Auf dem Weg zum Selbstversorger

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#171

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 12:09

@olaf:

Zu jeder Kategorie gibt es bisher nur einen Beitrag, da der Blog auch eben erst an den Start gegangen ist.

Wenn es für Dich oberflächlich ist, dann ist das deine subjektive Meinung. Du machst überhaupt nichts falsch. Keine sorge! Denn auch du, siehst die Welt durch Deine Augen, wie ich durch meine! :)

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#172

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 12:11

Olaf hat geschrieben:Hallo Johannes,
ich glaub, ich bin zu doof Euren Blog zu bedienen!
Ich finde zu jeder Kategorie nur einen kurzen, oberflächlichen Beitrag und ein durchgestyltes Bild.
Was mach ich falsch?
LG
Olaf
Edit: Bei Essen mit dem Jahreslauf: Juni hab ich jetzt doch ein Rezept gefunden! Man muss die Überschrift anklicken.
Du lernst schnell, mein lieber Scholli! ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#173

Beitrag von Olaf » Do 6. Jul 2017, 12:15

Mit Verlaub: Das klappt ja auch nur bei diesem Eintrag und bei Wir basten uns frei.
Wenn ich dreimal was anklicke und nix passiert, woher soll ich dann wissen, dass es beim vierten klappt???? :mrgreen:
Edit:Als Einleitung sind die Texte völlig in Ordnung...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#174

Beitrag von Olaf » Do 6. Jul 2017, 12:50

Du lernst schnell, mein lieber Scholli!
:daumen:
Drum vertrate ich Dir auch noch, dass die desinfizierende Wirkung Deines Putzmittels nicht auf:
Die belebende Kraft des Apfelessigs kreiert ein Milieu, wo Bakterien keine Chance haben sich auszubreiten, während Natron eine große Reinigungskraft besitzt.
zurückzuführen ist, die beiden neutalisieren sich, es entsteht Natriumacetat, auch unter E 262 bekannt. Bakterien-und pilzhemmend, gesundheitlich unbedenklich, deswegen übrigens auch in Industrienahrung zu finden.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#175

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 12:55

Olaf hat geschrieben:
Du lernst schnell, mein lieber Scholli!
:daumen:
Drum vertrate ich Dir auch noch, dass die desinfizierende Wirkung Deines Putzmittels nicht auf:
Die belebende Kraft des Apfelessigs kreiert ein Milieu, wo Bakterien keine Chance haben sich auszubreiten, während Natron eine große Reinigungskraft besitzt.
zurückzuführen ist, die beiden neutalisieren sich, es entsteht Natriumacetat, auch unter E 262 bekannt. Bakterien-und pilzhemmend, gesundheitlich unbedenklich, deswegen übrigens auch in Industrienahrung zu finden.
LG
Olaf
Danke, dann habe ich ja auch die wissenschaftliche Analyse dafür. Aber auch das, ist eine Frage der Sichtweise! ;)

Johannes
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 00:00

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#176

Beitrag von Johannes » Do 6. Jul 2017, 13:08

Olaf hat geschrieben:Mit Verlaub: Das klappt ja auch nur bei diesem Eintrag und bei Wir basten uns frei.
Wenn ich dreimal was anklicke und nix passiert, woher soll ich dann wissen, dass es beim vierten klappt???? :mrgreen:
Edit:Als Einleitung sind die Texte völlig in Ordnung...
Danke für den Hinweis, habe es aber gerade ausprobiert und es funktioniert gut...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#177

Beitrag von Olaf » Do 6. Jul 2017, 13:39

Danke, dann habe ich ja auch die wissenschaftliche Analyse dafür. Aber auch das, ist eine Frage der Sichtweise! ;)
Ja, ich weiß schon gerne, was ich tue. Wenn ich zwei haushaltsübliche Stoffe zusammen kippe, kommt nicht unbedingt was gesundes raus....und nicht alles was nen E hat ist schlecht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#178

Beitrag von centauri » Do 6. Jul 2017, 13:43

Irgendwie viel Rauch um nix!
Oder eben nur eine Art der Selbstdarstellung?
Fragen werden kategorisch nicht beantwortet.
Klar bin ich einer der "Deppen" hier.
Aber eine Kunst ist es ja auch dem letzen Deppen was zu erklären!
Hier werden eigentlich keine Antworten gegeben.
Ist ja auch einfacher über Fragen hinweg zu schreiben.
Vielleicht stüffelt sich Johannes gerade einen ab.
Weil soviel Aufmerksamkeit hatte er sein Leben noch nie! :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#179

Beitrag von Olaf » Do 6. Jul 2017, 13:46

Haste auch wieder recht. Ich könnte auch angefangene Blogs und Selbstversorgerseiten zählen gehen ;)
Bringt aber auch nix. :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Wildmohn

Re: Auf dem Weg zum Selbstversorger

#180

Beitrag von Wildmohn » Do 6. Jul 2017, 14:03

was hier wirklich nervt sind vor allem der Ton mancher Beiträge und der Zynismus mancher Kommentatoren. Das ist weder konstruktiv noch besonders interessant. Das ist auch nicht der Sinn eines Forums.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“