Restaurants die ihre Karte jeden Tag neu schreiben kenne ich hier so gut wie gar nicht.
Bei den Kantinen die ich hier kenne die schreiben einen Wochenplan und das auch meistens schon 2 Wochen vorher.
Das beste wäre wahrscheinlich eine einzige Kultur die gut Geld bringt an zu bauen und sie über den Großmarkt zu vermarkten. So ähnlich wie der Schönauer das mit den Erdbeeren gemacht hat.
Ja ich weis das hat wieder nix mit Vielfalt zu tun. Aber Grundsicherung ist erst mal wichtiger.
Nur der aktuelle Marktbericht sagte am Wochenende:
"Für erste Bohnen aus dem Inland wollte man 15,- bis 16,- € je 4 kg."
Also ca. 4 € fürs Kilo hat schon mal der Großmarkt gegeben.
30 Sorten Tomaten sind ja ganz schick, aber nur wenn ich sie auch verkaufen kann.
Etwas Marktbeobachtung sollte man auch betreiben.
http://www.fruchtportal.de/marktpreise/ ... eisbericht
Darf man fertige Tomaten eigentlich verkaufen wenn die beim Bundes- Sortenamt nicht eingetragen sind?
Oder muss ich die als Dekotomaten verkaufen?
Mulchen tue ich eigentlich gar nicht. Dann lieber gleich eine Profi- Schneckenzucht.
Hab bisher auch erst 7 oder 8 Schnecken gefunden. Und das soll auch so bleiben.
Und produzieren kann man auch ohne Vliese. Machen ja andere auch.

