Ach Tom auf Staatskosten wird hier gar kein Abwasser geklärt.
Das muss man hier in Deutschland schon selber bezahlen.
Christina hat das auch gar nicht so gemeint das du das mit der Komposttoilette gar nicht machen sollst.
Sie meinte eher etwas reduzieren. Es gibt Dinge die du gar nicht brauchst.
Eine Komposttoilette ist für dich schön, aber sie ist erstmal nicht so wichtig.
Du hast ein Geodom gebaut. Für was der Scheiß. Den brauchtest du erst mal nicht.
Das wäre nicht so wichtig gewesen. Den kannst du bauen wenn du Zeit übrig hast.
Und Zeit hattest du im Frühjahr nicht übrig.
Gerätschaften reparieren macht man nicht erst wenn man sie braucht.
Entweder werden sie gleich repariert weil man sie braucht oder in der "staaden Zeit", also im Winter.
Stell dir mal vor durch Annaburg wäre der Sturm letztens so gefegt wie andernorts.
Dann hättest Du ev. Geld bei der Beräumung der Sturmschäden verdienen können.
Da wird jede helfende Hand gebraucht und von Versicherungen gut bezahlt.
Sowas könntest du so aus dem Stegreif gar nicht machen weil es erst mal Tage braucht bis dein Krempel läuft.
Letztens hast du geschrieben das du 2 irgendwelche Schickimickischeißminibeeren gekauft hast.
Für was? Sowas kauft man wenn man Geld übrig hat. Die sind so wichtig wie wenn ich Chicago- West ein rotes Fahrrad umfällt. Die bringen keine große Ernte. Die machen ab jetzt nur noch Arbeit. Einpflanzen/Eintopfen, im Winter in den Keller bringen und im Frühjahr wieder raus. Wäre z.B. Ansaaterde fürs Frühjahr nicht wichtiger gewesen.
Klar, die Ansaaterde möchtest du lieber selber machen wie eigentlich alles was du selber machen möchtest.
Nur genau bei den Dingen sollte man gar nicht sparen. Sowas sollte gleich funktionieren und das geht mit schlechter Erde eben nicht. Das kostet Zeit, Energie und letztendlich dann auch Geld.
Bisher ist doch keines deiner Projekte so richtig fertig geworden außer der große Tunnel. Der steht.
Und so wird das auch bleiben das einfach nix fertig wird!
Am 1. Februar 2016 warst du das erste mal auf deinem Scheunendach und hast geplant.
Alle paar Tage hast du geschrieben das du Scheunendach abgedeckt hast. Heute am 1. Juli 2017 liegen immer noch Dachziegel drauf und machst dir Sorgen das es in den Keller regnen könnte.
Aber der Geodom steht wenigstens und alle Hölzer sind ausgenagelt.
Holz ausnageln ist ja auch ein ewiges Thema. Hättest ein Lagerfeuer mit dem Gelumpe gemacht und dir Holz aus dem Wald geholt, hättest du richtiges Brennholz und noch Zeit gespart.
Die letzten 4 Wochen war hier echt schönes Wetter mit tw. 35 Grad. An manchen Tagen hätte man Frühs für Heu mähen und Abends einfahren können. Du fängst eben dann an zu heuen wenn das Wetter schlechter wird und fährst es nach einiger Mühe und Zeitaufwand auf den Kompost.
Ja jetzt kommt die ewige Mähr von den Pflanzen die ja in die Erde mussten.
Da stimmts ja schon nicht. Die meisten hätten nach den Eisheiligen schon in die Erde gemusst. Nicht erst im Juni.
Und wenn das so wäre könntest du dir die ganze Eintopferei sparen da es da wettermässig nicht so trocken ist.
So kommt das eine zum anderen. Wird aber auch nicht besser werden. Ist ja eigentlich auch egal.
Manchmal wäre eben etwas weniger etwas mehr!
Irgendwie erinnerst du mich an einen Messi dessen Grundstück wir beräumt haben.
Der konnte auch nicht verstehen warum wir z.B. die drei 200 l Fässer voll Kronkorken auf den Schrott fahren wollen.
"Ob wir denn nicht wüssten wie lange es dauert diese zu sammeln"!
OT: Beim ausräumen der Bude haben wir dann noch insgesamt 35 tausend Mark Hartgeld und 85 tausend Mark Papiergeld gefunden.
Aber die Nachbarn haben ihm immer mal Essen vorbei gebracht damit er nicht verhungert.
