Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1911

Beitrag von mot437 » Sa 1. Jul 2017, 03:16

so hab gerade die radhake fertig montiert und forher zukererbsen gerüstet zum einfrieren
nun geh ich nochmal auf mardertour und nacher waer ich eigentlich betreif oder doch nocch was kochen ?
mal schauen

ales weise worte die ier habt und bin mit euch einig bis fileicht die kloh frage ;)
wiso das ich als sv hof und als denkender mensch dünger mit waschmitel abwaschmitel und trinkwaser mischen sol und dan mit nem lkw wegfüeren nur das man es chemisch klären kan auf stats resp bürgerkosten und dan noch verbrenen weil man das nicht mal mer aufs feld geben darf weils dan so giftig ist
und wider dünger zukaufen :hmm:
aber die teulete eilt ja nicht ich kan warten ich denke mer an gaeste die die jetziige sitwation manchmal bemaengeln woofer workawaer ect
und die 2 kamern mus man erst leren wen es schon kompost ist und hat wegen der bauart das fliegenproblem auch nicht

das mit meiner magnettafel hat sistem da hats 14 felder fon montag dienstag .... und da hats n magnet (heute)) das komt imer auf den aktuelen tag da kan ich dan imer den zetel zb rasenmähen einkaufen misten schlachten zuchini ernten ziegeldeken telefon erledigen ernten laden ect anmagneten am tag wo ich es einteile und am abend weiterschieben oder abnemen wens erledigt ist
das mit auf n zetel schreiben find ich nicht so tol da ich schon mühe hab mit schreiben und dan jeden tag wider die liste neu schreiben mus wen ich anders einteilenmus
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1912

Beitrag von mot437 » Sa 1. Jul 2017, 03:38

und kläranlage das ist nicht so wild aber mus das im somer einbudeln wen der wasserstand nidrig ist die abwaserleitungen müsen ja noch nicht sein wil nur mal den tank rein das ich schmutzwaser manuel dort reinkipen kan
das haubtproblem sehe ich nur wohin mit dem aushueb aber eft fein auftragen auv der wiese zum holzplatz
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1913

Beitrag von mot437 » Sa 1. Jul 2017, 03:48

hab gerade den übeltaeter erwischt hab in erschrekt und erist einfach :aeh: for meinen augen tot umgefalen aber ist kein marder gewesen sondern n waschbaer
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Toms All­roun­derhof

#1914

Beitrag von Rohana » Sa 1. Jul 2017, 06:33

Hah, wenn das bei unserem auch so einfach wäre, den hab ich erschreckt und er ist laut schreiend in den Wald gerannt...

Vielleicht neuer Job für dich als Waschbärschreck? Damit kannst du dir in Hessen eine goldene Nase verdienen :grinblum:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Toms All­roun­derhof

#1915

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 1. Jul 2017, 07:12

Blöde Frage, was macht so ein Waschbär?
Unsere Hühner haben derzeit Stallhaltung, hab keine Lust mit Fuchs, Marder und Greifvögel meine Eierlegerinnen mit ihnen zu teilen. Hühner sind nicht begeistert, aber die Raubviecher sind so dreist, dass sie sogar in der Zeit, wo ich daneben im Garten gearbeitet habe, an meine Hühner gegangen sind.
Klar, die sind ja nicht doof, viele Hühner gibts eh nicht mehr und da schon lieber eine schöne gutgebaute Bressehenne als ein dürres Mäuslein einverleiben.

Tom, manche oder viele Erfahrungen muss man selbst machen, sie haben auch die nachdrücklichste Lernwirkung.
Ich würde dir nur gerne die Burn out Erfahrung ersparen- ist nämlich als Selbstständiger gar nicht praktisch.Ist für Angestellte auch nicht toll, aber selbstständig ist noch viel schwieriger.
Und wenn man mal in der Schleife drinnen ist, schafft man auch trotz grösster Anstrengung immer weniger.

