Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2051

Beitrag von Peterle » Mi 28. Jun 2017, 07:40

Falls der Platz es hergibt wären Hecken eine schöne Lösung. Weißdorn, Wildrose, Brombeere, Wildpflaume :) . Dazwischen (Lichtfenster) Nester mit Brennnessel im Totholzhaufen.
Ich hatte das mal in einem Garten auf einer Waldlichtung gesehen als Schutz gegen Rehe. (Rehe springen sehr hoch und auch weit, aber nur, wenn sie sehen wo sie mit den Füssen landen - oder auf der Flucht).

Hat sehr gut funktioniert. Optisch ist das aber sicherlich gewöhnungsbedürftig und im zeitigen Frühjahr muss man mit der Heckenschere ran.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2052

Beitrag von Zacharias » Mi 28. Jun 2017, 08:10

Eine Brennnessel wächst zwischen den Erdbeeren, ich krieg sie nicht mit den Wurzeln gepackt, daher wächst sie immer wieder nach, aber nicht direkt sichtbar. Das war mir schon Genugtuung :). Ich kenne ja die Stelle beim Pflücken.
Aber nein, so eine Hecke ist nicht möglich. Zum Einen, weil es viel zu lange dauern würde, bis sie dicht ist, zum Anderen aus Platzgründen. Nochmal: Der Garten ist kein richtiger Garten, sondern eine reine Nutzpflanzenfläche abgetrennt von der Schafweide. Am Rand lang habe ich schon Beerenbüsche, teils stachelige, aber da springen sie einfach rein und knicken dabei die fruchttragenden Äste ab.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2053

Beitrag von Peterle » Mi 28. Jun 2017, 08:26

Hallo Brigit,

bei uns heißt das Grabeland. Da darf dann nichts ausdauerndes drauf, also auch keine Büsche/Hecke.
Auf jeden Fall scheinen die recht wilde Gesellen zu sein. In eine Stachelbeere springen :eek: . Oder gute Kleidungen, wenn es zerreist gibt es ja neues.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2054

Beitrag von marceb » Mi 28. Jun 2017, 08:57

Mach ein Schild ran "Vorsicht freilaufender Hund", mit einem Bild drauf oder vielleicht in ihrer Sprache, die haben meistens Angst vor Hunde.
Wenn du einen großen Hund hast, lass ihn häufig da rum laufen.

Viele Grüße

Martina

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2055

Beitrag von Zacharias » Mi 28. Jun 2017, 09:16

@ Peterle
Grabeland sagt man hier auch zu manchen Flächen. Aber ich habe dort kaum Auflagen, es ist privat gepachtetes Land und landwirtschaftlich nutzbar. Meine Schafe und Ziegen sind auch ziemlich ausdauernd :) . Grabeland hatte ich früher mal als Garten, die Auflagen sind da echt blöd.

@ marcep
Geht beides nicht. Bin größtenteils hundlos und da ich nicht da wohne, müsste ich mehrmals täglich hin fahren um den Hund drauf zu lassen. Arme Schafe und armes Gemüse. Schild würde auch nichts bringen, sie können ja vorher rein sehen, ob wirklich einer da ist. Völlig blickdicht kriege ich das nicht. Die Syrer scheinen auch nicht so Probleme mit Hunden zu haben wie die Türken.
Grüße,
Birgit

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2056

Beitrag von greymaulkin » Mi 28. Jun 2017, 09:41

Hallo, Birgit,
ekelig, aber wirksam: Schweinemist oder Gülle, mit entsprechendem Bild vom Hersteller.

Gruß, Bärbel, wir haben Glück mit unseren Flüchtlingen, alles nette Leute, dafür großes Pech mit einer Großfamilie, die schon lange vor der Flüchtlingswelle kam, nicht weil das Ausländer sind, sondern weil die menschlich A...lö..er sind. Die nehmen auch nach über 15 Jahren noch Hühner mit, ernten Obstbäume ab oder bedienen sich am Heuvorrat unserer Nachbarn.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2057

Beitrag von sybille » Mi 28. Jun 2017, 19:04

Birgit, ich wohne ja auch nicht dort wo ich die Tiere habe. Hast Du keine "Weidenachbarn", die ein Auge auf Dein Grundstück nehmen könnten? Bei mir wäre das u.U. für den Notfall möglich.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2058

Beitrag von Zacharias » Mi 28. Jun 2017, 19:41

@ Sybille
Die sind zu weit entfernt und so alt, dass sie nicht mehr viel hören und sehen. Und immer gucken ja selbst alte Leute nicht aus dem Fenster. Von den bisher 4 "Überfällen" hat keiner was mitbekommen.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2059

Beitrag von sybille » Mi 28. Jun 2017, 19:51

Dann kannst Du nur noch eine versteckte Kamera aufhängen und hoffen das Du die Übeltäter erwischst. Anders weiß ich mir auch keinen Rat mehr. Außer Strom. Aber das könnte teuer werden und Du musst darauf achten das Du Schilder aufhängst mit denen vor dem Strom gewarnt wird.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2060

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 28. Jun 2017, 19:52

Das Thema "wie schütze ich mein Grundstück?" scheint ja ein Dauerbrenner zu sein...
Ich habe am Balkon winterharte Opuntien, möchte irgendwann einmal ( :holy: ) probieren, die in unseren Maschendrahtzaun hineinwachsen zu lassen.
Die Opuntien haben harte sehr spitze Stacheln und dazwischen ganz fiese "wollige", die dann in der Haut bleiben und ewig jucken.

Bei uns war der Schneckenzaun hochgehoben worden und im erntereifen Salat sind jetzt Schleimspuren - ist das eigentlich gesundheitsschädlich??
Ich mein, wir essen Salat immer trotzdem, aber vor kurzem habe ich gelesen, dass ein Kind gestorben ist, weil es als Mutprobe eine Nacktschnecke gegessen hat und die irgendeinen Parasiten hatte. echt jetzt, sooo gefährlich?? :hmm:

Mein Mann glaubt, dass schlimme Buben den Zaun hochgehoben haben, ich tippe eher auf irgendein Tier. hm

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“