Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1961

Beitrag von mot437 » Di 4. Jul 2017, 10:10

ja ist meins

jonas das gras is schon lange alle das haete schon an dem tag wo es dort lag nicht weit gereicht
und die gänse fresen das unkraut und hohe gras zuwenig gut resp gar nicht

also gibt es stikstofdünger in streuform hm der ungefaerlich waere
ist nur wider die frage ob der preis füer so n sak durch den merwachstum auch wider reinkomt

aber tun mus ich was

nachtrag hab gerade organisiert das ich kunstdünger krigen kan
eft schaf ich das morgen
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1962

Beitrag von Thomas74 » Di 4. Jul 2017, 12:32

centauri hat geschrieben: Da wo Du die Fichte abgetragen hast ist doch auch noch dein Streifen Land?
Falls du auf seine geplante Kläranlage anspielst, dort darf sie nicht hin. Veto vom Nachbarn. Alles schon durchgespielt.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1963

Beitrag von centauri » Di 4. Jul 2017, 13:05

Nee das geht nicht ist mir schon klar.
Nur da könnte man eine Komposttoilette im Haus installieren wo man den Kompost durch eine Klappe von außen entnimmt. Einen IBC Container für das separierte Urin eingegraben. Das wäre es doch. So meinte ich das.
Bei mir geht das leider baulich nicht, da Grenzbebauung und Raumaufteilung nicht passen.
Sonst hätte ich das!
Und da verstehe ich Tom, man muss nicht alles in den Gulli spülen oder in die Tonne kloppen.
Bei unserem nächsten Projekt welches ich selber plane kommt mit Sicherheit eine Komposttoilette. Das weis ich.
Nur die Umsetzung ist eine andere, da wird das geplant und durchgeführt. ;)
@Ina Maka, schön das ihr so euren Garten düngt. Aber mal ehrlich, ist das so schlimm einfach in eurem Garten eine Latrine zu bauen?
Da hat Emil schon recht, das ist das erste was normalerweise beim Militär gebaut wird. Ein Donnerbalken (Latrine)!
Naja brauchste ja auch wiederum nicht. Gibt ja ne Tanke und einem Einkaufsmarkt in der Nähe.
Sollen die sich doch um die Scheiße kümmern. Da wäre das erst mal geklärt, im wahrsten Sinne des Wortes! :haha:
Ich glaube es ist eine der wichtige Entwicklung der Menschheit gewesen das wir nicht mehr hinter einen Strauch oder Baum scheißen müssen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1964

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 4. Jul 2017, 14:13

sorry, Tom - ich muss da kurz drauf antworten
Aber es ist eigentlich dein thread!! :rot:

(edit: eigentlich wollte ich dieses Thema dort weiter diskutieren!)
centauri hat geschrieben:@Ina Maka, schön das ihr so euren Garten düngt. Aber mal ehrlich, ist das so schlimm einfach in eurem Garten eine Latrine zu bauen?
Was ist eine Latrine?
Wir vergraben den Inhalt des Eimerchens, der untern "Thron" steht am Komposthaufen
- manche machens hier auch ohne "Thron" nur mit Eimer :im:
Im Eimer ist vertrocknetes Gras oder sowas, damit wird "gespült", nicht mit Wasser.
Nach zwei Jahren ist alles gut verrottet.
Soooo schlecht ist das "2-Eimer-System" auch nicht.
(übrigens wird das in der Heimat meines Mannes auch so gemacht, also am Land)
centauri hat geschrieben:Naja brauchste ja auch wiederum nicht. Gibt ja ne Tanke und einem Einkaufsmarkt in der Nähe. [Ergänzung von ina maka: "für die Gäste"]
Sollen die sich doch um die Scheiße kümmern.
öh - was ist da bei ganz normalem WC mit Kanal anders? :hmm:

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1965

Beitrag von centauri » Di 4. Jul 2017, 14:37

ina maka hat geschrieben:sorry, Tom - ich muss da kurz drauf antworten
Aber es ist eigentlich dein thread!! :rot:

