Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1941

Beitrag von mot437 » Mo 3. Jul 2017, 16:09

stimt nicht ganz du hast was fon teulete ins haus einbauen geschriben das war doch keine kompostwc lösung die du da meintest ;)
aber danke füer deine erklaerung das du das ferstehen kanst das man waserspülung nicht mer zeitgemaes betrachtet
ich habe aber nie behaubtet das ich perfekt bin und ales im ersten jar schaffe ...fileicht ist das mein wunschdenken aber niemals die realitaet



war gerade auf dem feld und hab gejätet bin zimlich stolz auf mich das ich n rechtes stük geschaft habe und bekam noch schnel besuch der mier bischen was erklaeren konte scheinbar brauche ich gerade eine grose menge stikstof füer mein feld :hmm: hab zwar noch n halbes fass breneseljauche aber das reicht nicht weit selbst wen ich 1zu 10 ferdüne wolte damit eigentlich die tomaten puschen und neue ansetzzen get ne weile bis das gut ist
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1942

Beitrag von christine-josefine » Mo 3. Jul 2017, 17:34

jetzt schreibe ich doch noch mal was zum Thema Toilette
Du Tom schreibst ja selbst immer wieder von dem Kompostklo
also ist es Bestandteil Deines Tagebuches

das Problem ist nicht: kein Wasser im Haus und kein Abwasser
auch mit einfachen Mitteln läßt sich das lösen
im letzten Jahr hatte ich ja einige Ansätze von Toilette und Waschplatz im Haus, bzw. Sommerdusche draußen gestartet,
ohne großen Schnick Schnack aber funktionell
leider war dann immer bei meinem nächsten Besuch alles wieder weggeräumt, bzw. das "Rosa Zimmer" irgendwann so voll, dass kein Platz mehr dafür war
und Abwasser habe ich stets weit weg vom Brunnen ausgekippt, ganz im Gegensatz zu den Tieren, die ihre Hinterlassenschaften dort verrichten,
und es gibt abbaubare Wasch-, Spülmittel und Seifen
aber für diese Argumente warst Du nie zugänglich - da hieß es immer nur: das geht jetzt noch nicht, wenn ich das und das und das gemacht habe dann.......... ja dann...........................

das war der erste Wasch- und Spülplatz in der Küche, Januar 2016, mit das erste was ich eingerichtet hatte
es gab fließend Wasser von Deinem ersten Tag an, an dem Du in Annaburg warst

hat leider nur gehalten bis ich weggefahren bin :ohm:
Dateianhänge
DSC_7329 kle.jpg
DSC_7329 kle.jpg (99.35 KiB) 2246 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1943

Beitrag von mot437 » Mo 3. Jul 2017, 18:24

jeder hat sein eigenes sistem und ich konte damit umgehen das du das anders machtest als ich solange du hier warst nur ich gebrauchte es so nicht
wen du wochenlange nicht da warst :aeh: ich denke wier haben imer das beste draus gemacht
ich habe das beken garantiert nicht weggeräumt weil ich dich hasse :ohoh:
und wassertanks hab ich imer in der küche
im nachhinein kan man sowiso nichts mer aendern


ich bin gerade im grosen tunel am giesen und setzlinge sichten
bald ist der rosenkol auch auspflanzbar federkol kolraben seleri stangenseleri fenchel und manches mer wartet auch
doch solte wol erst mal noch ein letztes mal auf buschbohnen setzen und n par reien steken forher
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1944

Beitrag von connymatte » Mo 3. Jul 2017, 19:33

Willkommen in der Tom Anarchie ! alles andere ist böses System!
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

viktualia

Re: Toms All­roun­derhof

#1945

Beitrag von viktualia » Mo 3. Jul 2017, 20:04

Na ja, die Anarchie war schon immer das einzige System, welches dem Einzelnen zutraut, selber verantwortlich zu sein.
Wenn schon idealistisch, dann richtig.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1946

Beitrag von connymatte » Mo 3. Jul 2017, 20:10

viktualia hat geschrieben:Na ja, die Anarchie war schon immer das einzige System, welches dem Einzelnen zutraut, selber verantwortlich zu sein.
Wenn schon idealistisch, dann richtig.
Ne ne das ist schon richtig so. Entweder es geht wie Tom es möchte oder es ist ein böses System. Im übrigen finde ich 2 Eimer als Toilette unverantwortlich für den Rest der Gesellschaft. Mit Einführung der Toilette sind auch dinge wie Seuchen und Krankheiten zurück gegangen bzw. ausgestorben in DE. Gegen Komposttoilette ist ja nix zu sagen aber 2 Eimer :ohoh: .Würden das mehr Leute so machen wär der Rattenfänger z.B wieder ein Lehrberuf und über Rente brauchen wir nicht nach denken weil wieder alle mit 30 verrecken.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11100
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Toms All­roun­derhof