Die Idee vom Kompostklo find ich nicht schlecht, ich würde nur niemals- auch wenn es angeblich sehr gut geht- diese kompostierten Hinterlassenschaften in den Gemüsebeeten verteilen. Hab da wohl eine Sperre in meinem Kopf,
lieber den Mist von Hühner und sonstigen Tieren gut nutzen. Als Mistlieferanten begeistern mich die Hubbeltauben.
Um an Holzkohle zu kommen muss ich im Sommer öfters draussen kochen- hat bis jetzt- also auch ein paar Jahre gedauert, bis ich einen schönen Platz draussen hergerichtet habe.
Es gäbe auch bei mir/uns noch sovieles, was verändert gehört, aber es geht wirklich nur Schritt für Schritt, jeden Tag ein wenig.
Man macht sich fertig, wenn man meint, alles in kürzester Zeit schaffen zu können.
Die Imkerei betreib ich auch schon mehrere Jahre, seit ein paar Tagen hab ich einen guten Platz für das ganze imkerliche Zubehör geschaffen. Ich bin auch so ein Typ, der gerne viel selbst macht und sich darüber auch aus tiefster Seele freut, aber es dauert immer länger als ich geplant habe.
Ich war in diesem halben Jahr so gut wie alleine für alles rund um unseren Hof verantwortlich, da hab ich gemerkt, wenn man da nicht aufpasst, geht sich ein Tag nicht aus.
Du brauchst dich vor niemand rechtfertigen- es ist dein Ding, dein Leben-
was an Beiträgen und Kommentaren geschrieben wurde, kannst du ignorieren, kannst dich darüber ärgern, aber gutmeinende Hilfe würd ich annehmen. Denn auch mit der SV kann man auf die Nase fallen, weil man einfach nicht mehr um die Runden kommt.
Ich tu mich da leichter, weil ich diesen Bereich als mein Hobby auf- oder ausgebaut habe, den Lebensunterhalt muss ich damit nicht verdienen, habs als Ausgleich zu meiner anderen Arbeit geschaffen.
Nimm die Sorgen der anderen um deine Person ernst.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1916

Beitrag von connymatte » Sa 1. Jul 2017, 07:45

Ich habe ja nun lange überlegt ob ich was dazu schreiben soll, und nun bin ich vermutlich wieder der Forumsarsch aber ist halt so. Ich bin seit 1993 Selbstständiger Handwerksmeister und denke so kann ich mir über einige Dinge ein urteil erlauben.
Tom ich kenne dich und deinen Hof, du bist ein netter Kerl und ich habe dir gern Tipps gegeben, aber du bist auch stur wie ein alter Maulesel.
Zu deinem Zeitplan: Du würdest deutlich mehr sinnvolle Sachen schaffen wenn du nicht ständig Zeit für Spielereien vertrödelst. Palettenweise Torfholz entnageln was jeder in die Brenntonne steckt. Jetzt über Montage an deinem Stück Scheunendach mit den Ziegeln rum machen. Da waren so ca 60m2 Ziegel drauf die du einzeln runter trägst. Bei mir wär das in ner stunde nackt und die Ziegel würden unten liegen breit zum Aufkärren und gut. An jeder Ecke bekommt man Ziegel geschenkt die besser sind als die du da runter schleppst und Palettisierst. Und so gibt noch weitere Themen.
Aber du gehst auch sehr gerne auf in deiner Rolle als ....ach der arme Tom....und genießt es so im Mittelpunkt zu stehen.
Und so schlimm kann dein Zeitmangel sind sein sonnst könntest ja nicht fast stündlich was posten in deinem Faden.
Wenn es dich interessiert schreib ich dir gern mal mein Zeitplan auf ,nur der unterschied ist wir gehen beide jeden Tag zur Arbeit und machen den Hof so nebenbei. Ich hab es dir schon oft persönlich gesagt: du jammerst auf hohem Level.
Vermutlich würdest du auch mehr schaffen wenn du nicht 300 angefangene Projekte hättest sondern 5 zur Zeit und die mal bis zu Ende machst.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1917