(edit: eigentlich wollte ich dieses Thema dort weiter diskutieren!)
centauri hat geschrieben:@Ina Maka, schön das ihr so euren Garten düngt. Aber mal ehrlich, ist das so schlimm einfach in eurem Garten eine Latrine zu bauen?
Was ist eine Latrine?
Wir vergraben den Inhalt des Eimerchens, der untern "Thron" steht am Komposthaufen
- manche machens hier auch ohne "Thron" nur mit Eimer :im:
Im Eimer ist vertrocknetes Gras oder sowas, damit wird "gespült", nicht mit Wasser.
Nach zwei Jahren ist alles gut verrottet.
Soooo schlecht ist das "2-Eimer-System" auch nicht.
(übrigens wird das in der Heimat meines Mannes auch so gemacht, also am Land)
centauri hat geschrieben:Naja brauchste ja auch wiederum nicht. Gibt ja ne Tanke und einem Einkaufsmarkt in der Nähe. [Ergänzung von ina maka: "für die Gäste"]
Sollen die sich doch um die Scheiße kümmern.
öh - was ist da bei ganz normalem WC mit Kanal anders? :hmm:
Was mein Problem ist?
Das kann ich dir erklären.
eine Latrine ist, ich bemühe mal WIKI.
https://de.wikipedia.org/wiki/Latrine_( ... C3%A4rung)
Vielleicht haste dich auch falsch ausgedrückt oder ich was falsches verstanden.
Also ich bin es erstens mal nicht gewohnt am oder hinter den Komposthaufen zu kacken.
Außerdem finde ich das auch unhygienisch. Gut unsere Hunde sehen das wiederum anders.
Komischerweise hatte ich aber noch nie ein Problem mit einem "Häusl".
Und ich muss auch sagen das ich einfach meiner Frau (und auch Gästinnen) ermöglichen möchte
sich bei ihrer Monatshygiene wohl zu fühlen.
Kann aber jeder so handhaben wie er möchte!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1966

Beitrag von mot437 » Di 4. Jul 2017, 17:10

ginge leider auch so nicht mit dem klo so den man mus mit ner schubkare zufaren könen beim kamer entleren und ich hab keine zufart dorthin die garantiert ist und meine


hab gerade mein heu gewendet und es scheint troken zu sein das ich es reinzubringen fersuchen kan

wolte morgen auf den markt aber habs wider nicht geschaft einerseits hab ich auch zuwenig gemüese
und hab ferpast mich anzumelden

jetzt hab ich erstmal hunger
Sei gut cowboy

Baumfrau

Re: Toms All­roun­derhof

#1967

Beitrag von Baumfrau » Di 4. Jul 2017, 17:31

Moin, Tom!

Wenn bei euch die Marktstände nicht so teuer sind, dann lohnt es sich für Dich auf jeden Fall zum Markt zu gehen - auch wenn Du erst wenig auf dem Tisch anbieten kannst. So ein Stand hat einen besonderen Reiz, und das Öko kommt authentisch rüber.

Auf unserem Markt habe ich früher am liebsten bei einem älteren Vierländer Gärtnerehepaar gekauft, die nur jahreszeitliche Produkte hatten, nicht immer besonders schön - und viele Sorten schon gar nicht - aber alles "nach alter Väter Sitte" hergestellt & regional & saisonal - und er und seine Frau hatten immer Zeit für einen Schnack. Mitunter gabs auch Kochrezepte mündlich gratis. Und Blumen hatten sie auch fast immer, das, was gerade so blühte, ganz unprätentiös gebündelt und in einen Eimer gepackt. War immer sehr günstig & ich habe mir damals dann meine eigenen Sträuße damit zusammengestellt.

Eine schöne Erinnerung an einen - heute würde man sagen "Erlebnismarktstand".

Vielleicht kannst Du auch so ein Marktmann werden?

Viel Erfolg wünscht
Regina

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1968

Beitrag von mot437 » Di 4. Jul 2017, 22:30

das bin ich auch lach den preise machen kan ich nicht einerseits würd ich gerne ales ferschenken andererseits wen ich dafon leben sol scheine ich den meisten zu teuer
ich arbeite am liebsten mit kolekte den jemandem kein essen geben der hunger hat nur weil er kein geld hat ist auch unfaer
genausowenig wie es unfaer ist luxusgüter wie zb erdberen oder pisalis nicht zu bezalen lach
wen ich im garten ste dan trage ich manchmal drei erdberen zum ferkaufstand und göne mier sie nicht das ist schon intresant
ich hab so ein hororskopheft über mich
da stehen auch fiele solche sachen über mich drin
ist recht intresant
imer mal wider fersuch ich etwas darin zu suchen aber es klapt nicht .... ich finde nur :lol:
denke schon das ich der besere unterhalter oder marktkoch bin als ferkäufer
habe schon oft ferükte sachen am markt gemacht zb apfelmost frisch ab prese for ort oder grep oder apfelküchlein frietierte sowas machte ich imer gerne

so hab gerade 2/3 fom heu reingebracht und den platz fom grosen anhänger geopfert dafüer im schupen hofe der rest hat auch noch platz dort
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1969

Beitrag von mot437 » Di 4. Jul 2017, 22:32

mal schauen wen ichs schaffe um 4 aufzusten geh ich doch noch zum markt
aber nun mus ich was richtiges kochen
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1970

Beitrag von centauri » Mi 5. Jul 2017, 07:10

Was machst du denn dann mit dem Stück Land hinterm Haus?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“