#1947

Beitrag von emil17 » Mo 3. Jul 2017, 21:04

viktualia hat geschrieben:Na ja, die Anarchie war schon immer das einzige System, welches dem Einzelnen zutraut, selber verantwortlich zu sein.
Wenn schon idealistisch, dann richtig.
Ich dachte, Anarchie sei eher die Abwesenheit jeglichen Systems? Gewisse Dinge sollte man organisieren, nicht um des Prinzips willen, sondern weil es für alle am wenigsten Aufwand macht und alles andere früher oder später zu einem unerträglichen Zustand führt. Wer sich dadurch in seiner persönlichen Verantwortung eingeschränkt fühlt, sollte vielleicht überdenken, was er darunter versteht.
Connymatte hat geschrieben: Im übrigen finde ich 2 Eimer als Toilette unverantwortlich für den Rest der Gesellschaft. Mit Einführung der Toilette sind auch dinge wie Seuchen und Krankheiten zurück gegangen bzw. ausgestorben in DE. Gegen Komposttoilette ist ja nix zu sagen aber 2 Eimer :ohoh: .Würden das mehr Leute so machen wär der Rattenfänger z.B wieder ein Lehrberuf und über Rente brauchen wir nicht nach denken weil wieder alle mit 30 verrecken.
Ist eine Frage der Bevölkerungsdichte ... Wenn mein nächster Nachbar eine halbe Geländewagenstunde weg wohnt, kann ich sch ... wo und wie ich will.
Bei 230 Ew/km2 (rechnet man die unbesiedelbaren Flächen weg, werden es so gegen 300 sein) wie in Deutschland muss man sich da etwas anderes einfallen lassen.

Ich habe bei meinm Aussiedlerprojekten (Alphütte) als eins der ersten Dinge zuerst ein Örtchen gebaut. Kloeimer ist eklig. Auch beim Militär wird beim Campen, egal ob vor dem Feind oder nicht, als eins der ersten Dinge der Donnerbalken organisiert, die wissen schon, warum.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1948

Beitrag von mot437 » Mo 3. Jul 2017, 21:42

ich habe auch kein eimer lach sondern ein richtiges klohhäuschen mit alem
da ich aber wirklich darum gebeten habe die klohfrage nicht in meinem tread zu diskutieren ist es füer mich bischen unferstaendlich wiso das wier nun doch wider mein tagebuch zerstören
ich bin imer noch ein lebendiges wesen das hier um seinen platz zu erhalten und ferbesern tagtaeglich aufstet und sein möglichstes gibt

wen das was ich mache hier wirklich nur dazu dient unterzugehen dan bin ich wol der erste der das erlebt
klar kan man sagen das ich nicht aus meiner haut kan und darum mich ferurteilen weil ich in meiner eigenen welt lebe

ich bin ja ausgestigen weil ich mit gesetzen und geselschaft mühe hab obwol ich imer fersuche mit alen es gut zu haben
und erst seit ca 8 jaren lebe ich fon den überschüsen meines gemüeseanbau s
ich glaube nicht das ier einen aussteiger kent der keine mankos ond feler hat
klar schreiben die anderen nicht sofiel öfentlich und sind dadurch auch nicht so ferwundbar

egal lasen wier das tema



ich hab gerade tiere reingeschaft und forher angefangen die gaense und hünerwiesen zu rasenmähen was schon lange nötig waere da ich auch mulch brauche füer die tomaten und dafor hab ich in der einfart den hünerstal fom winter weitergemistet da der auch irgendwan wider in betrieb genomen werden könen solte
eft füer die hünerküken oder kaninchen
nun läuft noch die bewaeserung im geodom aber ich denke ich wil nun feierabend
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1949

Beitrag von Thomas74 » Mo 3. Jul 2017, 21:42

Den sanitären Standart hat Tom allerdings von den Vorbesitzern übernommen, die haben da zu fünft so gehaust. Außerdem hat er ja wieder eine funktionsfähige Dusch-Wanne.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1950

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 3. Jul 2017, 21:54

Ich war mal in Thüringen bei einem Projekt zu Besuch. Ich meine, das war eine ehemalige Mühle, ziemlich groß und von mehreren Familien bewohnt. Die hatten über mehrere Etagen funktionierende Trockentoiletten. Genaueres weiß ich nicht mehr, aber ich kann jemanden fragen, wenn es interessiert :)

In meinem Bekannten-/Freundeskreis sind mehrere Familien, die seit 20 Jahren ohne übliches WC im Haus leben. Einige davon hatten auch über viele Jahre keinen Strom und/ oder kein Telefon und/ oder kein fließendes Wasser, schon gar nicht warm. Das wird heute noch auf einem Hof mit hauseigener Quelle in die Küche gepumpt. (Kann sein, das die inzwischen zwangsangeschlossen sind.) Auf einem anderen Hof wird das Wasser den ganzen Tag in einem eingemauerten Kessel über der Feuer warmgehalten. Das Wasser kommt aus einem Hahn, der mitten im Raum aus der Wand guckt. Kalt natürlich. Ist eine Nebenleitung aus dem Bad. Dieser Hof ist zwei km vom nächsten Ort entfernt, es gab noch nie ein Auto dort. Beide Höfe sind fast komplett Selbstversorger und einer hat auch für historische Bauprojekte Handwerker und Wwoofer z.B. für den Gemüseanbau oder das Feld.

Meine Mutter, in ihrem sibirischen Dorf, hat Wasser aus dem Fluss, das muss Slawa hochschaffen. Das ist nicht für's Klo gedacht. Die haben auch nur ein paar Stunden Strom abends, wenn der Generator nicht defekt ist. Das wäre auch für viele eine unzumutbare Härte.

Und wenn mir jemand "helfen" wollte, dem würde ich auch helfen...ganz ganz schnell ganz ganz weit weg zu kommen :lol:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“