrag von die fellberge » Di 31. Mai 2011, 15:28

Ja, das längliche Loch soll für Schmetterlinge sein ...... nun mal sehen!

In die angebotenen Löcher sind Schlupfwespen eingezogen, bzw haben ihre Eier reingelegt und dann das Loch verschlossen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#79

Beitrag von Das Faultier » Mi 1. Jun 2011, 12:00

die fellberge hat geschrieben:Ja, das längliche Loch soll für Schmetterlinge sein ...... nun mal sehen!
.....
Deswegen hab ich lieber drauf verzichtet - will ja meinen Kohl alleine essen.

EHEC - Auch ich esse heute wieder einen schönen frischen Salatkopf
( und meiner Liebsten hab ich heute früh eine alte Topinamburknolle in die Brotdose gelegt,
den Rest haben die Karnickel bekommen )

Das Faultier

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#80

Beitrag von roland » Mi 1. Jun 2011, 13:00

die fellberge hat geschrieben:In die angebotenen Löcher sind Schlupfwespen eingezogen, bzw haben ihre Eier reingelegt und dann das Loch verschlossen.
Schlupfwepen?? Die legen normalerweise in vorhandene Larven irgend welcher Insekten - deshalb sinds ja Nützlinge. Das die aber eigene nester (Löcher) besiedeln, is mir neu.
Du hast nicht zufällig ein guten Foto zur Hand :pfeif: :)


Roland (seid diesem Jahr Wildbienenfan :grinblum: )

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“