Auf dem Weg zum Selbstversorger

centauri

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#181

Beitrag von centauri » Do 6. Jul 2017, 14:31

@ Wildmohn, meinste mich?
Ich bin ja eher Pragmatiker und da ich ja manchmal auch auf Baustellen arbeite gibt es da kein schickimicki Gerede. Das würde der Baggerfahrer, Harvester oder Forwarderfahrer in der Zeichensprache gar nicht verstehen was ich meine.
Weil da wird nicht diskutiert sondern gearbeitet. Und anders ist das hier auch nicht. Obwohl eine Baustelle läuft einfacher!
Hier ist eher BER! :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#182

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 6. Jul 2017, 14:38

Wildmohn hat geschrieben:was hier wirklich nervt sind vor allem der Ton mancher Beiträge und der Zynismus mancher Kommentatoren.
haste Recht, Wildmohn!
und .... wenn ich so überlege: dieses zynische Kommentieren ist auch nur eine andere Art der Selbstdarstellung :lol:

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#183

Beitrag von Archibald » Do 6. Jul 2017, 15:09

Hey Johannes,
ich habe mich mehr auf deinen ersten (?) Beitrag über deine Erfahrungen in Italien bezogen, nicht auf deinen Blog. Dort kannst du ja alles sagen, was du magst, den muss niemand lesen. Und Erklärungen kommen da wohl auch besser an.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du nicht nur diejenigen ansprechen, die sowieso schon so denken wie du. Das sind ja hauptsächlich die, die dann "Super!" rufen. Dann bist du halt bei den hippen, jungen Städtern sehr angesagt. Aber du willst doch bei denen etwas verändern, die von deinem Ideal am Weitesten entfernt sind. Und darauf war meine Frage gemünzt, wie man das am Besten erreicht. Die wenigsten Dorfbewohner werden auf jemanden hören, der von außerhalb kommt, Ihnen das Gefühl gibt, alles falsch zu machen, aber glücklicher Weise die Erleuchtung bringen zu können. :) Wenn du die Reaktionen im Forum sortierst, gehen sie doch in die gleiche Richtung: Landbewohner, nicht ganz jung, mit eigener Erfahrung sind da kritisch, nach dem Motto: "Dann lass mal sehen, was du drauf hast." Ansprechen tut es eher die, die sowieso aus deiner Denkrichtung kommen.

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#184

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 15:17

Also nochmal an alle, denn die Vorstellungsrunde dreht sich mittlerweile um nichts neues mehr:

Mir ist bewusst, dass Ihr Euer Weltbild angegriffen fühlt, durch meine Sicht auf die Dinge! Deshalb kann ich Euch auch nicht helfen.

Alle, die offen sind für mein Weltbild, die sich motivieren lassen wollen, durch meine praktischen Erfahrungen, die nichts anderes zeigen, dass ein alternatives Leben möglich ist, und die uns ebenfalls helfen können mit Austausch, damit wir vorankommen, und die verstehen, dass ich niemanden belehren will, sondern bestenfalls zeigen möchte, dass sich die Welt eben DOCH VERÄNDERT, WENN JEDER SEINE WELT VERÄNDERT (vor allem mit einer kritischen Sichtweise und nicht mit Selbstdarstellung und ganz besonders als GEMEINSCHAFT!), alle die sind herzlich eingeladen auf meine Seite zu kommen! Natürlich auch alle anderen, nur kann ich nicht weiter auf Eure festgefahrene Meinung eingehen, denn ich habe bereits alles gesagt und mein Blog zeigt, das ich über meine praktischen Erfahrungen rede und über Kennengelerntes, wenn ihr das nicht gut findet, ist das ja auch genauso Euer recht! Wie schon gesagt, ihr seht die Welt durch Eure, und ich durch meine Augen!

Die Selbstdarstellung hier geht weder von meinem Blog noch von meinen Ansichten aus, sondern durch Eurer striktes Festhalten der vorgefertigten Meinung, die ihr sehr zynisch rüberbringt! Um auf alle zynischen Pseudofragen einzugehen, ist mir die Zeit zu schade lieber centauri!
Ich habe hier niemand persönlich attackiert, weshalb diese Kommentare am Ende von Centauri und Olaf respektlos sind, mich allerdings kaum berühren. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie attackiert sich jemand fühlen kann, wenn man ein anderes Weltbild offenbart! Wie die Wildtiere in Afrika, die aus Angst vor dem Unbekannten in Angriff schreiten und seinen Gegenüber zerfleischen wollen. Doch das ist bei mir leider nicht geglückt! Dann auf ein neues für Euch!

