Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2061

Beitrag von Zacharias » Mi 28. Jun 2017, 20:01

Hab jetzt ganz euphorisch gegoogelt, was Opuntien sind. Oh je, die wachsen in unserem Klima aber wohl eher nicht draußen. Schade, das wär's gewesen.

@ Sybille
Was ist an Strom denn teuer? Und die Warnschilder klemme ich mir erst mal, ich mach den Strom ja nicht an den Zaun.
Grüße,
Birgit

Benutzer 72 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2062

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 28. Jun 2017, 20:13

In Wien (Österreichs Hauptstadt - Frost im Winter) überleben sie bei mir schon jahrelang. Ob es in Niederösterreich auch klappt, weiß ich noch nicht, weil es dort sehr feucht ist.

centauri

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2063

Beitrag von centauri » Mi 28. Jun 2017, 20:17

@Zacharias
ich würde erst mal zur Stadt gehen. Da gibt es jemanden der Ansprechpartner ist.
Wenn das nicht fruchtet geh zur Presse.
Wenn das nicht hilft geh zur NPD, :haha: . Das war ein Scherz! :haha:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2064

Beitrag von Zacharias » Mi 28. Jun 2017, 20:43

@ Ina Maka
Hier definitiv nicht, es regnet dauernd :motz:

@ centauri
Ich befürchte die Presse ist daran wenig interessiert. Weil sich die Flüchtlinge hier oft so daneben benehmen, wird der Ausländerhass immer größer. Das will man sicherlich nicht noch höher puschen mit einem Bericht über den Mist, den sie bauen.
Grüße,
Birgit

centauri

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2065

Beitrag von centauri » Mi 28. Jun 2017, 20:52

Dann musste das selber in die Hand nehmen!
Facebook usw..
Wenn du dabei Hilfe brauchst, nur zu. :)
Weil so gehts nicht.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2066

Beitrag von Adjua » Mi 28. Jun 2017, 20:58

Zacharias hat geschrieben:@ Ina Maka
Hier definitiv nicht, es regnet dauernd :motz:

@ centauri
Ich befürchte die Presse ist daran wenig interessiert. Weil sich die Flüchtlinge hier oft so daneben benehmen, wird der Ausländerhass immer größer. Das will man sicherlich nicht noch höher puschen mit einem Bericht über den Mist, den sie bauen.
Der Ausländerhass wird dann grösser, wenn sich die Wohlmeinenden ständig zurückhalten und die sich daneben benehmenden Leute keine Grenzen aufgezeigt bekommen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2067

Beitrag von sybille » Mi 28. Jun 2017, 21:34

@ Sybille
Was ist an Strom denn teuer? Und die Warnschilder klemme ich mir erst mal, ich mach den Strom ja nicht an den Zaun.
Naja, das kostet schon wenn Du Pfähle, Litzen usw. und das richtige Gerät kaufen musst.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2068

Beitrag von Zacharias » Do 29. Jun 2017, 08:57

Ist halt ein schwieriges Thema. Ich merke, hier ist kaum noch jemand pro Flüchtlinge eingestellt, sagt das aber nur hinter vorgehaltener Hans.

@ Sybille
Der Zaun ist doch schon da, da brauche ich doch nur Abstandshalter. Und ein Stomgerät hat man eh rumfliegen, wenn man Weidetiere hat. Alte Litze fliegt auch noch rum.
Grüße,
Birgit

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2069

Beitrag von elli » Do 29. Jun 2017, 09:27

...."hier ist kaum noch jemand pro Flüchtlinge eingestellt"....

Ich glaube nicht, dass wir, die wir Geflüchteten helfen, sich zu integrieren, hier im Forum je so pauschal argumentiert haben, wie Deine Formulierung glauben lässt.

Wenn man näher mit ihnen zu tun hat, merkt man, dass es sone und sone gibt. Viele Leute, mit denen ich näher Kontakt habe, sind selber sauer über das Verhalten mancher Gruppen oder Einzelnen und merken natürlich, dass es ihnen schadet. Besonders sowas wie z.B. Ladendiebstahl und sicher wie von Dir geschildertes Verhalten empören sie.

Ich halte es wie mit "Biodeutschen": wenn die Leute mir sympathisch sind, bin ich gerne mit ihnen zusammen, und wenn ich ihre Geschichte kenne, hoffe ich mit ihnen, dass sie bleiben können, bzw. dass ihre Angehörigen noch leben. Zu den anderen halte ich Distanz.

Weil ich im Laufe der Jahre viel mit Geflüchteten aus vielen verschiedenen Ländern zu tun hatte, sehe ich auch, dass sich manche schlechter integrieren können (oder vielleicht auch nicht wollen), aber ich versuche trotzdem erstmal meine Vorurteile hintenanzustellen. Dann kann es sein, dass sie mir immer noch sehr fremd bleiben, aber wir uns darüber verständigen können. Aber bei manchen geht es nicht.

Und wenn mir ständig mein Gemüse geklaut würde, würde ich die Heimleitung und diejenigen Geflüchteten, zu denen ich guten Kontakt habe, mobilisieren.
Jedenfalls wäre ich natürlich genau so sauer wie Du und würde Elektrozäune, Rosen/Brombeerhecken etc.installieren. Aber mir fällt dazu leider sonst auch nichts Hilfreiches ein.

Wenn Du auf fa..k was dazu postest, teile ich es gerne, (wenn es nicht ein ausländerfeindlicher Rundumschlag ist).

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2070

Beitrag von elli » Do 29. Jun 2017, 09:29

Ich will aber auf keinen Fall wieder so eine Diskussion eröffnen, wie wir sie hatten. Das brachte nix und wird nix bringen außer Frust zwischen den Mitgliedern

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“