Beitrag von centauri » Sa 1. Jul 2017, 07:53

Ach Tom auf Staatskosten wird hier gar kein Abwasser geklärt.
Das muss man hier in Deutschland schon selber bezahlen.
Christina hat das auch gar nicht so gemeint das du das mit der Komposttoilette gar nicht machen sollst.
Sie meinte eher etwas reduzieren. Es gibt Dinge die du gar nicht brauchst.
Eine Komposttoilette ist für dich schön, aber sie ist erstmal nicht so wichtig.
Du hast ein Geodom gebaut. Für was der Scheiß. Den brauchtest du erst mal nicht.
Das wäre nicht so wichtig gewesen. Den kannst du bauen wenn du Zeit übrig hast.
Und Zeit hattest du im Frühjahr nicht übrig.
Gerätschaften reparieren macht man nicht erst wenn man sie braucht.
Entweder werden sie gleich repariert weil man sie braucht oder in der "staaden Zeit", also im Winter.
Stell dir mal vor durch Annaburg wäre der Sturm letztens so gefegt wie andernorts.
Dann hättest Du ev. Geld bei der Beräumung der Sturmschäden verdienen können.
Da wird jede helfende Hand gebraucht und von Versicherungen gut bezahlt.
Sowas könntest du so aus dem Stegreif gar nicht machen weil es erst mal Tage braucht bis dein Krempel läuft.
Letztens hast du geschrieben das du 2 irgendwelche Schickimickischeißminibeeren gekauft hast.
Für was? Sowas kauft man wenn man Geld übrig hat. Die sind so wichtig wie wenn ich Chicago- West ein rotes Fahrrad umfällt. Die bringen keine große Ernte. Die machen ab jetzt nur noch Arbeit. Einpflanzen/Eintopfen, im Winter in den Keller bringen und im Frühjahr wieder raus. Wäre z.B. Ansaaterde fürs Frühjahr nicht wichtiger gewesen.
Klar, die Ansaaterde möchtest du lieber selber machen wie eigentlich alles was du selber machen möchtest.
Nur genau bei den Dingen sollte man gar nicht sparen. Sowas sollte gleich funktionieren und das geht mit schlechter Erde eben nicht. Das kostet Zeit, Energie und letztendlich dann auch Geld.
Bisher ist doch keines deiner Projekte so richtig fertig geworden außer der große Tunnel. Der steht.
Und so wird das auch bleiben das einfach nix fertig wird!
Am 1. Februar 2016 warst du das erste mal auf deinem Scheunendach und hast geplant.
Alle paar Tage hast du geschrieben das du Scheunendach abgedeckt hast. Heute am 1. Juli 2017 liegen immer noch Dachziegel drauf und machst dir Sorgen das es in den Keller regnen könnte.
Aber der Geodom steht wenigstens und alle Hölzer sind ausgenagelt.
Holz ausnageln ist ja auch ein ewiges Thema. Hättest ein Lagerfeuer mit dem Gelumpe gemacht und dir Holz aus dem Wald geholt, hättest du richtiges Brennholz und noch Zeit gespart.
Die letzten 4 Wochen war hier echt schönes Wetter mit tw. 35 Grad. An manchen Tagen hätte man Frühs für Heu mähen und Abends einfahren können. Du fängst eben dann an zu heuen wenn das Wetter schlechter wird und fährst es nach einiger Mühe und Zeitaufwand auf den Kompost.
Ja jetzt kommt die ewige Mähr von den Pflanzen die ja in die Erde mussten.
Da stimmts ja schon nicht. Die meisten hätten nach den Eisheiligen schon in die Erde gemusst. Nicht erst im Juni.
Und wenn das so wäre könntest du dir die ganze Eintopferei sparen da es da wettermässig nicht so trocken ist.
So kommt das eine zum anderen. Wird aber auch nicht besser werden. Ist ja eigentlich auch egal.
Manchmal wäre eben etwas weniger etwas mehr!
Irgendwie erinnerst du mich an einen Messi dessen Grundstück wir beräumt haben.
Der konnte auch nicht verstehen warum wir z.B. die drei 200 l Fässer voll Kronkorken auf den Schrott fahren wollen.
"Ob wir denn nicht wüssten wie lange es dauert diese zu sammeln"!

OT: Beim ausräumen der Bude haben wir dann noch insgesamt 35 tausend Mark Hartgeld und 85 tausend Mark Papiergeld gefunden.
Aber die Nachbarn haben ihm immer mal Essen vorbei gebracht damit er nicht verhungert.
:mrgreen: :nudel:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1918

Beitrag von mot437 » Sa 1. Jul 2017, 09:30

guten morgen

klar ginge ales anders
klar bin ich an meinem lebenstiel selbst schuld sonst waer ich wol nicht in der pampa auf nem hof sondern häte ne vila in zürich
und waere profesor
nein scherz beiseite

ich denke ich hab gemacht was ich konte in meiner sitwation und hate fiel hilfe sonst waer nicht die hälfte gemacht hier
im fertigmachen fon sachen bin ich nämlich wirklich nicht gut
aber faul war ich nicht
und ich denke waers kein geodom waers was anderes das kan ich kaum kontrolieren und frendkontrole fertrage ich nicht ist schon so
oder wegen den 20 euro die ich wegen setzlingen ausgegeben klar scheint das herausgeworfenes geld füer mich ist es aber auch motivation


nein klar mache ich felentscheide
und klar mus ich mit dem leben
aber ich schreibe hier in meinem tagebuch ja wie das leben ist füer mich
und ich wen ich feler mache bin ich der erste der mit mier darüber schimpft

das mit dem jamern matte ferstehe ich gutdas das so tönt matte und finde es intresant das du sagst in welcher role ich mich sehen möchte ich mache es ja nicht bewust sonst wüerd ich mich jetzt mies fülen .aber denoch denke ich die heutige welt ist füer mich ein gegner dem ich omaechtig gegenüber ste und da fersteh ich es gut das das in meinem inern so sein könte das ich mich in das flüchte manchmal

so ich mus raus die tiere warten
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1919

Beitrag von mot437 » Sa 1. Jul 2017, 09:32

danke euch alen füer die ratschlaege

und ps wc kompost ist nicht füer gemüesebete
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1920

Beitrag von christine-josefine » Sa 1. Jul 2017, 09:42

mot437 hat geschrieben: aber denoch denke ich die heutige welt ist füer mich ein gegner dem ich omaechtig gegenüber ste und da fersteh ich es gut das das in meinem inern so sein könte das ich mich in das flüchte manchmal
wie soll denn die Welt sein in der Du leben möchtest?
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“