Tschüss, ich bin raus aus dem Forum hier!
Johannes

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#185

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 15:19

Archibald hat geschrieben:Hey Johannes,
ich habe mich mehr auf deinen ersten (?) Beitrag über deine Erfahrungen in Italien bezogen, nicht auf deinen Blog. Dort kannst du ja alles sagen, was du magst, den muss niemand lesen. Und Erklärungen kommen da wohl auch besser an.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du nicht nur diejenigen ansprechen, die sowieso schon so denken wie du. Das sind ja hauptsächlich die, die dann "Super!" rufen. Dann bist du halt bei den hippen, jungen Städtern sehr angesagt. Aber du willst doch bei denen etwas verändern, die von deinem Ideal am Weitesten entfernt sind. Und darauf war meine Frage gemünzt, wie man das am Besten erreicht. Die wenigsten Dorfbewohner werden auf jemanden hören, der von außerhalb kommt, Ihnen das Gefühl gibt, alles falsch zu machen, aber glücklicher Weise die Erleuchtung bringen zu können. :) Wenn du die Reaktionen im Forum sortierst, gehen sie doch in die gleiche Richtung: Landbewohner, nicht ganz jung, mit eigener Erfahrung sind da kritisch, nach dem Motto: "Dann lass mal sehen, was du drauf hast." Ansprechen tut es eher die, die sowieso aus deiner Denkrichtung kommen.
Ja, das habe ich verstanden. Danke Dir! Habe mich aber auch öfters darauf bezogen, und erklärt, dass ich eben deshalb wieder nach Deutschland bin, um die Praxis in allen Bereichen zu erfahren usw. Und, dass es trotzdem jeden angeht, da wir alle beteiligt sind usw...

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#186

Beitrag von Archibald » Do 6. Jul 2017, 15:23

Und eure Kleidung ist wirklich schön. :)

centauri

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#187

Beitrag von centauri » Do 6. Jul 2017, 15:28

ina maka hat geschrieben:
Wildmohn hat geschrieben:was hier wirklich nervt sind vor allem der Ton mancher Beiträge und der Zynismus mancher Kommentatoren.
haste Recht, Wildmohn!
und .... wenn ich so überlege: dieses zynische Kommentieren ist auch nur eine andere Art der Selbstdarstellung :lol:
Ach Ina.
Das Problem ist gar nicht der Zynismus.
Das Problem ist eher die Realität! ;)
Zynismus holt dich nicht ein, die Realität schon.
Und da kannste noch so viel Mist schreiben, es wird nicht anders werden. :aeh:
Wie sagte mein Vater; das regelt die Zeit. ;)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#188

Beitrag von emil17 » Do 6. Jul 2017, 15:44

Johannes hat geschrieben:Also nochmal an alle, denn die Vorstellungsrunde dreht sich mittlerweile um nichts neues mehr:
Mir ist bewusst, dass Ihr Euer Weltbild angegriffen fühlt, durch meine Sicht auf die Dinge! Deshalb kann ich Euch auch nicht helfen.
Das ist ein fundamentaler Irrtum.
Mein Weltbild ist gar nicht so verschieden von Deinem, nur die Art und Weise, wie du dies mehrheitsfähig machen willst und wie du darüber kommunizierst, halte ich für gelinde gesagt untauglich.
An Praxis haben wir ausser einem aufgegebenen Olivenhain und einem, was die Form betrifft, gut gemachten Blog aber noch nichts mitbekommen.
Deshalb der Disput.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#189

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 15:49

emil17 hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Also nochmal an alle, denn die Vorstellungsrunde dreht sich mittlerweile um nichts neues mehr:
Mir ist bewusst, dass Ihr Euer Weltbild angegriffen fühlt, durch meine Sicht auf die Dinge! Deshalb kann ich Euch auch nicht helfen.
Das ist ein fundamentaler Irrtum.
Mein Weltbild ist gar nicht so verschieden von Deinem, nur die Art und Weise, wie du dies mehrheitsfähig machen willst und wie du darüber kommunizierst, halte ich für gelinde gesagt untauglich.
An Praxis haben wir ausser einem aufgegebenen Olivenhain und einem, was die Form betrifft, gut gemachten Blog aber noch nichts mitbekommen.
Deshalb der Disput.
dann hast du leider meinen Blog nicht gelesen. Da steht mehr drin als der Olivenhain, der nicht aufgegeben wurde, sondern verschoben wurde, gerade wegen der Erkenntnis dort, die ich mitteilte, die mit Eurem Weltbild nicht einhergeht! Alle anderen Sachen auf dem Blog, sind ebenfalls praktische Erfahrungen! Also lesen und echte Kritik, oder nicht lesen und schweigen!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#190

Beitrag von Olaf » Do 6. Jul 2017, 15:57

Hast Du auch Bilder von den drei Schwestern, die Du in Mischkultur beschreibst?
Ich weiß dass hier einige -mit mäßigem Erfolg - damit experimentiert haben, vielleicht immer noch machen, vielleicht auch nicht mehr?
Wenn das so einfach ist und so super klappt, hast Du doch bestimmt ein schickes Bild, die würden sich drüber freuen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“